Twitter-Client sucht Unterstützer
Twitterrific für den Mac: Ein kompletter Neustart für $75.000
Die Mac-Anwendung Twitterrific hat inzwischen satte 10 Jahre auf dem Buckel. Aktuell in Version 4.5.1 für rund $10 verfügbar, lässt sich Twitterrific zwar noch immer problemlos einsetzen, hat aber schon lange keine großen Feature-Updates mehr gesehen.
Ein Umstand, den ihr dem Erfolg der gleichnamigen iOS-Anwendung „zu verdanken“ habt. Da das kleine Pendant für iPhone und iPad in den vergangenen Jahren deutlich mehr Käufer als die große Mac-Anwendung zählte, fokussierten sich die Entwickler auf Apples Mobilgeräte und behandelten den Mac-Download eher stiefmütterlich. Dies soll sich nun jedoch ändern.
Unter dem Arbeitstitel „Project Phoenix“ haben die Twitterrific-Macher jetzt eine Kickstarter-Kampagne für eine von Grund auf neu Entwickelte Mac-Anwendung gestartet und unterbreiten euch das folgende Angebot: Sollten sich in den kommenden 30 Tagen genug Unterstützer finden, die gewillt sind den Bau einer neuen Mac-Version mit Finanzspritzen zwischen $15 und $30 vorzufinanzieren, wird „Project Phoenix“ und damit eine rundum neue Version von Twitterrific umgesetzt.
Insgesamt benötigen die Entwickler $75.000 für Twitterrific 5.0 und geben an, einen ersten Beta-Kandidaten schon sechs Monate nach dem Ende der Kickstarter-Kampagne ausliefern zu wollen. Die erste Version soll dann unter anderem mit den folgenden Funktionen auftreten:
- Unified home timeline
- Multiple account support
- Composing, replying, and quoting tweets
- Muffles and mutes
- Streaming
- Themes
- Delete and edit your own tweets
- Sync timeline position with iOS
- VoiceOver Accessibility
- Keyboard control
- Attaching images to tweets
- Timeline search (text filter/find)
- Open links to other tweets, profiles and media in your browser