Durchsuchen und wiederherstellen
Hyper Backup Explorer: Synology bietet Mac-Helfer an
Nutzer von Netzwerk-Speichern des NAS-Herstellers Synology werden höchstwahrscheinlich auch das sogenannte Hyper Backup einsetzen. Die ab Werk vorinstallierte Datensicherungs-Lösung gestattet euch die Inhalte der eigenen Servern (etwa auf anderen Synologys, auf Amazon S3 oder Microsoft Azure) zu sichern und den Netzwerkspeicher als Sicherungsziel für andere Benutzer freizugeben.
Hyper Backup fertigt versionierte Datensicherungen an und kann bis zu 65.535 Versionen der gesicherten Dateien behalten, wobei der dafür erforderliche Speicherplatz mittels versionsübergreifender Deduplizierung minimiert wird.
Ein gutes Tool, auf das wir bislang stets mit Hilfe der Synology-Weboberfläche zugegriffen haben – doch es geht auch komfortabler. Zur Ausgabe von Version 1.0 nur für Windows und Linux verfügbar, bietet Synology den begleitenden Download zum Zugriff auf die angefertigten Backups, den Hyper Backup Explorer, inzwischen auch in einer Version für macOS an.
Mit Hilfe des Versions-Explorers lassen sich eure Hyper Backups durchsuchen – zudem können einzelne Dateien heruntergeladen oder wiederhergestellt werden. Die App könnt ihr über das Synology Download Center beziehen.
Hyper Backup Explorer ist ein kompaktes Desktop-Tool, mit dem Sie rasch verschiedene Versionen gesicherter Daten durchsuchen und für die sofortige Verwendung kopieren können. Hyper Backup Explorer läuft unter Windows, Mac, Ubuntu und Fedora. Öffnen Sie Hyper Backup Explorer und klicken Sie auf Gesicherte Datei durchsuchen; suchen und öffnen Sie danach die Datei SynologyHyperBackup.bkpi in Ihrem Datensicherungsziel.