Von High Sierra bis hin zu Monterey
ANYmacOS: Freeware lädt macOS-Versionen, erstellt Installer
In der vergangenen Woche haben wir einen Blick auf die frisch veröffentlichte Mac-Anwendung „Download Full Installer“ geworfen, mit der sich die 12 GB großen macOS-Installer problemlos von Apples Servern laden lassen. Ein praktischer Helfer, mit dem auch die Beta-Versionen des Mac-Betriebssystems aus dem Netz auf eure Maschine geladen werden können.
Alle offiziellen Apple-Downloads im Angebot
Anschließend – und dafür sind wir sehr dankbar – haben uns mehrere ifun.de-Leser auf die in Dinslaken entwickelte Alternative ANYmacOS aufmerksam gemacht, die ebenfalls in der Lage ist den Download ausgewählter Versionen des macOS-Betriebssystems anzustoßen. Darüber hinaus kann ANYmacOS macOS-Installer auf USB- und SSD-Laufwerken erstellen mit deren Hilfe sich das einmal geladene Betriebssystem-Update auf mehreren Macs einsetzen lässt.
Zur Nutzung von ANYmacOS werden keinen Zugangsdaten zum Mac App Store benötigt, die kleine Anwendung holt sich die Installationsdateien direkt von Apples Server. Entwickler Sascha Lamprecht macht auf seiner Webseite darauf aufmerksam, dass ANYmacOS sowohl bis zu fünf parallele Downloads laufen lassen, als auch abgebrochene Downloads wieder aufnehmen kann.
Von High Sierra bis hin zu Monterey
Aktuell lassen sich über ANYmacOS die aktuelle Beta von macOS 12, vier Versionen von macOS 11 (inklusive der noch unveröffentlichten Vorabversion von macOS 11.5) sowie macOS 10.15 Catalina, macOS 10.14 Mojave und macOS 10.13 High Sierra laden.
In den Einstellungen der Anwendung, die sich mit einem Klick auf das unscheinbare Zahnrad oben rechts im Fenster aufrufen lässt, kann die Zweigzugehörigkeit des Systems geändert werden. Sprich: Anwender können hier einstellen, welche Updates in den Systemeinstellungen angezeigt werden sollen und dürfen zwischen regulären Aktualisierungen, der Entwickler-Beta und dem öffentlichen Beta-Programm wählen.
ANYmacOS kann hier aus dem Netz geladen werden.