ifun.de — Apple News seit 2001.

36 049 Artikel
13 Artikel
Online-Demo bereits verfügbar

StableLM: Open-Source-Konkurrenz für ChatGPT

So richtig an Fahrt aufnehmen konnten die KI-Bildgeneratoren erst mit der Veröffentlichung des frei nutzbaren Deep-Learning-Modells Stable Diffusion, das unter anderem von Stability AI mitentwickelt und zur freien Verfügung für alle interessierten Entwickler gestellt wurde. Die Verfügbarkeit von Stable Diffusion sorgte für eine ganze Welle voller iOS- und Mac-Applikationen die wie etwa DiffusionBee , Amazing AI , Diffusers oder Mochi kostenfreie Bildgeneratoren ...

Donnerstag, 20. Apr 2023, 8:48 Uhr 6 Kommentare 6
Open-Source-Smarthome

Home Assistant will eigene Sprachsteuerung integrieren

Die Open-Source-Heimautomatisierungsplattform Home Assistant hat im kommenden Jahr viel vor. Die Unterstützung des neuen Smarthome-Standards Matter ist ja bereits angelaufen. Zudem wollen die hinter dem Projekt stehenden Entwickler künftig einen eigenen Sprachassistent anbieten. 2023 soll bei Home Assistant das „ Jahr der Sprache “ werden, damit verbunden betonen die Entwickler der Software, dass hier auch die Unterstützung der Landessprache ihrer Nutzer in ...

Mittwoch, 28. Dez 2022, 11:36 Uhr 24 Kommentare 24
Freiheit mit Einschränkungen

Neue Audacity-Eigner irritieren mit neuen Nutzungsbedingungen

Im Frühjahr haben wir darüber berichtet, dass der beliebte Audio-Editor Audacity von der auf Audio-Anwendungen spezialisierten Muse Group übernommen wurde. Der neue Besitzer hat mit einer Aktualisierung der Nutzungsbedingungen für aufgebrachte Diskussionen gesorgt. Darin enthaltene Ankündigungen führten zu Ärger und Verunsicherung, doch sei dies wie das Unternehmen nun ergänzend mitgeteilt hat , größtenteils auf ein Missverständnis aufgrund von unklaren Formulierungen zurückzuführen. In den neuen Nutzungsbedingungen ...

Dienstag, 06. Jul 2021, 11:49 Uhr 19 Kommentare 19
Zurück auf GitHub

youtube-dl: Microsoft bringt Ausnahme-Downloader zurück

Am 25. Oktober verschwand das Open-Source-Projekt youtube-dl von der Code-Plattform GitHub und sorgte für Wellen der Empörung in der Community der Nutzer und Entwickler, die den Ausnahme-Downloader in Produktiv-Umgebungen einsetzten. Anders als der Name es vermuten lässt, kümmerte sich youtube-dl nicht nur um den Abgriff von Videos aus Googles Video-Portal, sondern war in der Lage Videos aus mehreren 100 Quellen zu ...

Dienstag, 17. Nov 2020, 7:16 Uhr 17 Kommentare 17
Von GitHub gelöscht

youtube-dl: Musikindustrie versenkt Ausnahme-Downloader

Dem Namen nach zu urteilen könnte man davon ausgehen, dass das Download-Werkzeug youtube-dl ausschließlich dafür gedacht war, Videoinhalte der Google-Tochter YouTube aus dem Netz zu laden. Dem ist jedoch nicht so. youtube-dl verdankte seine Popularität vor allem dem modularen Aufbau, der den Einsatz des Video-Downloaders auf nahezu allen relevanten Plattformen ermöglichte. Von Vimeo bis hin zur ARD ...

Montag, 26. Okt 2020, 7:26 Uhr 41 Kommentare 41
Kollaborativer Editor

SubEthaEdit ist wieder da: Version 5.0 jetzt frei und Open Source

Langjährige Mac-Nutzer werden sich noch gut an den Texteditor SubEthaEdit erinnern. Das Schreib-Programm glänzte Anfang der 2000er mit einem Alleinstellungsmerkmal, das in Zeiten von Google Docs und iWork in iCloud heutzutage gar nicht mehr auffallen würde: Die App bot eine einfache Option zum kollaborativen Arbeiten an Texten an. Mit SubEthaEdit, „dem idealen Werkzeug für Lehre, Pair-Programming und allgemeiner ...

Donnerstag, 29. Nov 2018, 15:08 Uhr 2 Kommentare 2
Kleiner als 200kb

Hobby-Projekt: Classic Finder für macOS High Sierra

Lust auf eine ordentliche Portion Nostalgie? Dann klickt euch den nur 144kb kleinen Nachbau des klassischen Finders , den Ben Szymanski jetzt zum Download bereitgestellt hat. Aktuell noch weit davon entfernt, aber auf dem besten Weg dahin eine funktionsgleiche Kopie des originalen Dateimanagers zu werden, versorgt euch das quelloffene Hobby-Projekt mit einem „pixel-for-pixel clone“ des noch unter Mac OS 9 eingesetzten ...

Donnerstag, 12. Jul 2018, 7:28 Uhr 1 Kommentar 1
Noch in der Alpha-Phase

macOS-Firewall LuLu: Freie Konkurrenz für Little Snitch

Wenn sich der Sicherheitsforscher und Mac-Entwickler Patrick Wardle‏ nicht gerade mit Apples Security-Abteilung anlegt , dann schraubt der Programmierer unter der Marke Objective See an Mac-Anwendungen, die die Systemsicherheit der Apple-Rechner verbessern sollen. Wardles jüngstes Projekt nennt sich LuLu und konkurriert direkt mit dem kostenpflichtigen Netzwerkwächter Little Snitch . Auch das Open Source-Projekt weist euch darauf hin, sobald eine eurer Mac-Anwendung auf das ...

Donnerstag, 18. Jan 2018, 12:17 Uhr 28 Kommentare 28
Für iPhone und iPad

Blink: Quelloffenes iOS-Terminal mit Support für Mosh und SSH

Server-Administratoren, die von unterwegs auf die Kommandozeile ihrer Maschinen zugreifen wollten, waren bislang auf die iOS-Applikation Prompt (bzw. die günstigeren Kandidaten vSSH HD und ServerAuditor ) angewiesen. Mit Blink 2 bietet sich nun eine quelloffene Alternative im App Store an, deren kompletter Quelltext zur Begutachtung auf die Code-Portal Github auf euch wartet. Neben dem Aufbau von SSH-Verbindungen unterstützt Blink auch Mosh -Verbindungen. Die sogenannte „mobile ...

Sonntag, 13. Nov 2016, 14:47 Uhr 8 Kommentare 8
   

Neue Entwickler-Tools: Apple veröffentlicht „Swift Benchmark Suite“ als Open Source

Apple bietet die Swift Benchmark Suite nun als Open-Source-Werkzeug für Entwickler an. Der Download wurde auf dem Entwickler-Portal Github veröffentlicht . Bei der Swift Benchmark Suite handelt es sich um eine Werkzeugsammlung, mit deren Hilfe Software-Entwickler die Performance ihrer Anwendungen messen und vergleichen können. Apple stellt hierfür 75 jeweils auf einzelne Bereiche spezialisierte Tools sowie allgemeine Programmierbibliotheken und Treiber zur Verfügung. ...

Dienstag, 09. Feb 2016, 8:33 Uhr 4 Kommentare 4
   

Firefox 33.1 und Developer Edition: Zwei neue Versionen des Open-Source-Browsers

Der Open-Source-Webbrowser Firefox steht in zwei neuen Versionen zum Download bereit. Ergänzend zu der mit diversen neuen Features sowie Fehlerbehebungen ausgestatteten Version 33.1 lässt sich das Programm nun auch als Firefox Developer Edition laden. In der Standardausführung erhält Firefox mit der neuen „Vergessen“-Schaltfläche die Möglichkeit, den Surfverlauf sowie Cookies zeitlich begrenzt rückwirkend zu löschen. Als Zeitraum stehen dabei fünf Minuten sowie zwei oder 24 ...

Montag, 10. Nov 2014, 18:59 Uhr 26 Kommentare 26
   

TOX: OpenSource-Team baut verschlüsselte Skype-Alterative

Würde man dem ganzen NSA-Debakel der vergangenen Monate eine positiven Seite abgewinnen wollen; dass große Plus an „ Awareness “ innerhalb der Bevölkerung, die wieder entfachte Debatte um Sinn und Unsinn verschlüsselter Online-Kommunikation und der Start neuer Projekte, wie etwa des Messengers Heml.is , gehören zu den Kandidaten. Ironisch, aber immerhin. Mit TOX wird nun auch ein neues Kommunikationswerkzeug für ...

Donnerstag, 01. Aug 2013, 8:46 Uhr 20 Kommentare 20
   

Open-Source Videoschnittprogramm „OpenShot“ soll für Mac und Windows kommen

Das Open-Source-Videoschnittprogramm OpenShot sucht über die Finanzierungsplattform Kickstarter Unterstützer für eine Portierung auf Mac und Windows. Wer das Projekt mit 25 oder mehr Dollar unterstützt, erhält unter anderem frühen Zugriff auf Vorabversionen des Programms. Eine finale Veröffentlichung der Versionen für Mac und Windows ist zum Jahresende geplant.

Dienstag, 02. Apr 2013, 14:32 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven