Duplicacy: Kostenloses Backup-Werkzeug für den Mac
Unsere aktuelle Backup-Lösung besteht derzeit aus zwei Komponenten: Einem TimeMachine-Backup, um das sich der Netzwerk-Speicher kümmert, und einer in unregelmäßigen Abständen erneuerten 1-zu-1-Sicherung der Mac-Festplatte, die SuperDuper übernimmt.
Das bootbare SuperDuper-Backup befindet sich dabei meist an einem Ort außerhalb unserer vier Wände, um so auch gegen Wasserschäden oder Einbrüche gefeit zu sein. Für laufende Projekte können sich unter Umständen zusätzliche Cloud-Backups anbieten, die die Zeitspanne bis zur nächsten SuperDuper-Aktualisierung überbrücken. Hier könnt ihr euch den für den privaten Gebrauch kostenlos verfügbaren Mac-Download Duplicacy genauer anschauen.
Duplicacy arbeitet mit zahlreichen Online-Speichern wie etwa Dropbox, Backblaze, Amazon S3, Microsoft Azure und eigenen SFTP-Servern zusammen und kümmert sich um die Erstellung regelmäßiger Snapshots von euch ausgewählter Ordner.
Verschlüsselt und inkrementell
Startet Duplicacy, wählt die euch wichtigen Projekt-Ordner und ein Backup-Ziel aus und lehnt euch zurück. Die Menüleisten-Anwendung sorgt sich fortan um die regelmäßige Sicherung des gewählten Ordners, verschlüsselt die Inhalte auf Wunsch und bietet euch nicht nur eine datensparsame, inkrementelle Sicherung der neuen Dateien an, sondern kann auch komplette Snapshots erstellen, mit deren Hilfe ihr schnell auf den Stand von vor 7 Tagen zurückspringen könnt.
Wie gesagt: Duplicacy ist für Privatanwender kostenlos. Die vollständige Dokumentation könnt ihr hier einsehen.