Google kündigt neues Tool an
Backup and Sync: Google Drive wird zur Backup-Lösung
Google will den Cloud-Speicher Google Drive um eine Backup-Lösung für Computer erweitern. Ein neues Tool namens „Backup and Sync“ wird künftig die Desktop-Version von Google Drive und den Google-Foto-Uploader kombinieren und darüber hinaus weitreichende Funktionen zur Datensicherung bereitstellen.
Google hat die neue Software für den 28. Juni angekündigt. Zielgruppe seien Privatanwender, die ihre Daten damit nicht nur sichern, sondern auch von überall her darauf zugreifen können. Mit Details hält sich das Unternehmen bislang zurück, dem von Google veröffentlichten Screenshot ist zu entnehmen, dass man gezielt auswählen kann, welche lokalen Ordner automatisiert auf Google Drive gesichert werden. Vom Aufbau erinnert das Konzept an Apples automatisierte Sicherung von Daten in der iCloud.
Über Google Drive stehen für jeden Nutzer 15 GB Online-Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Kostenpflichtig lässt sich dies für monatlich 1,99 Euro auf 100 GB, 9,99 Euro auf 1 TB oder 99,99 Euro pro Monat auf 10 TB erweitern. Apple bietet mit 5 GB zwar weniger kostenlosen Speicherplatz zum Einstieg, hat mit 2,99 Euro für 200 GB und 9,99 Euro für 2 TB dann aber die attraktiveren Angebote.