Verlauf (auch mobil) überprüfen
Das Alexa-Archiv: Alte Sprachaufnahmen anhören und löschen
Amazon hat dazugelernt. Während man sich kurz nach dem Deutschland-Start der Echo-Lautsprecher noch beinahe blind durch das eigene Benutzerkonto klicken musste, ehe man im besten Fall zufällig bei den bereits archivierten Alexa-Sprachbefehlen landete, reicht inzwischen ein Link aus, der sich auch vom Mobilgerät aus aufrufen lässt:
Abgelegt im Konto-Bereich „Meine Inhalte und Geräte“ gewährt Amazon allen Alexa-Nutzern im Reiter „Alexa-Datenschutz“ hier den Zugriff auf den Sprachaufnahmen-Verlauf.
Dieser zeigt alle Echo-Mitschnitte die nach Erkennung des Aktivierungswortes aufgezeichnet wurden. Teils mit, teils ohne Kommando-Transkription, immer aber mit der Audio-Datei der Mikrofonaufnahme.
Diese könnt ihr euch hier nicht nur anhören, sondern auch einzeln oder in einem Rutsch löschen. Um das gesamte Archiv von Amazons Servern zu entfernen wählt im Dropdown-Menü „Datumsbereich“ die Option „Gesamter Verlauf“ und betätigt anschließend den Link: „Alle Aufzeichnungen für den gesamten Verlauf löschen“.
Amazon merkt zwar an, dass so Trainigsdaten verloren gehen können und Alexa eure Stimm-Eigenarten im Zweifelsfall neu lernen muss, im Alltag bekommt man davon jedoch nicht viel mit.
Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen – Der Sprachaufnahmen-Verlauf zeigt Ihre Sprachinteraktionen mit Alexa an. Sie können nach Datum filtern und einen Eintrag auswählen, um Details anzuzeigen, Aufzeichnungen zu hören und zu löschen.