ifun.de — Apple News seit 2001.

36 816 Artikel
94 Artikel
Tracker, Trends und gesponserte Tweets

Tweaks für Twitter: Safari-Erweiterung „verbessert“ Kurznachrichten-Dienst

Twitter-Nutzer, die das soziale Netzwerk nicht über die offizielle App des Kurznachrichten-Dienstes nutzen, sondern dieses ausschließlich über Apples Safari-Browser ansteuern, können einen Blick auf die Safari-Erweiterung Tweaks for Twitter werfen. Der 2-Euro-Download, der sich unter macOS 11 Big Sur, 10.15 Catalina und 10.14 Mojave nutzen lässt, modifiziert die Twitter-Webseite leicht und entfernt Elemente, die dem Entwickler Jeff Johnson negativ aufgestoßen ...

Montag, 31. Mai 2021, 15:48 Uhr 3 Kommentare 3
Live Audiobereiche ab 600 Follower

Clubhouse-Nachbau: Twitter bringt Spaces an den Start

Der Kurznachrichten-Dienst Twitter hat den offiziellen Start seines Clubhouse-Nachbau „Twitter Spaces“ bekanntgegeben . Wie Clubhouse konzentriert sich auch die neue Twitter-Funktion auf die Bereitstellung von Audio-Chaträumen und tritt mit einem vergleichbaren Funktionsumfang wie der App-Store-Überraschungserfolg des vergangenen Jahres an. Die Möglichkeit eigene Audio-Chaträume zu eröffnen steht dabei allen Twitter-Konten mit mehr als 600 Followern zur Verfügung. Diese können ...

Dienstag, 04. Mai 2021, 7:43 Uhr 13 Kommentare 13
30-Tage-Ultimatum für Tweetbot 5

Tweetbot 6: Apple will, dass Alt-Version verschwindet

Wie am Mittwoch berichtet , hat das Entwickler-Studio Tapbots eine Neuauflage ihres beliebten Twitter-Clients Tweetbot veröffentlicht. Die neue Anwendung setzt nun auf Version 2 der von Twitter bereitgestellten Programmierschnittstelle. Dadurch kann Tweetbot erstmals auch Umfragen, Karten und weiteren Detail-Informationen des Kurznachrichten-Dienstes anzeigen. Da für die neuen Funktionen weite Teile der Applikation neu geschrieben werden mussten, haben sich die Macher auch ...

Donnerstag, 28. Jan 2021, 12:08 Uhr 54 Kommentare 54
Mehrere Top-Accounts betroffen

Twitter-Angriff: @apple verlangt Bitcoin und wird bedient

Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag Nachrichten auf mehreren hochkarätigen Twitter-Accounts veröffentlicht. Unter anderem war auch der offizielle @apple-Account betroffen, der eine Bitcoin-Adresse und einen Aufruf zum Geld-Transfer twitterte. So prangte auf Apples offiziellem Account kurzzeitig die Nachricht: „Wir geben der Community etwas zurück. Wir unterstützen Bitcoin und glauben, dass ihr dies auch tun solltet. Alle ...

Donnerstag, 16. Jul 2020, 6:56 Uhr 38 Kommentare 38
Neue Seitenleiste

Webbrowser Opera jetzt mit Twitter-Integration

Opera kommt jetzt als erster Webbrowser mit direkter Twitter-Integration . In der neu verfügbaren Version 69 von Opera für den Desktop hat der Kurznachrichtendienst einen exklusiven Platz in der Seitenleiste zugewiesen bekommen. Die Opera-Entwickler merken an, dass die Integration durch eine Umfrage gestützt wird, der zufolge 62 Prozent aller Twitter-Nutzer in den USA sich über eine einfacher Möglichkeit zum ...

Mittwoch, 24. Jun 2020, 20:12 Uhr 6 Kommentare 6
Beim Fernsehen und für Vorträge

TweetComment zeigt Themen-Tweets auf dem Mac-Schreibtisch

Die kostenfreie Mac-App TweetComment kann mit beliebigen Wörtern bzw. Hashtags gefüttert werden, sucht nach diesen bei Twitter und zeigt alle gefundenen Tweets anschließend in einem ansonsten transparenten Fenster bildschirmfüllen über dem Mac-Schreibtisch an. Andere Apps lassen sich weiterhin benutzen. Nach Angaben des Entwickler, der die App während seiner Unterrichtsstunden zum Anzeigen von Tweets seiner Studenten nutzt, lässt sich ...

Donnerstag, 12. Mrz 2020, 10:09 Uhr 4 Kommentare 4
Absturz mit Control+Shift+Leertaste

Twitter für Mac: „Langklick“ wechselt Nutzerkonten

Wer mehrere Accounts auf der Kurznachrichtenplattform Twitter pflegt, der freut sich über folgenden Tipp: In der Mac-Anwendung lässt sich die Account-Auswahl durch einen langen Mausklick auf das Häuschen-Symbol in der Seitenleiste der App einblenden. Eine ungewöhnliche Geste, die der Verwandtschaft der Mac-Applikation zum iOS-Original geschuldet sein dürfte, allerdings deutlich komfortabler als das ungewöhnliche Tastenkürzel Command+Alt+Shift+7 ausfällt, mit ...

Donnerstag, 20. Feb 2020, 17:08 Uhr 1 Kommentar 1
Neues App-Layout zeigt sich

„Großartiges Twitter-Erlebnis“ kommt auch aufs iPad

Twitter hat uns schon vor anderthalb Jahren ein „großartiges Twitter-Erlebnis, das plattformübergreifend konsistent ist“ versprochen . Nach der Veröffentlichung einer neuen Mac-App im Oktober ist nun offenbar das iPad an der Reihe. Ein besser auf den größeren Bildschirm der Apple-Tablets abgestimmtes, mehrspaltiges Layout löst die bisherige Anzeige einer lediglich vergrößerten iPhone-Ansicht ab. Die Änderung kommt allerdings nicht zwingend mit der neuen ...

Donnerstag, 19. Dez 2019, 17:43 Uhr 14 Kommentare 14
Nach sechs Monaten ohne Anmeldung

Aufgepasst: Twitter löscht inaktive Benutzerkonten

Twitter will vor Jahresende noch ein wenig aufräumen und nicht genutzte Benutzernamen freigeben. Aus diesem Grund droht Konten, die in den vergangenen sechs Monaten nicht genutzt wurden, die Schließung. Falls ihr also noch ein altes Twitter-Konto auf Halde habt, und den Zugang inklusive der darauf veröffentlichten Inhalte nicht verlieren wollt, solltet ihr die zugehörigen Anmeldedaten suchen, oder ...

Mittwoch, 27. Nov 2019, 18:06 Uhr 24 Kommentare 24
Per App oder USB-Key

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter jetzt auch ohne Telefonnummer

Twitter hat seine Zwei-Faktor-Authentifizierung überarbeitet und bietet jetzt auch die Möglichkeit, ohne die Angabe einer Telefonnummer eine zweite Sicherheitsebene hinzuzufügen. Bislang wurde die Verknüpfung einer Telefonnummer mit einem Twitter-Konto zwingend vorausgesetzt, wenn man eine Zwei-Faktor-Anmeldebestätigung erhalten wollte. Twitter hat den deutschsprachigen Hilfeartikel mit dem Titel „ Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung “ bereits entsprechend überarbeitet und erklärt dort im Detail die neu vorhandenen ...

Freitag, 22. Nov 2019, 10:04 Uhr 5 Kommentare 5
Nur auf macOS Catalina

Twitter für Mac: Offizielle App wieder verfügbar

Twitter ist im Mac App Store zurück. Allerdings nur für Nutzer, die bereits mit macOS Catalina arbeiten. Die neue Twitter-App baut auf eine intern „Catalyst“ genannte Funktion, mit deren Hilfe Entwickler iPad-Apps auf vergleichsweise einfache Art und Weise auf den Mac bringen können. Die neue Twitter-App für den Mac lässt sich unter macOS Catalina im Mac App Store laden. Wenn ihr den ...

Freitag, 11. Okt 2019, 8:14 Uhr 10 Kommentare 10
Native App auf iOS-Basis geplant

Twitter kommt mit macOS Catalina zurück auf den Mac

Twitter kündigt die Rückkehr seiner Mac-App an. Komplett überarbeitet soll die Anwendung künftig auf der dem Code der iOS-Version basieren. Die Voraussetzung hierfür schafft Apple mit dem für Herbst angekündigten macOS 10.15 Catalina und der damit verbundenen, „Projekt Catalyst“ genannten Möglichkeit, Mac-Anwendungen auf Basis von iPad-Apps zu erstellen. Die ursprüngliche Mac-Anwendung von Twitter wurde vor knapp anderthalb Jahren ...

Montag, 17. Jun 2019, 12:08 Uhr 11 Kommentare 11
Google, Facebook, Twitter

Bekämpfung von Desinformation: EU fordert mehr Einsatz

Im vergangenen Oktober unterzeichneten Google, Facebook und Twitter den sogenannten „Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation“ ( PDF ), der zusammen mit der Europäische Kommission ausgearbeitet und formuliert wurde. Das Regelwerk, das die Unternehmen mit einheitlichen Richtlinien zur Selbstkontrolle ausstatten sollte, wurde aktuell erstmals im Bezug auf seine Alltagstauglichkeit bewertet. Die Fortschritte sind überschaubar. So haben Google, Facebook, Twitter, ...

Mittwoch, 30. Jan 2019, 12:19 Uhr 20 Kommentare 20
Wer twittert hier?

Twitter: Schnelle und umfangreiche Account-Analyse im Web

Der deutsche Entwickler Luca Hammer hat ein hervorragendes Werkzeug zum schnellen Analysieren und Prüfen ausgewählter Twitter-Accounts entwickelt und stellt dieses auf seiner Account Analysis-Seite mit allen Basisfunktionen kostenfrei zur Verfügung. Die Web-Anwendung , lässt sich mit einem beliebigen Twitter-Handle füttern und präsentiert anschließend zahlreiche Statistik-Daten, die ihrerseits als Filter eingesetzt werden können um das Resultat weiter zu verfeinern. Als Faustregel gilt: Fast ...

Freitag, 14. Dez 2018, 12:12 Uhr 10 Kommentare 10
Mit mächtigen Filterfunktionen

Night Owl: Ein vielseitiger Twitter-Client für den Mac

Twitter sorgt dieser Tage für viel Wirbel. Die bereits vor einiger Zeit angekündigten Einschränkungen für Entwickler treten nun in Kraft, insbesondere werden in der Folge neue Meldungen teils erst mit Zeitversatz sichtbar. Das Gros der verfügbaren Twitter-Apps hat seinen Funktionsumfang mittlerweile notgedrungen zusammengestrichen. So auch der kostenlose Twitter-Client für den Mac Night Owl mit dem Update auf Version 2.87. Wer nicht darauf ...

Freitag, 17. Aug 2018, 15:15 Uhr 5 Kommentare 5
Auch die Watch-App verschwindet

Ohne Push und Echtzeit-Updates: Twitter verstümmelt Twitterrific

Die Umstellung kündigte sich von langer Hand an und wurde Mitte Mai erstmals konkretisiert . Damals informierte der Kurznachrichtendienst Twitter über seine Absichten, die Echtzeitfunktionen des Online-Dienstes künftig drastisch einzuschränken. Nutzer von alternativen Twitter-Clients könnten sich ab August auf gravierende Umstellungen einstellen. Twitter will im kommenden Monat auf eine neue Schnittstelle für Entwickler setzen. In der Folge lassen sich ...

Freitag, 06. Jul 2018, 11:23 Uhr 9 Kommentare 9
Internationale Werbe-Videos

Über Umwege: Die versteckten @Apple-Tweets auf Twitter

Auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter ist Apples inzwischen relativ breit aufgestellt. Nicht nur der offizielle Hilfe-Account @AppleSupport wird gut frequentiert, auch der @AppStore und der @AppleMusic -Account können sich vor Followern kaum retten – zusammen kommen die drei auf rund 15 Mio. Zudem twittern mit Tim Cook , Phil Shiller und Angela Ahrendts auch die prominenten Köpfe aus der Chefetage. Was allerdings auffällt: Der @Apple-Account ist erstaunlich zurückhaltend. ...

Freitag, 29. Jun 2018, 16:38 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Systemeinstellungen entfernt

macOS 10.14 Mojave streicht Integration von Facebook und Twitter

Mit macOS 10.14 Mojave wird Apple die Integration von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und LinkedIn auch auf dem Mac aufkündigen. Unter iOS wurde diese in den Einstellungen „Internet-Accounts“ verfügbare Option bereis mit iOS 11 entfernt. Apple unterstreicht mit dieser Umstellung, dass die immer wiederkehrenden Beteuerungen, man wolle die Daten der eigenen Kunden bestmöglich schützen, mehr als halb-gare Versprechungen sind ...

Dienstag, 05. Jun 2018, 15:59 Uhr 36 Kommentare 36
Spendenfinanziert

RiverNews für Mac: Kostenloser RSS-Reader im Twitter-Look

Ihr habt euch bereits an Cappuccino und Winds versucht, seid mit den beiden Neuvorstellungen aber noch nicht richtig warm geworden? Dann schaut euch den RSS-Reader RiverNews an. Die neuveröffentlichte Mac-Anwendung ist Teil der Newsfeed-Renaissance ( klick , klack ) tritt allerdings einen ganzen Zacken moderner (und unverbindlicher) als ihre Mitbewerber auf. Anstatt euch eine erschlagende Übersicht aller verpassten Artikel in euren Abonnements ...

Mittwoch, 30. Mai 2018, 11:50 Uhr 1 Kommentar 1
Twitter beschränkt Entwickler-Funktionen

Ab August: Auf Twitter-Clients kommen massive Einschränkungen zu

Nutzer von alternativen Twitter-Clients wie Twitterrific oder Tweetbot müssen sich vom 16. August an auf gravierende Einschränkungen gefasst machen. Twitter will von diesem Tag an ausschließlich auf seine neue Schnittstelle für Entwickler setzen, der Wechsel bringt ein neues, für die Anbieter von alternativen Clients wohl völlig inakzeptables Preismodell mit sich. Die Entwickler von alternativen Twitter-Apps können die Anbindung zwar weiterhin kostenlos nutzen, sehen ...

Donnerstag, 17. Mai 2018, 8:07 Uhr 26 Kommentare 26
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven