Neu bei "Anker Work"
PowerCast M300: Ankers externes USB-C-Mikro startet
Der Zubehör-Anbieter Anker bietet seit einiger Zeit eine neue Familie an Rechner-Zubehör für Anwender im HomeOffice an. Unter der Überschrift „Anker Work“ werden hier 1080p-Webcams, Headsets mit Geräuschunterdrückung und externe Konferenz-Lautsprecher angeboten, die die Arbeit aus den eigenen vier Wänden heraus produktiver gestalten sollen.
Jüngster Neuzugang im Lineup der „Anker Work“-Geräte ist das externe USB-C-Mikrofon PowerCast M300. Das teilbeleuchtete Mikrofon wird per USB-C mit dem Mac verbunden und stellt seinerseits eine Klinkenbuchse für den Anschluss von Kopfhörern zur Verfügung.
Das Mikrofon ist auf einer Basis montiert, die ein weitgehend freies Schwenken und Drehen zulässt. Auf dem Mikrofon selbst ist ein kombinierter Dreh- und Drückknopf angebracht, mit dem sich die Sensitivität des Mikrofons konfigurieren lässt. Der Pegel der Aufnahme lässt sich durch Drehen anheben beziehungsweise verringern, ein Druck auf die Taste aktiviert die sofortige Stummschaltung.
Das PowerCast M300 bietet eine Abtastrate von 96k/24bit und besitzt einen LED-Lichtkranz, der 23 unterschiedliche Farben offeriert, um das Mikrofon für Videoaufnahmen optisch dem eigenen Geschmack anzupassen und so zu personalisieren.
Laut Anker erfasst das Mikrofon den Raum mit klassischer Nierencharakteristik, was dazu führt, dass vor allem die Quelle genau vor dem Mikrofon berücksichtigt wird und Raumgeräusche im Hintergrund nur eher zurückhaltend erfasst werden.
Ankers PowerCast M300 ist ab sofort zum Verkaufspreis von 79,99 Euro auf Amazon erhältlich.