ifun.de — Apple News seit 2001.

44 462 Artikel
698 Artikel
Copy und Paste zwischen zwei Geräten

Mac-Tipp: Dateien über die „Allgemeine Zwischenablage“ austauschen

Apples „Allgemeine Zwischenablage“ funktioniert mittlerweile sehr zuverlässig und erweist sich als praktisches Helferlein für den Datenaustausch von einem Apple-Gerät zum anderen. Wusstet ihr, dass man damit nicht nur Texte und Bilder übertragen, sondern auch beliebige Dateien von einem Mac auf einen anderen übertragen kann? Die Möglichkeit, per Copy und Paste Dateien zwischen zwei Macs auszutauschen ist, wenn ...

Mittwoch, 06. März 2019, 9:47 Uhr 12 Kommentare 12
"Hass und Lügen im Netz"

Hörtipp: Kontrovers-Podcast zu den EU-Uploadfiltern

Die aktuelle Folge des vom Deutschlandfunk angebotenen Kontrovers-Podcasts dürfen wir als unbedingte Empfehlung an alle Mitleser durchgeben, die sich für Netzpolitik und die Auswirkungen europäischer Direktiven interessieren. Auf kurzweiligen 67 Minuten führt Sandra Schulz durch eine Diskussion an der Frank Überall, Vorsitzender des Deutscher Journalisten-Verbandes, der Kommunikationswissenschaftler Marc Ziegele und Julia Reda teilnehmen. Reda, selbst als Mitglied der Piratenpartei ...

Dienstag, 26. Feb. 2019, 7:29 Uhr 27 Kommentare 27
Live-Anzeige für Up- und Downstream

Meine Touch Bar, meine Regeln: Eingabestreifen zeigt Netzwerk-Durchsatz

Anfang des Monats haben wir euch vier kleine Mac-Apps vorgestellt, mit deren Hilfe sich der aktuelle Netzwerk-Datendurchsatz in der Mac-Menüleiste anzeigen lässt. Bei laufenden Downloads kann so mit einem Blick festgestellt werden, ob diese auch mit der maximal möglichen Geschwindigkeit laden – zudem lässt sich schnell prüfen, ob der eigene Mac gerade überdurchschnittlich viel Daten sendet oder empfängt. Unsere Auswahl ...

Montag, 25. Feb. 2019, 14:33 Uhr 15 Kommentare 15
Edition "Top Secret"

Vom BMFSFJ: Ministerium verschenkt neue Webcam-Sticker

Zuletzt zum Jahresbeginn 2016 auf ifun.de vertreten, können wir heute mal wieder auf die in unregelmäßigen Abständen wiederholte Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hinweisen: Die Webcamsticker-Karte ist wieder verfügbar . So bietet das Ministerium die neue Webcamsticker-Karte „Top Secret“ jetzt auf seiner Webseite zum kostenlosen Bezug an. Eine Aktion, die vor allem das Bewusstsein junger Anwender schärfen soll. ...

Mittwoch, 13. Feb. 2019, 14:22 Uhr 34 Kommentare 34
Über die Siri-Vorschläge

iOS-Tipp: Suchfunktion gestattet Flugnummern-Abfrage

Die Funktion ist versteckt aber nicht komplett neu: Apples Mobil-Betriebssystem versteht sich schon eine Weile (genauer: seit iOS 9 ) auf die Anzeige von Fluginformationen. Erkennt iOS eine Flugnummer, etwa in den persönlichen Notizen, wird diese in einen Link verwandelt über den sich weitere Detail-Informationen zutage fördern lassen. Diese greifen auf einen Live-Datenbestand zu und können auch über Gate-Änderungen und ...

Dienstag, 12. Feb. 2019, 8:49 Uhr 7 Kommentare 7
Auf Knopfdruck aufgeräumt

Geheimtipp Dozer: Mac-Freeware versteckt Menüleisten-Icons

Wer sich zu den ausgesprochenen Freunden kleiner Menüleisten-Apps zählt – wir gehören definitiv dazu – der wird früher oder später mit den Grenzen seines Rechners konfrontiert. Mit zunehmender Größe der eigenen App-Sammlung bietet die Mac-Menüleiste irgendwann einfach keinen Platz mehr für neue Helfer. So brauchen nicht nur die standardmäßig eingeblendeten WLAN-, Zeit- und Spotlight-Anzeigen ihren Platz, je nach geöffneter ...

Montag, 11. Feb. 2019, 14:32 Uhr 12 Kommentare 12
Verlauf (auch mobil) überprüfen

Das Alexa-Archiv: Alte Sprachaufnahmen anhören und löschen

Amazon hat dazugelernt. Während man sich kurz nach dem Deutschland-Start der Echo-Lautsprecher noch beinahe blind durch das eigene Benutzerkonto klicken musste, ehe man im besten Fall zufällig bei den bereits archivierten Alexa-Sprachbefehlen landete, reicht inzwischen ein Link aus, der sich auch vom Mobilgerät aus aufrufen lässt: Direktlink: Alexa-Datenschutz Abgelegt im Konto-Bereich „Meine Inhalte und Geräte“ gewährt Amazon allen Alexa-Nutzern ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 16:52 Uhr 19 Kommentare 19
Fünf Kandidaten zur Auswahl

Netzwerk im Blick: Aktueller Datendurchsatz in der Mac-Menüleiste

Wir haben uns gestern kurz mit der relativ jungen Mac-Anwendung Watch Net Speed beschäftigt. Für den Unkostenbeitrag von $3 zeigt diese den aktuellen Datendurchsatz der anliegenden WLAN- bzw. Ethernet-Verbindung an. Bei laufenden Downloads kann so mit einem Blick festgestellt werden, ob diese auch mit der maximal möglichen Geschwindigkeit laden – zudem lässt sich schnell prüfen, ob der eigene Mac gerade ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 15:29 Uhr 15 Kommentare 15
Apples Automator hilft

macOS Dark Mode: Hell/Dunkel-Umschalter selbst gebaut

Mit Blick auf die kontinuierlich wachsende Zahl von Mac-Anwendungen, die den mit macOS Mojave eingezogenen Dunkelmodus des Desktop-Betriebssystems unterstützen, wird der temporäre Wechsel zur dunklen Oberfläche immer attraktiver. Den Weg dorthin (Systemeinstellungen > Allgemein > Erscheinungsbild > Hell/Dunkel) finden viele Anwender jedoch zu umständlich. Solltet ihr euch dazu zählen, dann ist der folgende Tipp vielleicht etwas für ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 11:08 Uhr 10 Kommentare 10
Banking am Mac

Konsequente Produktpflege: MoneyMoney in Version 2.3.10

Unser Archiv an Kontobewegungen reicht in der Mac-Anwendung MoneyMoney nun schon bis in den Februar 2013 zurück. Lokal auf dem Rechner gesichert und im Volltext durchsuchbar, versorgt uns die Banking-App damit mit einer deutlich umfangreicheren Konto-Historie als die 90-Tage-Übersicht auf der Webseite der Hausbank. Abgesehen vom immer griffbereiten Archiv, punktet MoneyMoney auch mit seinen einfachen Kategorisierungen, dem schnellen ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 13:29 Uhr 44 Kommentare 44
Passwort-Karte für die Brieftasche

Ändere-dein-Passwort-Tag: Kryptonizer selber machen

Wie schlecht es, trotzt massiver Nutzerdaten-Leaks, noch immer um die Passwort-Sicherheit des durchschnittlichen Anwenders bestellt ist, wisst ihr bereits . Aus Anlass des heutigen Ändere-dein-Passwort-Tages erinnern wir aber gerne noch mal daran, dass ihr eure Kennwörter in regelmäßigen Abständen ändern solltet – auch wenn die üblichen Verdächtigen inzwischen selbst dagegen wettern. Mit Hilfe des Identity Leak Checkers , ein haveibeenpwned -Äquivalent des Hasso-Plattner-Instituts, könnt ihr im Vorfeld ...

Freitag, 01. Feb. 2019, 12:20 Uhr 44 Kommentare 44
Ordnung für die digitale Zettelwirtschaft

Johnny Decimal: Ein logisches Ablagesystem für Dokumente

Wer die ersten Gehversuche mit dem Dauerthema „papierloses Büro“ bereits hinter sich hat, kennt Konventionen wie die Dateinamen-Benennung mit vorangestelltem Datum im JJMMTT-Format. Eingescannte Rechnungen mit Namen wie „190131 – Strom Rechnung.pdf“ lassen sich nicht nur komfortabler durchsuchen, sondern auch einfacher sortieren und sowohl in chronologische Ordnerstrukturen einpflegen als auch nach Themen gruppiert abheften. Womit wir zu ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 9:22 Uhr 51 Kommentare 51
Frische Programmvorschau

Frische EPG-Daten für iPlayTV: TV-Live-Streams auf dem Apple TV

Vor rund zwei Monaten haben wir in diesem Artikel erklärt, wie man die Apple TV-Anwendung iPlayTV mit den Live-Streams der deutschen TV-Sender füttert, eine EPG-Programmvorschau einbindet und dank der 4-Euro-App die Öffentlich-Rechtlichen auch an Orten ohne vorhandenen Wand-Anschluss verfolgen kann. Leider hielt der Anbieter der kostenfreien EPG-Daten eurem Ansturm nicht stand und stellte sein Angebot nur wenige Wochen nach unserem ...

Dienstag, 29. Jan. 2019, 15:14 Uhr 53 Kommentare 53
Für Airbus entwickelt

B612: Gratis-Schriftart mit hoher Lesbarkeit

Regelmäßige Besucher kennen unsere Font-Tipps : Immer dann, wenn wir über kostenfreie Schriftarten und -familien stolpern, die uns gut gefallen haben, dann reichen wir die Download-Empfehlungen direkt an euch durch. Der aktuelle Kandidat nennt sich B612 und wurde 2012 von Intactile DESIGN für den Flugzeugbauer Airbus entwickelt. Die Motivation hinter der Schriftenfamilie, die Airbus auf Cockpit-Bildschirmen und -Instrumenten einsetzt: ...

Montag, 28. Jan. 2019, 15:54 Uhr 19 Kommentare 19
Für die Menüleiste

Freeware: Hocus Focus versteckt inaktive Mac-Apps

Da wir Hocus Focus gerade empfehlen wollten, uns im ersten Augenblick aber selbst nicht mehr an den Namen der Menüleisten-App erinnern konnten, lagern wir unser Recherche-Ergebnis an dieser Stelle kurz aus. Die Anwendung, die die Fenster laufender Mac-Applikationen nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ausblendet, heißt Hocus Focus und wurde zuletzt vor etwas mehr als vier Jahren auf ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 16:15 Uhr 3 Kommentare 3
Nur wenn unbedingt nötig

Mac: So ändert man Benutzername, Kurzname und Benutzerordner

Wenn man einen neuen Mac einrichtet, muss man ein Benutzerkonto anlegen und dabei neben dem vollständigen Namen (in der Regel Vor- und Zuname des Nutzers) auch einen Kurznamen eingeben. Dieser wird zugleich auch als Name für den Benutzerordner verwendet und kann nicht mehr ohne weiteres geändert werden. Bleiben wir noch kurz beim vollständigen Namen. Wenngleich die entsprechende ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 9:24 Uhr 22 Kommentare 22
Freeware für Frickler

In der Mac-Menüleiste: Terminal-Kurzbefehle auf Tastendruck

Die kostenlose Mac-App iCanHazShortcuts (kurz: iCHS) – ein Name übrigens, der auf ein Online-Meme aus 2007 anspielt – verbindet textbasierte Terminal-Kommandos mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einem Platz in der Mac-Menüleiste. Klingt erst mal durcheinander, ist aber relativ einfach zu überblicken und schnell beschrieben: Habt ihr in eurem Arbeitsalltag häufiger mit wiederkehrenden Terminal-Befehlen zu tun, könnt ihr iCHS nutzen, um nicht ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 12:11 Uhr 5 Kommentare 5
macOS-Tipp

Mit gedrückter Wahltaste: Ordner zusammenführen statt ersetzen

Wer auf seinem Mac hin und wieder „aufräumt“ und doppelt vorhandene Ordner schnell und unkompliziert zusammenführen möchte, merkt sich folgende Empfehlung. Werden gleichnamige Ordner im Finder im das selbe Verzeichnis gezogen, dann bietet euch das Apple-Betriebssystem standardmäßig an, das ältere Objekt durch das neue zu Ersetzen und blendet lediglich zwei Auswahlmöglichkeiten ein: „Stopp“ und „Ersetzen“. Wenn ihr ...

Dienstag, 22. Jan. 2019, 14:24 Uhr 10 Kommentare 10
Duden, Wiki, Oxford Dictionary

Mac-Lexikon: Wörterbücher wählen, Wikipedia erweitern

Von euch markierte Wörter lassen sich unter macOS in fast allen Anwendungen sofort im integrierten Lexikon des Mac-Betriebssystems nachschlagen. Ist der entsprechende Begriff ausgewählt, muss dieser entweder mit einem Rechtsklick angewählt oder, wenn ein Force Touch-Trackpad zum Einsatz kommt, mit einem kräftigen Klick bedacht werden. Ist dies geschehen, blendet macOS ein Lexikon-Popup ein, das Begriffsdefinitionen und weitere Suchergebnisse aus ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 11:12 Uhr 1 Kommentar 1
Schritt für Schritt

Videoanleitung: Pi-Hole als Werbeblocker für das Heimnetz

Vielleicht habt ihr von dem Werbeblocker Pi-Hole ja schon mal gehört: Das kostenfreie Community-Projekt bietet eine Software-Lösung für den Mini-Computer Raspberry Pi an, mit deren Hilfe sich der 30 Euro teure Kleinstrechner in einen Werbeblocker für das gesamte Heimnetz verwandeln lässt. Einmal eingerichtet arbeitet der Raspberry Pi dabei als DNS-Server und kümmert sich um die Auflösung von Netzwerkanfragen. Grob vereinfacht wird ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 18:52 Uhr 118 Kommentare 118
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44462 Artikel in den vergangenen 8715 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven