Time Machine und andere Tools betroffen
MacBook Pro 2016: Anwender berichten über Abstürze und Einfrieren bei Backups
Anwenderberichten zufolge treten beim Versuch, einen Backup der Daten von einem neuen MacBook Pro 2016 zu erstellen, regelmäßig Systemabstürze auf. Das Verhalten scheint unabhängig von der verwendeten Backup-Software vorrangig bei der Datensicherung auf eine per Kabel angeschlossene externe Festplatte aufzutreten.
Im Leserforum der US-Kollegen von Mac Rumors findet sich bereits ein längerer Diskussionsstrang zu diesem Thema. Ähnliche Berichte tauchen auch Apples Support-Forum auf, und mittlerweile sind bei uns vergleichbare Problemberichte auch von deutschen Nutzern eingegangen. Diese haben uns auf Nachfrage auch bestätigt, dass die Abstürze unabhängig davon auftreten, ob ein USB-C-Adapter oder ein Originalkabel benutzt wird. Ebenso scheint es keinen direkten Zusammenhang mit dem Apple-Tool Time Machine zu geben, das Problem tritt den Berichten zufolge auch bei Verwendung von Drittanbieter-Tools wie Carbon Copy Cloner auf.
Konkret lassen sich bislang weder über die Ursachen noch über zu erfolgsversprechenden Lösungswegen Aussagen treffen. Erfahrungsberichte und Feedback eurerseits sind in den Kommentaren willkommen.
UPDATE: Der Entwickler von Carbon Copy Cloner hat uns auf Anfrage hin mitgeteilt, dass sein Team den Sachverhalt derzeit untersucht. Momentan scheine es allerdings, als liege hier ein Hardware- oder Treiberfehler vor, den nur Apple beheben könne. Daher sollen betroffene Nutzer entsprechende Fehlerberichte nach Möglichkeit an Apple weiterleiten – auch um dort für mehr Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit zu sorgen..