Twitter beschränkt Entwickler-Funktionen
Ab August: Auf Twitter-Clients kommen massive Einschränkungen zu
Nutzer von alternativen Twitter-Clients wie Twitterrific oder Tweetbot müssen sich vom 16. August an auf gravierende Einschränkungen gefasst machen. Twitter will von diesem Tag an ausschließlich auf seine neue Schnittstelle für Entwickler setzen, der Wechsel bringt ein neues, für die Anbieter von alternativen Clients wohl völlig inakzeptables Preismodell mit sich.
Die Entwickler von alternativen Twitter-Apps können die Anbindung zwar weiterhin kostenlos nutzen, sehen sich dann aber mit Einschränkungen konfrontiert, die zumindest einen Teil ihrer Nutzer wenig begeistern werden.
Twitter schränkt die Echtzeitfunktionen künftig ein, sofern die entsprechenden Lizenzgebühren nicht bezahlt werden. In der Folge lassen sich die Clients zwar weiterhin nutzen, neue Tweets erscheinen jedoch nicht mehr automatisch in der Timeline, die Anzeige erfordert das manuelle Aktualisieren, und auch Push-Benachrichtigungen sollen teils nur mit Zeitversatz ausgeliefert werden.
Der von Twitter angebotenen Premium-Zugang dürfte für die meisten Entwickler keine Option sein. Standardmäßig ist dieser auf maximal 250 Nutzer begrenzt und pro Nutzer fallen hier satte 11 Dollar Gebühren pro Monat an. Für größere Nutzerzahlen müssen Entwickler direkt mit Twitter in Verhandlung treten, doch scheint dies kaum eine Option. Twitterrific-Entwickler Sean Heber hat bereits mitgeteilt, dass sich sein Unternehmen diese Gebühren wohl kaum werde leisten können.
Twitter ist dafür bekannt, sich nicht sonderlich engagiert um die Entwickler von alternativen Clients zu kümmern. Das Unternehmen hält die eigenen Angebote nicht nur für völlig ausreichend, sondern dürfte hier auch die besseren Möglichkeiten zur Kommerzialisierung sehen. Erst zu Jahresbeginn wurde die offizielle Twitter-App für den Mac eingestellt, das Unternehmen teilte damals mit, man solle für ein plattformübergreifendes und großartiges Twitter-Erlebnis das Angebot doch bitte über den Webbrowser nutzen.