ifun.de — Apple News seit 2001.

40 758 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5767 Artikel
Sprache in Text verwandeln

AI Transcription: Heute kostenlos, aktualisiert und mit neuen Funktionen

Die Mac-Anwendung AI Transcription des in Potsdam ansässigen Entwicklers Martin Lexow haben wir euch im vergangenen Februar zur Verfügbarkeit von Version 1.0 vorgestellt. Heute macht der Download, der Audio- oder Videodateien entgegennimmt und deren gesprochene Inhalte verschriftlicht und in mehreren Formaten als Textdokumente sichern kann, gleich mit mehreren Neuerungen auf sich aufmerksam. So liegt AI Transcription jetzt erstmals in Version 2 ...

Donnerstag, 10. Aug. 2023, 12:02 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenlos und gut konfigurierbar

MagicNotch: Tastaturkurzbefehle per Mausklick

Drittanbieter-Anwendungen die die Display-Aussparung aktueller MacBook-Modelle, den so genannten Notch, kreativ zweckentfremden gibt es inzwischen einige. Der jüngste Kategorie-Neuzugang nennt sich MagicNotch und versteckt ausgewählte Tastaturkurzbefehle oben Mittig im Display aktueller MacBooks. Die im Mac App Store erhältliche Anwendung, die weniger als ein Megabyte Speicherplatz benötigt, sich ab macOS 12 installieren lässt und vollständig kostenlos angeboten wird, ist ...

Donnerstag, 10. Aug. 2023, 9:36 Uhr 3 Kommentare 3
Schwere Botnet-Vorwürfe

Mac-App Nightowl: Schnelle Deinstallation empfohlen

Schwere Vorwürfe gegen eine alte Bekannte: Die Mac-Applikation Nightowl , die wir auf ifun.de im Jahr 2018 als praktisches Werkzeug für den Wechsel zwischen heller und dunkler Benutzeroberfläche des macOS-Betriebssystems vorgestellt haben , soll auf den Geräten ihrer Nutzer durch ungewünschte Aktivitäten auffallen. Eigentlich sollte sich Nightowl darum kümmern, automatisiert zwischen heller und dunkler Darstellung zu wechseln und einzelne Anwendungen ...

Mittwoch, 09. Aug. 2023, 16:47 Uhr 14 Kommentare 14
Swift-Tools für Textgeneratoren

ChatGPT und Co.: Neue Tools für den KI-Einsatz am Mac

Das amerikanische Software-Unternehmen Hugging Face hat neue Werkzeuge zur Verfügung gestellt , mit denen sich KI-Textgeneratoren wie ChatGPT in native Mac- und iOS-Applikationen integrieren lassen. Die Werkzeuge, die sich aktuell vor allem an Programmierer und App-Entwickler richten, sind für den Einsatz in Software-Projekten auf Basis von Apples Programmiersprache Swift optimiert und bieten Entwicklern die Grundausstattung um unterschiedliche Large Language Models (LLM) mit ...

Mittwoch, 09. Aug. 2023, 15:38 Uhr 1 Kommentar 1
Für Mac, iPad und iPhone

Notiz-App Goodnotes in Version 6 integriert Abo-Modell [UPDATE]

UPDATE: Wir haben uns von den Presseinformationen der Entwickler aufs Kreuz legen lassen – sorry dafür! Goodnotes wird künftig für den vollen Leistungsumfang auf ein Abo setzen. Wir gehen davon aus, dass die Entwickler darauf verzichtet haben, die neue Preisgestaltung klar und verständlich offenzulegen. Für uns hat dergleichen zur Folge, dass wir in Zukunft Abstand davon nehmen ...

Mittwoch, 09. Aug. 2023, 12:55 Uhr 91 Kommentare 91
Für Bilder, Texte und Audio

Liner: Freie Mac-App erstellt eigene KI-Modelle

Ein spannender Download: Mit der kostenfrei erhältliche Desktop-Applikation Liner , die nicht nur für den Mac, sondern auch für Windows und Linux erhältlich ist, könnt ihr künstlich intelligente KI-Modelle auf Basis eigener Datenquelle erschaffen und diese anschließend nutzen. Die Liner-App kümmert sich um eine einfache Benutzeroberfläche, die das erstellen neuer KI-Modelle so stark vereinfacht, dass dafür nicht viel ...

Montag, 07. Aug. 2023, 14:20 Uhr 5 Kommentare 5
Alternative zur Kommandozeile

Applite: Grafische Oberfläche für die Installation von Homebrew-Apps

Die Mac-Anwendung Applite hat es sich zum Ziel gesetzt, eine ansprechende und einfach zu bedienenden Oberfläche für den Paketmanager Homebrew bereitzustellen. Die App ist brandneu in Version 1.0 erschienen und lässt sich kostenlos laden und verwenden. Bei Applite handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, dessen GitHub-Seite hier zu finden ist . Das hinter der Anwendung stehende Projektteam hat den Anspruch, weniger versierten oder ...

Montag, 07. Aug. 2023, 13:03 Uhr 7 Kommentare 7
Optimiert für M2-Prozessoren

Mac-App „Amphetamine“: Version 5.3 vorab als TestFlight-Beta verfügbar

Gute Nachrichten für Nutzer der Mac-Anwendung Amphetamine . Nachdem es über die letzten zwei Jahre hinweg relativ ruhig um die App gewesen ist, steht nun das Update auf Version 5.3 in den Startlöchern. „Amphetamine“ kümmert sich um die Kontrolle des „Schlafverhaltens“ eures Mac. Ihr könnt damit verbunden nicht nur allgemein festlegen, dass der Rechner dauerhaft oder für eine ...

Montag, 07. Aug. 2023, 10:02 Uhr 3 Kommentare 3
Erstklassiger Ersatz für "Fantastical"

Menüleisten-Kalender „Dato“ komplett überarbeitet

Der Menüleisten-Kalender Dato präsentiert sich umfassend überarbeitet in Version 5. Wir haben Dato ja schon in der Vergangenheit als leistungsfähige Ergänzung zum Standardkalender von macOS empfohlen. Inzwischen stellt die Kauf-App zumindest für Standardnutzer einen vollwertigen Ersatz zu Fantastical dar, der nur noch im vergleichsweise teuren Abonnement erhältlichen, einstigen Vorzeige-App in diesem Bereich. Allem voran ist im Zusammenhang mit dem ...

Montag, 07. Aug. 2023, 8:06 Uhr 6 Kommentare 6
Einfache App für Einsteiger

Diffusion Bee 2: Freier KI-Bildgenerator für macOS runderneuert

Wer KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion nicht auf einer Webseite, sondern lokal und nativ auf dem eigenen Mac einsetzen möchte, der findet kein besseres Open-Source-Werkzeuge als Diffusion Bee . Die Desktop-Anwendung existiert seit Herbst 2022 und wurde auf ifun.de bereits ausführlich besprochen. Nun steht Diffusion Bee kurz vor seinem Sprung auf Version 2.0. Die Beta der runderneuerten und nach wie ...

Freitag, 04. Aug. 2023, 11:35 Uhr 8 Kommentare 8
Auch Premium-Kunden sind betroffen

Pocket für Mac: Mozilla stellt Desktop-Anwendung ein

Die vor allem für ihren freien Firefox-Browser bekannten Software-Entwickler von Mozilla zeichnen nicht nur für die Safari-Alternative verantwortlich. Auch der kürzlich neu gestartete E-Mail-Client Thunderbird und der Später-Lesen-Dienst Pocket gehören zum umfangreichen Angebot der Stiftung. Während Thunderbird erst vor wenigen Tagen komplett überarbeitet wurde und der offiziellen Mac-Anwendung einen ganz neuen Anstrich verpasst hat (eine iPhone-App soll folgen), hat man bei Pocket ...

Donnerstag, 03. Aug. 2023, 14:20 Uhr 9 Kommentare 9
Verbesserungen mit dem August-Update

Google Chrome: Neues Download-Center und mobile Suchfunktionen

Der Google-Webbrowser Chrome hat beim Update auf die neu verfügbare Version 115.0.5790.170 eine bemerkenswerte Änderung im Gepäck. Das zuvor hier stets als Fußleiste und dort teils auch störend angeheftete Download-Menü wandert jetzt in den oberen Bereich der Anwendung. Google hat dem neuen Download-Menü von Chrome einen Platz am rechten oberen Bildschirmrand zwischen den Symbolen für die Browser-Erweiterungen ...

Donnerstag, 03. Aug. 2023, 11:46 Uhr 13 Kommentare 13
Version 1.2.0 verfügbar

Haushaltsbuch „Budget Flow“ jetzt auch auf dem Mac

Das aus Deutschland stammende digitale Haushaltsbuch Budget Flow haben wir bereits bei seiner Veröffentlichung im Juli vorgestellt . Zum Start war die App damals aber ausschließlich für Apples Mobilgeräte verfügbar. Mit dem Update auf Version 1.2.0 hat sich dies nun geändert und Budget Flow lässt sich jetzt auch auf dem Mac verwenden. Die Anwendung setzt im Zusammenhang mit ihren geräteübergreifenden ...

Donnerstag, 03. Aug. 2023, 9:41 Uhr 28 Kommentare 28
Neuer Eintrag im Finder-Kontextmenü

Stempel: Mac-App erstellt neue Dateien – nach eigenen Vorlagen

Die Mac-Anwendung Stempel des in Tübingen ansässigen Entwicklers Hans Schülein ist ein schlichter, leicht verständlicher Download der sich unsere Aufmerksamkeit mit seiner zurückhaltenden Präsentation, dem netten Namen, der guten Konfigurierbarkeit und dem klaren Einsatzzweck gesichert hat. Stempel ist eine Anwendung, die das Kontextmenü des Finders um ein Menü zur Erstellung neuer Dateien erweitert. Im Mac App Store bietet ...

Dienstag, 01. Aug. 2023, 15:31 Uhr 6 Kommentare 6
Umfangreiche Vorgaben möglich

Photo Anonymizator entfernt Metadaten aus Bilddateien

Mit dem Photo Anonymizator hat der Entwickler Bjoern Goerke eine Mac-Anwendung im Programm, mit deren Hilfe sich Metadaten aus vorhandenen Bildern entfernen lassen. Zielgruppe sind Nutzer, die diese Dateien weitergeben und für diesen Zweck bestimmte Informationen entfernen oder die Bilder vollständig anonymisieren wollen. Die App kommt dabei mit Standardformaten wie JPG, PNG, HEIC oder RAW klar und bietet im ...

Montag, 31. Juli 2023, 14:43 Uhr 13 Kommentare 13
Neue App für alte Macs 

IINA: Neue Version setzt jetzt macOS 10.13 voraus

Der freie Videoplayer IINA , der als Open-Source-Download mit dem VLC Mediaplayer konkurriert und von Mac-Anwendern vor allem wegen seiner nativen App-Oberfläche und der guten Performance geschätzt wird, lässt mit seiner jüngsten Aktualisierung alle Anwender hinter sich, die ihren Mac noch nicht auf macOS 10.13 (High Sierra) aktualisiert haben. Nur wenige Tage nach Ausgabe der großen Aktualisierung auf ...

Montag, 31. Juli 2023, 12:17 Uhr 10 Kommentare 10
ISO-Downloader für Installationsdateien

CrystalFetch für Mac: Freie App erstellt Windows-11-Installer

Um auf dem Mac ausgewählte Versionen des macOS Betriebssystems aus dem Netz zu laden, bieten sich mehrere spezialisierte Software-Helfer an, die zudem auch bei der Erstellung so genannte Installer zur Hand gehen können. Unter anderem wollen wir in diesem Zusammenhang auf das macOS Installer Super Tool (MIST) verweisen, sowie auf den deutschsprachigen Download ANYmacOS, die beide einen ...

Montag, 31. Juli 2023, 10:48 Uhr 10 Kommentare 10
Geräte vergessen Limits der Eltern

Bildschirmzeit plötzlich zurückgesetzt: Apple kennt die Probleme

Über Jahre hinweg boten iPhone und Mac gar keine ernsthaften Kinderschutzfunktionen an. Abgesehen von den Altershinweisen, die bei Kauffilme im iTunes Movie Store oder mobilen Applikationen im App Store angezeigt wurden, mussten Funktionen wie die Kennzeichnung von In-App-Käufen oder die Integration der Bildschirmzeit-Funktion erst erstritten werden. Hier haben sich Lehrer und Elternverbände über mehrere Jahre hinweg für ...

Montag, 31. Juli 2023, 7:53 Uhr 42 Kommentare 42
Tiefe Integration in Kurzbefehle

Linkeeper: Kostenloser Link-Sammler für iPhone, iPad und Mac

Die Softwareentwickler des App-Studios Starlight Apps haben mit Linkeeper eine neue, komplett kostenlose Universal-Anwendung in Apples Software-Kaufhaus veröffentlicht, die sich ganz dem Sammeln von Weblinks verschrieben hat. Der nur zwei Megabyte kleine Mac-Download bietet sich damit als Recherche-Werkzeug an, das unabhängig vom eingesetzten Browser beliebige Weblinks speichern und zum späteren Zugriff verwalten kann. Noch bietet die erst wenige Tage alte ...

Montag, 31. Juli 2023, 6:56 Uhr 9 Kommentare 9
Pro-Zugang kostet $10 pro Monat

Bald kostenpflichtig: Vectornator wird zu Linearity Curve

Das seit 2017 kostenfrei angebotene Zeichenwerkzeug Vectornator , eine Anwendung für Mac, iPad und iPhone zur Erstellung von Illustrationen, Marketig-Material und Vektor-Zeichnungen hat sich neu erfunden und schmückt sich fortan mit einem neuen Namen: Aus Vectornator wird Linearity Curve. Linearity Curve lässt sich, mit neuem Icon, neuer Webseite und neuem Markenauftritt aktuell noch kostenlos in der frisch veröffentlichten Version 5.0 ...

Donnerstag, 27. Juli 2023, 11:54 Uhr 25 Kommentare 25
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40758 Artikel in den vergangenen 8595 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven