ifun.de — Apple News seit 2001.

36 812 Artikel
94 Artikel
Twitter-Client für den Mac

Tweetbot 3 ist da: Ersatz für die eingestellte Twitter-App

Das Timing passt wie die Fast aufs Auge: Nur drei Monate nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, die eigene Mac-App fortan nicht mehr weiterentwickeln zu wollen und interessierte Nutzer auf die wenig komfortable Webseite verwies, bietet sich jetzt die Drittanbieter-Alternative Tweetbot 3 zum Download im Mac App Store an. Tweetbot 3 erscheint rund ein halbes Jahr nach dem Debüt des Mitkonkurrenten Twitterrific 5 und ...

Dienstag, 15. Mai 2018, 18:59 Uhr 13 Kommentare 13
"we didn't have to"

Twitter fordert Nutzer zur Passwort-Änderung auf

Der Kurznachrichten-Dienst Twitter hat seine Nutzer dazu aufgerufen , die persönlichen Account-Passwörter zu ändern bzw. durch ein neues Passwort zu ersetzen. Der Grund für die im Hausblog kommunizierte Sicherheitsmaßnahme sei ein Bug, der bei einer internen Überprüfung festgestellt wurde. Demnach seien Nutzer-Passwörter in den zurückliegenden Monaten im Klartext auf den Servern des 280-Zeichen-Dienstes gespeichert worden, dies wiederum hätte Mitarbeitern ...

Freitag, 04. Mai 2018, 7:58 Uhr 10 Kommentare 10
Alternative Twitterrific im Angebot

Twitter stellt offizielle Mac-App ein

Twitter ist immer wieder für eine Überraschung gut. Zum Wochenende wurde die offizielle Twitter-App für den Mac aus dem Mac App Store entfernt. Das Unternehmen teilt mit , man konzentriere sich auf ein großartiges Twitter-Erlebnis, das plattformübergreifend konsistent ist. Die Unterstützung für die App werde in 30 Tagen eingestellt. Die Mac-App passt den Twitter-Machern dabei offenbar nicht mehr in den ...

Sonntag, 18. Feb 2018, 10:13 Uhr 29 Kommentare 29
Direkt auf Tweets reagieren

Twitter-App für Apple TV mit iOS-Geräten verbinden

Wer ihr die Twitter-App auf Apple TV nutzt, kann diese nun mit einem iOS-Gerät verbinden, um beispielsweise direkt auf auf dem TV-Gerät gelesen Tweets zu reagieren. Twitter hat diese Neuerung im Zusammenhang mit dem diese Woche veröffentlichten Update der App auf Version 7.9 angekündigt . Die Neuerung ist zum aktuellen Zeitpunkt für deutsche Nutzer allerdings längst nicht so interessant ...

Freitag, 13. Okt 2017, 13:02 Uhr 3 Kommentare 3
Nach 4 Jahren Auszeit

Twitterrific für Mac in Version 5 erschienen

Mit Twitterrific 5 ist der älteste Twitter-Client für den Mac in einer umfangreich überarbeiteten neuen Version im Mac App Store erhältlich. Zuvor haben die Entwickler im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne rund 100.000 Dollar als Grundfinanzierung für das Projekt klar gemacht. Twitterrific für Mac wurde in seiner ersten Version im Jahr 2007 veröffentlicht, sechs Jahre später legte das dahinter stehende Entwicklerstudio ...

Dienstag, 10. Okt 2017, 14:34 Uhr 14 Kommentare 14
Zwei Mausklicks entfernt

Twitter: Nachtmodus nun auch im Web verfügbar

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seinen für iOS und Android bereits länger verfügbaren Nachtmodus nun auch in die Webansicht eures Twitter-Accounts integriert. Dieser Lässt sich mit zwei Mausklicks über das stets angezeigte Profilfoto aktivieren, bietet allerdings keine zeitabhängigen Einstellungen an sonder muss manuell ein- und ausgeschaltet werden. Im Support-Bereich erklärt Twitter jetzt: Wie kann ich den Nachtmodus aktivieren? – Um den Nachtmodus in ...

Freitag, 08. Sep 2017, 8:22 Uhr 3 Kommentare 3
Freie Downloads für Mac & Win

Caprine und Chirp: Mac-Apps für Twitter und Facebooks Messenger

Zwei inoffizielle Desktop-Applikationen für zwei der weltgrößten sozialen Netzwerke überhaupt. Wir starten mit dem Open-Source-Download Chirp . Die Mini-Applikation von Jack Hanford verfolgt ein Ziel: Die Anfang April präsentierte , datensparsame Lite-Oberfläche des 140-Zeichen-Dienstes auch vom Mac aus produktiv nutzbar zu machen. Unter der Haube macht Chirp also nicht viel mehr als Twitters mobile Lite-Webseite anzuzeigen, liefert damit aber ...

Dienstag, 30. Mai 2017, 17:20 Uhr 1 Kommentar 1
Twitter-Client sucht Unterstützer

Twitterrific für den Mac: Ein kompletter Neustart für $75.000

Die Mac-Anwendung Twitterrific hat inzwischen satte 10 Jahre auf dem Buckel. Aktuell in Version 4.5.1 für rund $10 verfügbar, lässt sich Twitterrific zwar noch immer problemlos einsetzen, hat aber schon lange keine großen Feature-Updates mehr gesehen. Ein Umstand, den ihr dem Erfolg der gleichnamigen iOS-Anwendung „zu verdanken“ habt. Da das kleine Pendant für iPhone und iPad in den ...

Mittwoch, 15. Feb 2017, 14:49 Uhr 8 Kommentare 8
Missbrauch führt zu Kontensperrung

Twitter verweigert Datenfreigabe für Überwachungszwecke

Twitter ist für Internetnutzer weltweit nicht ohne Grund eine der wichtigsten Informationsquellen. Aktuelle Meldungen jeder Couleur lassen sich dort zeitnah und in großer Anzahl abrufen. Diese Vielfalt macht die zugrunde liegenden Datenbanken auch für kommerzielle Projekte und Behörden interessant. Twitter betont nun dagegen aus, dass die Daten seiner Nutzer nicht für Überwachungszwecke genutzt werden dürfen. Den Zugriff ...

Freitag, 25. Nov 2016, 10:57 Uhr 13 Kommentare 13
Gold bei den Twitter-Awards

Apple bester Support-Dienstleister auf Twitter

Seit März beantwortet Apple unter der Adresse @AppleSupport Support-Anfragen von Kunden auch auf Twitter. Die Betreiber des Kurznachrichtendienstes haben das Apple-Angebot nun als beste Kundendienstleistung auf ihrer Plattform mit „Gold“ bewertet. Den zweiten Platz belegt DHL Mexiko, auf Platz drei findet sich die französische Société Générale. Twitter lobt die Apple-Kampagne in höchsten Tönen. Das Apple-Support-Angebot habe hervorragendes Kunden-Feedback erhalten und seit ...

Donnerstag, 10. Nov 2016, 21:12 Uhr 6 Kommentare 6
Mit Periscope-Streams

Für Live-Inhalte: Twitter startet Apple TV-App

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine iOS-Anwendung um eine Apple TV-Erweiterung ergänzt, die sich hauptsächlich um die Auslieferung von Live-Streams und Videoinhalten kümmern wird. Die Apple TV-Anwendung ist vorerst nur in ausgesuchten Märkten – darunter auch Deutschland – erhältlich und gewährt euch den direkten Zugriff auf redaktionell ausgewählte Vine-Videos, Periscope-Livestreams und Partner-Inhalte wie etwa das Nachrichtenangebot des Finanznachrichten-Dienstes Bloomberg. ...

Mittwoch, 14. Sep 2016, 17:25 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Beschränkungen

Twitters 140 Zeichen: Ab Montag mehr Platz für Text

«If all you have is a hammer, everything looks like a nail». Der englische Aphorismus beschreibt die Anstrengungen des Kurznachrichtendienstes Twitter, das eigene Angebot attraktiver für neue Anwender zu gestalten, ziemlich treffend. Zwar hat das stagnierende Portal in den vergangenen Monaten auch an seinem Spam-Filter geschraubt , freiwillige Account-Verifizierungen eingeführt und versucht die Darstellung der Twitter-Karten attraktiver zu gestalten – ...

Dienstag, 13. Sep 2016, 10:41 Uhr 10 Kommentare 10
Vor dem morgigen Event

Mit der Maus ausgerutscht: Amazon kündigt neuen Echo Dot an

Einen Tag vor dem für morgen angesetzten Amazon-Medien-Event , das sich gerüchteweise um die Einführung des sprachgesteuerten Amazon Echo in Europa kümmern soll, hat der Online-Händler die Verfügbarkeit eines gründlich überarbeiteten Echo Dot auf Twitter angekündigt. Den Tweet, den der Podcaster Darrin Snider zuerst entdeckte , wurde wenige Minuten nach seiner Freigabe wieder gelöscht und erinnert an Apples Ausrutscher zur iPhone 7-Vorstellung. Treffen ...

Dienstag, 13. Sep 2016, 8:55 Uhr 56 Kommentare 56
Auf Twitter

Bitte folgen: @apple bereitet sich auf September-Event vor

Der seit rund fünf Jahren inaktive Twitter-Account @apple scheint sich auf das iPhone-Event am 7. September vorzubereiten. Darauf lässt unter anderem die Umgestaltung der Account-Startseite schließen, die ihr unvollständiges Profilbild zwischenzeitlich um das Motiv der Apple-Einladung zum iPhone-Event ergänzt hat. Zwar ist Apple bereits mit zahlreichen unterschiedlichen Accounts auf dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten – unter anderem als @AppleSupport , @AppleMusicHelp , @iTunes , ...

Freitag, 02. Sep 2016, 13:43 Uhr 41 Kommentare 41
   

Twitter-Client Tweetbot für Mac und iOS zum halben Preis

Die kostenlose offizielle Twitter-App oder auch nur der Besuch auf der Webseite werden den meisten Twitter-Nutzern voll und ganz genügen. Wer den Nachrichtendienst allerdings intensiv und aktiv nutzt, zieht vielleicht auch den Kauf einer kostenpflichtigen Twitter-App in Betracht. Mit Tweetbot lässt sich der wohl populärste Twitter-Client für den Mac gerade deutlich preisreduziert für 4,99 statt 9,99 Euro laden. ...

Freitag, 01. Jul 2016, 16:18 Uhr 5 Kommentare 5
   

32 Millionen Passwörter veröffentlicht – Twitter: „Wir wurden nicht gehackt“

Seit gestern sind offenbar 32 Millionen Kennwörter für den Kurznachrichtendienst Twitter in den dunklen Ecken des Internet frei zugänglich. Twitter hat nun eine erste Stellungnahme veröffentlicht, betont allerdings, dass das eigene System nicht gehackt wurde. Twitter zufolge untersuche man die Angelegenheit weiter intensiv, es scheine allerdings, als seien die veröffentlichten Login-Daten aus verschiedenen Quellen zusammengetragen worden, darunter Passwort-Diebstähle ...

Freitag, 10. Jun 2016, 9:13 Uhr 15 Kommentare 15
   

Twitter auf Apple TV: Avian lässt aktuelle Tweets über die Weltkarte fliegen

Avian ist eine ganz nette Apple TV-Applikation, mit dem Zeug zum „Bildschirmschoner“. Der kostenlose Download zeigt aktuelle Kurznachrichten des 140-Zeichen-Portals Twitter auf Apples Weltkarte an und gestattet seinen Benutzern die Beeinflussung von Themen und Locations. Ist Avian installiert und mit Hilfe eines kurzen Umweges über den Browser mit eurem Twitter-Konto verknüpft, könnt ihr sowohl einen Kartenbereich festlegen auf ...

Freitag, 13. Mai 2016, 9:36 Uhr 5 Kommentare 5
   

Twitter-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ mit nächstem OS-X-Update behoben

Mit OS X 10.11.4 sollen sich Twitter-Links auf dem Mac wieder ohne Probleme öffnen lassen. Momentan zickt Safari ja teils beim Öffnen von angeklickten Twitter-URLS und spuckt eine Fehlermeldung aus. Wer derartige Probleme hat, kann aufhören, die Ursache dafür im persönlichen Setup zu suchen. Offenbar kommt Safari unter OS X El Capitan nicht durchweg mit auf dem ...

Mittwoch, 10. Feb 2016, 18:20 Uhr 4 Kommentare 4
   

Tweetbot 2.1 für Mac bringt „Activity View“

Eine Woche nach dem iOS-Update steht auch die Mac-Version von Tweetbot mit neuen Funktionen zum Download bereit. Zu den im Update enthaltenen Neuerungen zählt allem voran der bereits in der App für iPhone und iPad verfügbare „Activity View“. Der Activity View zeigt sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit eurem Twitter-Konto an, eine Darstellung, die Twitter zwar für die eigenen Apps aber nicht ...

Dienstag, 06. Okt 2015, 19:37 Uhr 8 Kommentare 8
   

Twitter-App Tweetbot macht jetzt auch auf dem iPad Spaß

Mit Tweetbot 4 hat der beliebte Twitter-Client aus dem Hause Tapbots ein umfassendes Update erhalten. Die Liste der Neuerungen ist lang, an erster Stelle steht hier die hinzugekommene iPad-Unterstützung. Als Universal-App präsentiert sich Tweetbot nun auf iPhone und iPad in einheitlichem Design. Das kostenpflichtige Update dürfte somit insbesondere die iPad-Besitzer ansprechen. Auf dem iPhone fällt der Versionssprung optisch wie ...

Donnerstag, 01. Okt 2015, 19:17 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36812 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven