Native App auf iOS-Basis geplant
Twitter kommt mit macOS Catalina zurück auf den Mac
Twitter kündigt die Rückkehr seiner Mac-App an. Komplett überarbeitet soll die Anwendung künftig auf der dem Code der iOS-Version basieren. Die Voraussetzung hierfür schafft Apple mit dem für Herbst angekündigten macOS 10.15 Catalina und der damit verbundenen, „Projekt Catalyst“ genannten Möglichkeit, Mac-Anwendungen auf Basis von iPad-Apps zu erstellen.
Die ursprüngliche Mac-Anwendung von Twitter wurde vor knapp anderthalb Jahren eingestellt. Bereits damals haben wir mit Blick auf die Gerüchte um Apples „Projekt Marzipan“ (das heutige „Catalyst“) darüber spekuliert, ob das Aus nur für begrenzte Zeit und eine neue Mac-App auf Basis der iOS-Anwendung geplant ist.
Dies bestätigt Twitter nun offiziell. Man haben jetzt die Möglichkeit, die gemeinsame Plattform für iPhone und iPad um einen Mac-App zu erweitern und könne Nutzern in der Folge eine natives, vom Funktionsumfang mit der iOS-Version identisches Erlebnis bieten.
Die Twitter-Entwickler versprechen eine vielseitige Mac-App mit Integration in die Mitteilungszentrale sowie Unterstützung von Drag-and-Drop und mehreren parallel geöffneten Fenstern. Die Veröffentlichung ist für Herbst gemeinsam mit dem Start von macOS Catalina geplant.