ifun.de — Apple News seit 2001. 35 679 Artikel

Upgradepreis für Version 2 und 3

macOS Netzwerkwächter: Little Snitch 4 steht zum Download bereit

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Update vom 5. Juli
Wie angekündigt lässt sich die neue Ausgabe des Netzwerkwächters jetzt auf der Webseite der Entwickler laden. Die Macher weisen darauf hin, dass Little Snitch mit einem kostenlosen Demo-Modus ausgeliefert wird, der den selben Schutz und die selbe Funktionalität wie die Vollversion bietet. Der Netzwerkfilter, also die Firewall, wird jedoch nach drei Stunden deaktiviert, kann aber beliebig oft erneut eingeschaltet werden.

Il Fragt

Original-Eintrag vom 26. Juni

Auf den öffentlichen Beta-Test des Netzwerkwächters Little Snitch haben wir bereits hingewiesen, jetzt machen die österreichischen Entwickler konkrete Angaben zum Erscheinungstermin und Preis: Little Snitch 4 wird am 5. Juli zum Preis von 45 Euro erscheinen.

Der Produktname steht übersetzt für „Kleine Petze“ und so verhält sich die App aus dem Hause Objective Development dann auch. Sobald sich eine Mac-Anwendung auf das Internet zugreifen will, weist euch Little Snitch darauf hin und nennt Details wie beispielsweise die kontaktierten Server. Ihr könnt nun festlegen, ob dieser Kontakt nach außen einmalig oder dauerhaft erlaubt oder auch unterbunden werden soll.

Little Snitch 4

Natürlich ist dieses Konzept mit viel Aufwand direkt nach der Installation verbunden, ihr werdet mit entsprechend vielen Meldungen konfrontiert. Lasst euch davon nicht nerven, wenn ihr die Grundkonfiguration durch habt, ist Little Snitch ein hervorragender Helfer, der sich nur noch hier und da bemerkbar macht. Die Kontrolle über die Zugriffe von Anwendungen auf externe Server liegt damit komplett in eurer Hand.

Little Snitch 4 wird wie eingangs erwähnt 45 Euro kosten. Besitzer der Vorgängerversionen 2 oder 3 können das Update zum Preis von 25 Euro erwerben. Hier die Neuerungen mit Version 4 im Überblick:

  • Der komplett neu designte Netzwerkmonitor zeigt und speichert detaillierte Aufzeichnungen über die jüngsten Netzwerkaktivitäten und die jeweilige geographische Herkunft. In Form einer Weltkarte zeigt der Netzwerkmonitor animiert die Gesamtheit aller Verbindungen sowie ein zoombares Diagramm mit dem übertragenen Datenvolumen der vergangenen 60 Minuten zur detaillierten Echtzeitanalyse und zur nachträglichen Analyse des Gesamtdatenvolumens oder des individuellen Datenvolumens einzelner Programme.
  • Wie in Version 3 von Little Snitch offenbart eine vereinfachte Verbindungswarnung Verbindungsversuche auf kompaktere und leicht verständliche Art. Der Recherche-Assistent hilft dem User bei der Entscheidung, ob die Verbindung erlaubt oder verboten werden soll. In Version 4 wurden die User Experience sowie das User Interface mit zusätzlichen Optionen verbessert: So besteht für den User nun etwa die Möglichkeit, das Fenster zu verkleinern und die Entscheidung, ob man die Verbindung erlaubt oder verbietet, zu einem späteren Zeitpunkt zu treffen.
  • Der neugestaltete und verbesserte Leise-Modus ist nun in den Netzwerkmonitor integriert. Statt jede Verbindungswarnung einzeln zu beantworten, erlaubt der verbesserte Leise-Modus nun eine rasche, effiziente und bequeme nachträgliche Bestätigung aller bisherigen Verbindungen im Netzwerkmonitor.
  • Die Code Signatur von Programmen wird nun berücksichtigt. Wenn also eine Regel für ein Programm mit einer gültigen Code Signatur erstellt wurde, wird diese Regel nicht mehr angewendet, wenn sich die Signatur ändert oder ungültig wird. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz vor Schadsoftware und vor der böswilligen Veränderung bereits installierter Programme
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Jul 2017 um 18:51 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35679 Artikel in den vergangenen 7828 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven