ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Ordnung für die digitale Zettelwirtschaft

Johnny Decimal: Ein logisches Ablagesystem für Dokumente

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Wer die ersten Gehversuche mit dem Dauerthema „papierloses Büro“ bereits hinter sich hat, kennt Konventionen wie die Dateinamen-Benennung mit vorangestelltem Datum im JJMMTT-Format.

Eingescannte Rechnungen mit Namen wie „190131 – Strom Rechnung.pdf“ lassen sich nicht nur komfortabler durchsuchen, sondern auch einfacher sortieren und sowohl in chronologische Ordnerstrukturen einpflegen als auch nach Themen gruppiert abheften. Womit wir zu „Johnny Decimal“ kommen.

Johnnydecimal System

Johnny Decimal ist keine App, kein Dokumenten-Manager und keine Hardware-Lösung, der Kurzname bezeichnet vielmehr eine Spezifikation, die euch beim logischen Aufbau einer gut sortierten Dokumenten-Ablage zur Hand gehen will.

Die Webseite schlägt euch ein ausgeklügeltes Konzept vor, um beliebige Dokumente so zu organisieren, dass diese im Zweifelsfall auch von Dritten überblickt werden können. Anders formuliert: Johnny Decimal könnte sich auch für dein Einsatz in Betrieben eignen.

Die Kurzfassung: „Johnny Decimal“ teilt all eure Lebens- und Arbeitsfelder in 10 Bereiche. Etwa „Finanzen“. Die einzelnen Bereiche werden ihrerseits in 10 Kategorien gegliedert. Etwa „Steuererklärungen“. Bereiche und Kategorien sind im Format 11.11 durchnummeriert.

Alles wird auf Zehner-Gruppen verteilt. Daher werden unsere ersten zehn Kategorien die Nummern 10-19 sein, die alle miteinander verwandt sind. Sagen wir 10-19 ist unser Finanzbereich. Kategorie 11 können Steuererklärungen sein, Kategorie 12 Abrechnungen usw. Wir wissen zudem, dass 42 keine finanzbezogene Kategorie sein wird. Das ist die Stärke des Systems: Du weißt immer woe d nach Daten suchen musst.

Johnny Decimal ist sicher nicht für jeden – wer jedoch einen Anstoß benötigt endlich mal damit anzufangen etwas Ordnung in seine digitale Zettelwirtschaft zu bringen und nicht alle Dokumente auf dem Schreibtisch und in Unterordnern wie „Schreibtisch alt“ und „Schreibtisch alt alt“ abzulegen, liest die hier abgelegte Spezifikation.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Jan 2019 um 09:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8005 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven