ifun.de — Apple News seit 2001.

36 098 Artikel
113 Artikel
Datensicherung von IMAP-Accounts

Horcrux erstellt automatisierte Backups von E-Mail-Konten

Die Mac-App Horcrux Email Backup automatisiert die Sicherung von E-Mail-Konten auf lokale Festplatten oder externe Server. Brauchbar ist dergleichen zum Beispiel dann, wenn man nur begrenzt Speicherplatz verfügbar hat, den Zugriff auf alte E-Mails aber nicht komplett verlieren möchte. Die App greift wie ein E-Mail-Programm auch per IMAP-Verbindung direkt auf ein oder auch mehrere E-Mail-Konten zu und arbeitet nach Einrichtung ...

Freitag, 14. Okt 2016, 14:08 Uhr 18 Kommentare 18
"It's not a bug, it's a feature"

macOS Sierra: Netzlaufwerke werden nicht automatisch gemountet

macOS Sierra macht Anwender und Entwickler nicht rundum glücklich. Eine Änderung im Vergleich zu OS X El Capitan verhindert das automatische Bereitstellen von Netzwerklaufwerken, und allem Anschein nach handelt es sich dabei nicht einmal um ein Versehen. Zu schaffen macht die Umstellung Nutzern, die beispielsweise ihre Backups automatisiert im Netzwerk speichern oder Musik und Filme von einem ...

Mittwoch, 05. Okt 2016, 17:49 Uhr 61 Kommentare 61
Vor dem Update Daten sichern

Morgen kommt macOS Sierra: Zeit für einen Komplett-Backup

Als kleine Erinnerung: Morgen kommt macOS Sierra . Vielleicht wollt ihr den heutigen Abend noch dazu nutzen, einen kompletten Backup eurer aktuellen Mac-Installation zu erstellen? Ein Backup vor der Installation einer umfassend überarbeiteten Betriebssystemgeneration ist quasi Pflicht. Wenngleich umfangreich getestet, das Risiko, dass bei der Installation dann dennoch etwas schief läuft, bleibt stets bestehen. Wir erinnern uns noch gut an das ...

Montag, 19. Sep 2016, 17:54 Uhr 39 Kommentare 39
Grundausstattung

Bootfähige Mac-Backups: SuperDuper! ist bereit für macOS Sierra

Hand aufs Herz: SuperDuper! ist die mit Abstand beste Applikation zum Erstellen bootfähiger Mac-Backups. Jetzt ist der Mac-Helfer, der auch ohne Lizenz vollwertige Sicherungen eurer Rechner anfertigen kann, für den bevorstehenden Start von macOS Sierra vorbereitet . Greift zu. SuperDuper! , unsere Empfehlung für das Erstellen von 1:1-Sicherungskopien, lässt sich mittlerweile in Version 2.9.1 aus dem Netz laden und bietet ...

Mittwoch, 14. Sep 2016, 16:24 Uhr 15 Kommentare 15
   

Acronis True Image 2017: Backup-Software für Mac, Windows und Mobilgeräte

Acronis True Image wird vom Anbieter gerne als „weltweit schnellste Backup-Software“ bezeichnet. Eine Behauptung, die wir nicht überprüfen können, flott ist die Anwendung aber zweifellos, dies macht sich besonders im Vergleich mit der teils sehr trägen Apple-Lösung Time Machine bemerkbar. Die neue Version Acronis True Image 2017 soll nun erneute Geschwindigkeitsvorteile bringen, verspricht zudem aber eine Reihe attraktiver Verbesserungen. So ...

Montag, 29. Aug 2016, 11:13 Uhr 13 Kommentare 13
   

Duplicacy: Kostenloses Backup-Werkzeug für den Mac

Unsere aktuelle Backup-Lösung besteht derzeit aus zwei Komponenten: Einem TimeMachine-Backup, um das sich der Netzwerk-Speicher kümmert, und einer in unregelmäßigen Abständen erneuerten 1-zu-1-Sicherung der Mac-Festplatte, die SuperDuper übernimmt. Das bootbare SuperDuper-Backup befindet sich dabei meist an einem Ort außerhalb unserer vier Wände, um so auch gegen Wasserschäden oder Einbrüche gefeit zu sein. Für laufende Projekte können sich unter Umständen ...

Montag, 22. Aug 2016, 9:56 Uhr 9 Kommentare 9
   

Synology Hyper Backup akzeptiert Amazon Drive als Ziel für Datensicherungen

Seit diesem Monat bietet Amazon zum Jahrespreis von 70 Euro unbegrenzten Cloud-Speicherplatz auf Amazon Drive . Für Besitzer eines NAS-Laufwerks von Synology wird dieses ohnehin schon durchaus attraktive Angebot nun noch interessanter, denn für die DiskStation Hyper Backups lässt sich nun auch Amazon Drive als Ziellaufwerk auswählen. Hyper Backup ist ein in der aktuellen Version 6.0 des Synology-Betriebssystems DiskStation Manager enthaltenes Tool zum ...

Dienstag, 16. Aug 2016, 16:19 Uhr 39 Kommentare 39
   

Für Mac und Windows: Backup-Tool Arq in Version 5 erschienen

Die Backup-Software Arq ist umfassend überarbeitet in Version 5 erhältlich. Arq verzichtet auf Schnickschnack wie die animierte Zeitreise mit Apples TimeMachine, sondern setzt auf einfache Bedienung und solide Performance. Neben lokalen Backup-Zielen werden auch diverse Onlinedienste unterstützt. Die wichtigste Neuerung für Nutzer, die Arq bereits kennen, ist wohl das überarbeitete Preismodell. Statt für jeden Rechner extra muss nun ...

Dienstag, 12. Apr 2016, 17:11 Uhr 14 Kommentare 14
sudo sysctl

Drosselung deaktivieren: Time Machine Backup schneller machen

Time Machine ist ein tolles Programm für die unkomplizierte Datensicherung. Sicher nicht perfekt, aber einfach einzurichten und die Wiederherstellung einzelner Dateien ist super einfach gelöst. Was viele Anwender aber stört, ist die Trägheit, mit der Backups erstellt werden. Mit einem kleinen Trick im Terminal, etwas Freizeit und einer kleinen Portion Abenteuerlust könnt ihr Time Machine deutlich beschleunigen. Die dafür ...

Montag, 28. Mrz 2016, 11:47 Uhr 26 Kommentare 26
   

Online-Backups: Backblaze schickt Daten auf Leih-Festplatte zu

Für 5 Dollar im Monat könnt ihr bei Backblaze unbegrenzten Speicherplatz für den Backup eures Computers erwerben. Nicht viel Geld, wenn man den – sofern überhaupt möglich – Wiederbeschaffungswert der gewöhnlich auf einem Rechner gespeicherten Daten gegenüberstellt. Dazu läuft das Ganze dank einer von Backblaze bereitgestellten Mac- bzw. Windows-App auch noch extrem komfortabel ab. Damit auch die Wiederherstellung ...

Dienstag, 26. Jan 2016, 18:45 Uhr 25 Kommentare 25
   

Get Backup Pro: Backup-Tool mit umfangreichem Funktionsangebot

Mit TimeMachine beinhaltet jede OS X Installation ein einfach zu nutzendes Backup-System. TimeMachine ist aber eher unflexibel und daher nicht immer optimal zu nutzen. Mit Get Backup Pro 3 stellen wir euch eine Software vor, die zum fairen Preis deutlich mehr kann, als die OS X eigene Routine. Get Backup Pro 3 von BeLight Software bringt eine neu gestaltete Oberfläche mit. Die vier unterschiedlichen ...

Freitag, 22. Jan 2016, 19:00 Uhr 14 Kommentare 14
   

Boot Camp Backup sichert Windows-Installationen unter OS X

Paragon hat mit Boot Camp Backup eine Mac-Software zur Sicherung von Windows-Installationen unter Boot Camp im Programm. Das englischsprachige Programm lässt sich kostenlos laden. Boot Camp Backup erstellt inkrementelle Sicherungskopien von unter Boot Camp auf OS X erstellten Windows-Installationen. Das Programm arbeitet auf Sektorebene und erlaubt somit die Sicherung kompletter NTFS-Partitionen anstelle der sonst üblichen Sicherungen auf Dateibasis. Beim Rückspielen ist laut ...

Dienstag, 14. Apr 2015, 8:42 Uhr 19 Kommentare 19
   

Retrospect: Professionelle Backup-Lösung für Mac und Windows mit neuer Version

Den Namen Retrospect werden langjährige Mac-Nutzer wohl immer noch mit dem Softwareunternehmen Dantz in Verbindung bringen. Diese Zeiten sind aber längst vorbei, Retrospect gibt es dennoch weiterhin als professionelle Backup-Lösung für Mac und Windows. Eben erst wurde die aktuelle Version 12 vorgestellt. Vorneweg: Retrospect richtet sich nicht an jenen Privatanwender mit einem oder zwei Macs, der mit Apples ...

Mittwoch, 01. Apr 2015, 8:58 Uhr 7 Kommentare 7
   

Yosemite-Festplatte klonen: SuperDuper! und Carbon Copy Cloner sind bereit

Mit dem Thema Mac-Festplatte klonen haben wir uns ja bereits ausführlich auseinandergesetzt. Egal ob man nun regelmäßige Backups mit Time Machine erstellt oder nicht, es ist keinesfalls ein Fehler, wenn man parallel dazu eine bootfähige Sicherungskopie in petto hat – dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass uns dieser Tage zahlreiche Fehlerberichte zum Zusammenspiel zwischen Time Machine und OS X ...

Mittwoch, 22. Okt 2014, 18:47 Uhr 33 Kommentare 33
   

Synology bringt neuen Quad-Core-NAS-Server und DSM 5.1-Beta

Synology hat mit der DiskStation 415+ einen neuen NAS-Server mit Quad-Core-Prozessor vorgestellt und mit der DSM 5.1 Beta zudem eine Vorabversion des nächsten DiskStation-Betriebssystems veröffentlicht. Die neue DiskStation DS415+ ist ein Netzwerkspeicher-System mit vier Festplatteneinschüben und wird von einem 2,4 GHz Intel Atom Quad-Core-Prozessor mit integrierter Hardware-Verschlüsselung angetrieben. An Anschlüssen stehen neben zwei LAN-Ports auch USB 3.0-, USB 2.0- und ...

Dienstag, 23. Sep 2014, 17:19 Uhr 37 Kommentare 37
   

Transcend StoreJet M3: Backup-Platte mit 1TB im stoßsicheren Gehäuse

Egal ob ihr einen Mac oder einen Windows-Computer nutzt, über die Wichtigkeit regelmäßiger Datensicherungen solltet ihr euch im Klaren sein. Auch wenn ihr nur privat mit dem Gerät arbeitet, finden sich darauf eine Menge Dokumente, deren Verlust durchaus tragisch sein kann – denkt nur an das digitale Fotoarchiv. Falls ihr dieses Thema bislang vernachlässigt oder fehlende Voraussetzungen ...

Dienstag, 24. Jun 2014, 12:29 Uhr 25 Kommentare 25
   

Foto-Backup auf NAS statt iCloud: Update für Synology Foto-App

Apple will ja mit iOS 8 und OS X Yosemite endlich die Fotoverwaltung über iCloud in Ordnung bringen. Sofern es der Nutzer so will, werden Apples Server dann zur zentralen Speicherstelle für alle auf den Computern und Mobilgeräten des Nutzers vorhandenen Fotos. Das persönliche Fotoalbum für digitale Aufnahmen kümmert sich selbst um den automatischen Abgleich zwischen den ...

Montag, 16. Jun 2014, 15:58 Uhr 15 Kommentare 15
   

Mac: Flexible Backup-Planung mit dem Time Machine Backup Scheduler

Den Time Machine Backup Scheduler haben wir bei seiner Vorstellung letzten Sommer bereits vorgestellt. Die Mac-Anwendung erlaubt es die Intervalle für die Datensicherung mit Apples Backup-Tool Time Machine frei zu konfigurieren, dabei lassen sich Abstände zwischen 10 Minuten und einer Woche festlegen. Darüber hinaus könnt ihr die Datensicherung auch noch mit gewissen Bedingungen verknüpfen und beispielsweise festlegen, ob der Backup nur erfolgen soll, ...

Dienstag, 11. Mrz 2014, 12:02 Uhr 9 Kommentare 9
   

Die Backup-Liste in iTunes: Speicherplatz freigeben und Geräte-Infos einsehen

Ein Blick in den Bereich „Geräte“ der iTunes-Einstellungen lohnt sich. Überprüft dort am besten regelmäßig, ob sich die unter „Geräte-Backups“ gelisteten Geräte überhaupt noch in eurem Besitz befinden bzw. noch von euch benutzt werden. Denn unnötig mitgeschleppte Backups können eine Menge Speicherplatz auf eurer Festplatte belegen. Neben dem Namen der gesicherten iTunes-Geräte zeigt euch die Liste auch ...

Montag, 09. Dez 2013, 14:57 Uhr 15 Kommentare 15
   

Google Takeout: Datenexport von Gmail und Kalenderdaten

Googles Takeout-Seite , die Anlaufstelle um persönliche Daten von den Servern des Suchmaschinen-Riesen zu exportieren, wird zukünftig auch die Entnahme von Gmail und Kalenderdaten ermöglichen. Die Neuerung, die Google jetzt im offiziellen Hausblog präsentiert hat, soll nach und nach für alle Nutzer freigeschaltet werden und euch eine leicht zu nutzende Alternative zum IMAP-Export zur Verfügung stellen. Starting today we’re rolling ...

Freitag, 06. Dez 2013, 15:36 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36098 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven