Systemeinstellungen entfernt
macOS 10.14 Mojave streicht Integration von Facebook und Twitter
Mit macOS 10.14 Mojave wird Apple die Integration von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und LinkedIn auch auf dem Mac aufkündigen. Unter iOS wurde diese in den Einstellungen „Internet-Accounts“ verfügbare Option bereis mit iOS 11 entfernt.
Titelbild: depositphotos.com
Apple unterstreicht mit dieser Umstellung, dass die immer wiederkehrenden Beteuerungen, man wolle die Daten der eigenen Kunden bestmöglich schützen, mehr als halb-gare Versprechungen sind . Das Unternehmen betont diesen Anspruch insbesondere mit Blick auf die andauernden Diskussionen um den Umgang von Konzernen wie Facebook mit persönlichen Daten.
Apple-Chef Tim Cook greift das Thema auch in aktuellen Interviews mit dem Radiosender NPR und dem Nachrichtensender CNN auf. Apple sei nie darauf aus gewesen, Daten seiner Kunden zu sammeln. Die Privatsphäre sei aus der Sicht Apples ein fundamentales Menschenrecht.
Die neuen Einstellungen in macOS 10.14 Mojave werfen die aktuell an dieser Stellen noch vorhandenen Möglichkeiten, die Anmeldedaten für Facebook, Twitter, LinkedIn, Vimeo und Flickr für die systemweite Nutzung einzugeben über Bord. Zukünftig liegt der Fokus dort auf E-Mail-Anwendungen sowie der Integration von Online-Kalendern und Adressbüchern, hier insbesondere natürlich iCloud und darüber hinaus auch Exchange, Google, Yahoo und AOL.