ifun.de — Apple News seit 2001.

36 079 Artikel
789 Artikel
Von High Sierra bis hin zu Monterey

ANYmacOS: Freeware lädt macOS-Versionen, erstellt Installer

In der vergangenen Woche haben wir einen Blick auf die frisch veröffentlichte Mac-Anwendung „ Download Full Installer “ geworfen, mit der sich die 12 GB großen macOS-Installer problemlos von Apples Servern laden lassen. Ein praktischer Helfer, mit dem auch die Beta-Versionen des Mac-Betriebssystems aus dem Netz auf eure Maschine geladen werden können. Anschließend – und dafür sind wir sehr dankbar ...

Montag, 28. Jun 2021, 16:58 Uhr 21 Kommentare 21
Lädt macOS 11 und macOS 12

Download Full Installer: Mini-App lädt macOS-Installer

Mac-Entwickler Armin Briegel hat auf Basis der hier abgelegten Scripting-Lösung eine Mac-Applikation entwickelt, die die von Apple angebotenen macOS-Installer im PKG-Format aus dem Netz laden und auf der eigenen Festplatte sichern kann. Briegel hat seinem Projekt den pragmatischen Namen „ Download Full Installer “ gegeben und mit einem Preferences-Bildschirm versehen, der euch wählen lässt, welche Installer angezeigt werden sollen. Hier könnt ...

Donnerstag, 24. Jun 2021, 10:25 Uhr 20 Kommentare 20
Lädt jetzt auch xbar-Plugins

SwiftBar: Noch mehr Plugins für die Mac-Menüleiste

Wie lassen sich nahezu beliebige Informationen in der Mac-Menüleiste anzeigen. Etwa die Ausgabe eines selbst geschriebenen Scripts, die aktuelle Temperatur in Barcelona, der Titel des spielenden Spotify-Liedes oder ein kleiner roter Punkt, falls ein von euch gewählter Musikdienst mal wieder nicht über Sonos erreichbar sein sollte? Lange Zeit lautete unsere Empfehlung auf eben jene Frage BitBar . Die ...

Dienstag, 01. Jun 2021, 7:32 Uhr 3 Kommentare 3
Auch bei reduzierter Transparenz

Menu Bar Tint: Farbtupfer für die Mac-Menüleiste

Die kostenfreie Mini-Applikation Menu Bar Tint des Software-Studios „Many Tricks“ richtet sich an Mac-Nutzer, die die Optik ihres Systems gerne bis ins Detail anpassen und konfigurieren. Der nur knapp ein Megabyte kleine Download färbt eure Menüleiste auf Wunsch mit einem selbstgewählten Farbton ein und bietet so eine Alternative zum Systemstandard. Dieser zeigt unter macOS Big Sur eine Menüleiste an, deren ...

Donnerstag, 15. Apr 2021, 14:28 Uhr 1 Kommentar 1
Grafiken mit bis zu 4320px x 4320px

Apple Music Artwork Finder: Cover für Alben und ganze Playlisten

Zwei Link-Empfehlungen: Der in Großbritannien ansässige iOS-Entwickler Ben Dodson – im App Store unter anderem mit der Music Tracker-App vertreten, die Änderungen in der eigenen Musikbibliothek dokumentiert – bietet auf seiner Webseite zwei Formulare an, die den Zugriff auf hochaufgelöste CD-Cover und andere Artwork-Formate des iTunes Stores ermöglichen. Der iTunes Artwork Finder ist dabei die klassische Variante des Artwork-Grabbers. Hier gebt ihr ...

Donnerstag, 08. Apr 2021, 7:42 Uhr 11 Kommentare 11
Support für Twitter und Reddit

Newsreader NetNewsWire: Version 6 jetzt mit iCloud-Sync

Erst im August 2019 meldete sich der traditionsreiche RSS-Reader NetNewsWire nach langer Auszeit in Version 5.0 zurück. Damals hatte der ursprüngliche Entwickler Brent Simmons diesen wieder unter seine Fittiche genommen und angekündigt das Projekt als Freeware-Anwendung weiterentwickeln zu wollen. Bereits Version 5 legte dann einen fabelhaften RSS-Reader vor, der unglaublich schnell arbeitete, auch mehrere hundert Feeds binnen Sekunden aktualisieren konnte ...

Montag, 29. Mrz 2021, 7:14 Uhr 8 Kommentare 8
Freeware mit drei Ansichten

Geheimtipp „Typewriter für Mac“: Ein umfangreicher Markdown-Editor

Markdown müssen wir nicht mehr erklären, oder ? Das einfache Format zur Textauszeichnung lässt es zu lesbare Texte zu schreiben, die sich auch in E-Mail-Programmen ohne Textformatierung problemlos überfliegen, verbessern und ergänzen lassen, anschließend aber mit einem Klick in HTML-Webseiten, formatierte PDF-Dokumente und Präsentationen umgewandelt werden können. Wer in Markdown einen Textabschnitt **fett schreiben möchte** setzt zwei Sternchen ...

Montag, 15. Mrz 2021, 7:48 Uhr 14 Kommentare 14
Freistellen, Ausschneiden, Scannen

Geheimtipp: „Scan Thing“ erreicht den Mac (und stellt alles frei)

Die harten Fakten vorneweg: Die als mobile Anwendung auf iPhone und iPad gestartete App „Scan Thing“ ist nun auch in einer Version für den Mac erhältlich . Diese lässt sich kostenlos laden und ganze 12 Mal ausprobieren. Wer sich nach den 12 Test-Scans vom 180 Megabyte großen Download überzeugt hat, schaltet diesen anschließend für einmalig 17 Euro zur dauerhaften, uneingeschränkten Nutzung ...

Donnerstag, 11. Mrz 2021, 11:22 Uhr 54 Kommentare 54
"Meinungsbildung in der digitalen Welt" als PDF

klicksafe.de: Fakenews-Handbuch für das Superwahljahr 2021

Unter dem Label „ klicksafe “ setzt die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz seit 2004 einen klar formulierten Auftrag der Europäischen Kommission um: „Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln und ein Bewusstsein für problematische Bereiche dieser Angebote zu schaffen“. Ein gutes und wichtiges Informationsangebot, das sich an Kinder, Lehrer und ...

Montag, 08. Mrz 2021, 18:53 Uhr 19 Kommentare 19
Für Einsteiger und Profis

Stockfish für Mac: Freie Schach-App mit neuem Gehirn

Von kleineren Wartungs-Aktualisierungen abgesehen, wird die kostenfreie Schach-Applikation Stockfish etwa einmal pro Jahr mit einem großen Update versehen. Dieses kümmert sich dann um die Integration der jeweils neuesten Stockfish Engine – dem Gehirn der Schach-Applikation. Und eben jenes Update steht jetzt wieder zum Download bereit. So bietet euch der Mac App Store nun Ausgabe Version 2.3.1 der Schach-App für Einsteiger ...

Montag, 22. Feb 2021, 13:57 Uhr 13 Kommentare 13
Schlichte Drag-And-Drop-Ablage

Bilder aus PDFs exportieren: Freie Mac-App extrahiert Grafiken

Ein unzerstörbares Stück Software: Der Freeware-Download PDF-Images von Sven Thoennissen wurde 2015 das letzte Mal aktualisiert, läuft aber auch unter macOS Big Sur 11.2.1 noch völlig problemlos und erledigt seinen Job gut. Mit einer Einschränkung: Beim Erststart müsst ihr die App mit der rechten Maustaste anklicken und „Öffnen“ aus dem Kontextmenü wählen. Die Anwendung, die wir gerade für ...

Freitag, 19. Feb 2021, 16:56 Uhr 7 Kommentare 7
Apps scheinbar wahllos betroffen

Mac App Store: „Download der App nicht möglich“ immer häufiger

Die Anzahl der Nutzer-Hinweise, die Problem beim Download verfügbarer Aktualisierungen aus dem Mac App Store haben, hat seit Anfang der Woche ordentlich zugenommen. Als problematisch erweisen sich hier vor allem die zur Verfügung stehenden Updates. Diese lassen sich auf vielen Rechnern seit dem Wochenbeginn nicht mehr in einem Rutsch installieren, sondern brechen immer wieder mit der gleichen ...

Freitag, 19. Feb 2021, 7:12 Uhr 39 Kommentare 39
Wartungsupdate für macOS Big Sur

Virtualisierungs-App VirtualBox in neuer Version erhältlich

Runde drei Monate nach Freigabe der letzten Aktualisierung im vergangenen Herbst – jetzt steht Ausgabe 6.1.18 der von Oracle angebotenen, kostenfreien Virtualisierungsumgebung VirtualBox zu Download bereit. Die neue Version der Desktop-Anwendung wird vom Anbieter selbst als Wartungsupdate bezeichnet und bringt (als für Mac-Nutzer wohl wichtigsten Punkt im Beipackzettel) „zahlreiche Optimierungen für macOS Big Sur“ mit. Zudem führt das offizielle Changelog zur neuen Version ...

Donnerstag, 21. Jan 2021, 15:11 Uhr 20 Kommentare 20
...und zwei Alternativen

Redacted: Schwärzt, verpixelt und aktuell kostenlos zu haben

Die Mac-Anwendung Redacted steht seit 2015 zum Download im Mac App Store bereit und bietet sich erst seit Ende letzten Jahres in einer für macOS Big Sur optimierten Ausgabe an. Aktuell lässt sich das spezialisierte Grafik-Werkzeug zum Schwärzen und Verpixeln ausgewählter Bild-Elemente kostenlos mitnehmen. Ist die App geladen könnt ihr beliebige Bild-Dateien per Drag-and-Drop auf Redacted ablegen und anschließend drei Werkzeuge nutzen, ...

Mittwoch, 20. Jan 2021, 10:57 Uhr 39 Kommentare 39
Gleicher Name, anderes Programm

Von Apple: Fitness-App als neuer iPad-Download mit Haken

In vielen englischsprachigen Märkten (neben den USA auch in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich) hat Apple mit der gestrigen Ausgabe von iOS und iPad OS 14.3 auch den Workout-Abo-Dienst Apple Fitness+ an den Start gebracht. Wie von Apple gewohnt verzahnt der Konzern sein neues Bezahlangebot dabei fest mit bestehenden und auf seinen Geräten vorinstallierten Anwendungen. Nachdem ...

Dienstag, 15. Dez 2020, 7:55 Uhr 19 Kommentare 19
Mit Plug-in für Apple Mail

HoudahSpot 6: Mac-Dateisuche generalüberholt

Ziemlich genau 20 Monate nach Ausgabe des letzten großen Updates auf Version 5.0 liegt die Mac-Applikation HoudahSpot jetzt in Ausgabe 6 vor und bietet sich, ganz traditionell, als kostenpflichtiges Upgrade mit reduziertem Preis für Bestandskunden an. HoudahSpot beschreibt sich als leistungsstarke Dateisuche für Mac und hätte das eigene Aufgabengebiet nicht treffender auf den Punkt bringen können. Die Such-Applikation macht da ...

Donnerstag, 10. Dez 2020, 19:05 Uhr 5 Kommentare 5
Zurück auf GitHub

youtube-dl: Microsoft bringt Ausnahme-Downloader zurück

Am 25. Oktober verschwand das Open-Source-Projekt youtube-dl von der Code-Plattform GitHub und sorgte für Wellen der Empörung in der Community der Nutzer und Entwickler, die den Ausnahme-Downloader in Produktiv-Umgebungen einsetzten. Anders als der Name es vermuten lässt, kümmerte sich youtube-dl nicht nur um den Abgriff von Videos aus Googles Video-Portal, sondern war in der Lage Videos aus mehreren 100 Quellen zu ...

Dienstag, 17. Nov 2020, 7:16 Uhr 17 Kommentare 17
Für die Ersteinrichtung neuer Macs

Für neue Macs: App-Downloader nutzt Cask-Katalog

Mac-Nutzer, die einen einfachen Weg benötigen Kommandozeilen-Werkzeuge zu installieren, landen fast immer bei Homebrew . Der freie Paketmanager lässt sich in Windeseile auf dem Mac installieren und zum Download zahlreicher Open-Source-Projekte einsetzen, die im Terminal hilfreiche Dienste leisten. Wer etwa die von fast allen Video-Werkzeugen am Markt genutzte FFmpeg-Bibliothek direkt einsetzen möchte, installiert sich Homebrew und tippt anschließend ...

Montag, 16. Nov 2020, 20:11 Uhr 12 Kommentare 12
Big Sur, Bitte sehr!

macOS 11 steht zum Download bereit [Update]

Update: Apple hat Probleme mit der Auslieferung von macOS 11. 19 Jahre nach dem Start von Mac OS X 10.0 hat Apple heute die Versionsnummer des Mac-Betriebssystems auf 11 hochgesetzt und bietet mit macOS 11 „Big Sur“ jetzt die siebzehnte Ausgabe des Desktop-Systems zum Download im Mac App Store beziehungsweise zur direkten Installation über die macOS-Systemeinstellungen an. Das neue System lässt ...

Donnerstag, 12. Nov 2020, 19:07 Uhr 254 Kommentare 254
Freeware sichtet Fotos schnell

Freie Mac-App Pixea: Flinker Bildbetrachter ohne Ballast

Habt ihr Pixea kostenlos aus dem Mac App Store auf euren Mac geladen, dies geht bei der Dateigröße von nur 5MB erfrischend schnell, startet der Bildbetrachter von Andrey Tsarkov mit einem einfachen Ablagefenster und fordert euch auf, auf diesem den Ordner abzulegen, dessen Inhalt ihr mit Hilfe der Tastatur sichten beziehungsweise durchforsten wollt – alternativ können hier auch einzelne Bilder oder Zip-Archive ...

Donnerstag, 05. Nov 2020, 12:52 Uhr 29 Kommentare 29
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36079 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven