ifun.de — Apple News seit 2001.

40 824 Artikel
2720 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Zur Zeitüberbrückung

Kritik en masse: Lese-Empfehlungen zum neuen MacBook Pro

Zwar haben wir uns seit dem „Hello Again“-Event bereits relativ ausführlich mit Apples neuen Maschinen auseinandergesetzt – doch noch gilt es die 14 Tage bis zur Lieferbestätigung zu überbrücken. Lasst uns also die Zeit nutzen, einen weiteren Blick auf die kritischen und die positive Stimmen zum Touch Bar-MacBook zu werfen. Eine Lanze für Apple bricht der Security-Experte Jonathan Zdziarski. ...

Dienstag, 08. Nov. 2016, 10:31 Uhr 109 Kommentare 109
Open Source

Im Video: NyanCat und TouchFart erobern Apples Touch Bar

Punkt 4.3 der Entwickler-Richtlinien Apples genießt mittlerweile Kultstatus. Noch unter Steve Jobs formuliert, heißt es in dem Absatz mit der Überschrift Spam: „Vermeide bitte das Auffüllen bereits gut gesättigter Kategorien. Der App Store hat bereits mehr als genug Furz-, Rülps-, Taschenlampen- und Kama Sutra-Anwendungen.“ Eine Info, die ihr beim Blick auf die TouchFart-App im Hinterkopf behalten solltet. Das ...

Montag, 07. Nov. 2016, 17:30 Uhr 11 Kommentare 11
Apple-Support behauptet das Gegenteil

Neues MacBook Pro ohne Netzteil-Verlängerungskabel – oder doch?

Wer in der Vergangenheit schon mal ein Apple-Notebook gekauft hat, kennt das zusätzlich zum „Duck Head“-Stecker beigelegte Netzteil-Verlängerungskabel . Beim neuen MacBook Pro liegt das 1,2 Meter lange Kabel nun offenbar nicht mehr bei. Schade, denn hier und da war diese Verlängerung Gold wert. Für Verwirrung diesbezüglich sorgt allerdings der Apple Support. Hier bekommt man nämlich die Auskunft, ...

Montag, 07. Nov. 2016, 7:52 Uhr 69 Kommentare 69
Per Sideloading

MacBook-Pro-Touch-Bar auf dem iPad installieren

Eine nette Spielerei für den Sonntagnachmittag: Die Entwickler Andreas Verhoeven und Robbert Klarenbeek ermöglichen mit ihrer TouchBarDemoApp , Apples Touch Bar auf einem iPad zu nutzen. In Vorbereitung für die neuen MacBook-Pro-Modelle ist die Touch Bar softwareseitig bereits in die neueste Version von macOS Sierra 10.12.1 integriert. Achtet allerdings darauf, dass ihr die Build-Nummer 16B2657 habt, bei der älteren Version mit ...

Sonntag, 06. Nov. 2016, 16:43 Uhr 26 Kommentare 26
Zeitlich begrenzt bis Ende 2016

Apple reduziert Preise für USB-C- und Thunderbolt-3-Zubehör sowie Bildschirme teils deutlich

Apple reagiert auf die teils heftige Kritik im Zusammenhang mit den am neuen MacBook Pro fehlenden klassischen Anschlüssen mit einer Preissenkung für USB-C- und Thunderbolt-3-Zubehör im Apple Store . Neben Kabeln und Adaptern wurden auch die in Kooperation mit LG vorgestellten neuen Thunderbolt-Bildschirme im Preis reduziert. Die Aktion ist allerdings bis Jahresende befristet. In einer Stellungnahme teilt Apple mit, man ...

Samstag, 05. Nov. 2016, 8:36 Uhr 150 Kommentare 150
Tastatur mit Touchscreen-Erweiterung

Touch Bar auch für den iMac? Microsoft hatte bereits ähnliches Konzept

Wie wäre es, wenn Apples Tastaturerweiterung Touch Bar nicht auf das MacBook Pro begrenzt ist? Diese Gedanken hatten im Anschluss an die Apple-Keynote letzte Woche etliche iMac-Besitzer. ifun-Leser Marco hat uns diese Grafik zugeschickt und hofft, dass Apple bereits an einem entsprechenden Produkt arbeitet. Auf den ersten Blick wäre dergleichen eine hervorragende Erweiterung, allerdings mit der Frage ...

Freitag, 04. Nov. 2016, 13:56 Uhr 30 Kommentare 30
Apple setzt neue Chipsätze voraus

MacBook Pro 2016: Probleme mit älterem Thunderbolt-3- und USB-C-Zubehör

Beim Zubehörkauf für das neue MacBook Pro sollte man Vorsicht walten lassen. Die Geräte sind offenbar nicht allen Thunderbolt-3-Docks und -Adaptern, die sich bereits auf dem Markt befinden, kompatibel. Dies geht aus entsprechenden Tests des Zubehörherstellers Plugable hervor. Plugable vertreibt diverse zertifizierte Zubehörprodukte für USB-C und Thunderbolt 3. Ein Teil dieser Geräte will mit Apples neuen MacBook-Modellen allerdings nicht ...

Freitag, 04. Nov. 2016, 10:07 Uhr 46 Kommentare 46
Noch ein Adapter fürs MacBook Pro

Snapanator: MagSafe-Ersatz für USB-C-Ladegeräte

MagSafe ist eine dieser genialen Kleinigkeiten, die Steve Jobs den alten MacBooks mit auf den Weg gegeben hat. Der Magnetanschluss für das Ladekabel dürfte Zehntausende vor einem Absturz bewahrt haben. Mit der neuen USB-C-Verbindung fällt diese „Lebensversicherung“ allerdings weg. Der Snapanator soll diesen Missstand beheben. Der Magnetverbinder ist für alle Notebooks mit USB-C-Anschluss gedacht und besteht aus zwei ...

Donnerstag, 03. Nov. 2016, 19:14 Uhr 61 Kommentare 61
Alles was du willst

OWC kündigt Thunderbolt 3 Dock mit 13 Anschlüssen an

Für das von Belkin angekündigte Thunderbolt Express HD-Dock liegt uns mittlerweile eine Preisempfehlung vor. Stolze 399 Euro soll das Gerät hierzulande kosten. Eine attraktive Alternative hat OWC mit dem Thunderbolt 3 Dock angekündigt, allerdings kennen wir hier bislang nur die US-Preisempfehlung von 279 Dollar. 13 Anschlüsse und unbegrenzte Möglichkeiten versprechen die Macher des neuen Zubehörs. Das Gerät wird über ein mitgeliefertes Thunderbolt-3-Kabel mit ...

Donnerstag, 03. Nov. 2016, 17:26 Uhr 46 Kommentare 46
Auf in die Adapterschlacht

Günstige USB-C-Adapterkabel fürs neue MacBook Pro

Apple steigt auf USB-C-Anschlüsse um, da hilft alles jammern nichts. Wer weiterhin mit „altem“ Zubehör arbeiten will, kommt ohne die passenden Adapter nicht aus. Der Zubehörhersteller Anker hat hier bereits einiges im Portfolio, die Adapter waren auch zuvor schon von Nutzern von Android-Geräten oder Besitzern des 12-Zoll-MacBook gefragt und sind deutlich günstiger, als die von Apple angebotenen Lösungen. ...

Donnerstag, 03. Nov. 2016, 8:57 Uhr 24 Kommentare 24
"Apple liebt den Mac auch weiterhin"

MacBook Pro: Apple wehrt sich gegen Kritik aus der Profi-Ecke

Abseits der großen Neugier auf die mit dem neuen MacBook Pro vorgestellte Touch Bar erntet Apple im Zusammenhang mit der Produktvorstellung letzte Woche außergewöhnlich viel Kritik. Besonders aus dem Lager der Pro-Anwender kommen Beschwerden, Apple nehme den Mac nicht mehr gebührend ernst und der Wegfall nahezu sämtlicher etablierten Anschlüsse sei kaum zumutbar. Dazu kommt die Tatsache, dass ...

Mittwoch, 02. Nov. 2016, 18:05 Uhr 194 Kommentare 194
Tests bescheinigen extrem schnelle SSDs

MacBook Pro das „schnellste Notebook auf dem Markt“

Das US-Magazin Computerworld hat das neue MacBook Pro (ohne Touch Bar) bereits intensiv getestet und bescheinigt Apple, damit das derzeit wohl schnellste Laptop in den Regalen zu haben. Vor allem die Entscheidung, beim Anschluss des internen SSD-Speichers auf den Standard PCIe statt Serial-ATA zu setzen sorge dafür, dass die Geräte die Konkurrenz im Regen stehen lassen. Dem Magazin ...

Mittwoch, 02. Nov. 2016, 14:37 Uhr 30 Kommentare 30
Craig Federighi

Apples Software-Chef: Ein Touchscreen am Mac ist der falsche Weg

Apples Software-Chef Craig Federighi hat in einem Interview mit dem TV-Sender CNET dargelegt, warum Apple sich für die Touch Bar als Tastaturerweiterung für das MacBook Pro und damit gegen einen Touchscreen am Mac entschieden hat. Solange man ein Gerät wie das iPhone oder iPad in Händen hält, ist der Touchscreen Federighi zufolge die bestmögliche Art und Weise ...

Mittwoch, 02. Nov. 2016, 11:26 Uhr 118 Kommentare 118
Diskussion um maximalen Arbeitsspeicher

32 GB RAM für MacBooks frühestens Ende 2017

In der Maximalausstattung könnt ihr euch das neue MacBook Pro im Apple Store für knapp 5.000 Euro zusammenklicken. Bei 16 GB Arbeitsspeicher ist aber Schluss, egal wie viel Geld ihr investieren wollt. Der Grund für diese Beschränkung ist offenbar bei den von Apple verbauten Intel-Prozessoren zu suchen. Verschiedenen Berichten zufolge unterstützen Intels Skylake-Prozessoren die für Notebooks optimierte Low-Power-Version der dafür ...

Dienstag, 01. Nov. 2016, 16:01 Uhr 66 Kommentare 66
Apples "Escape-Edition" im Detail

Das neue MacBook Pro 13″ auf dem Seziertisch

Während bis zur Auslieferung des MacBook Pro mit Touch Bar noch mindestens zwei Wochen vergehen werden, ist die mit einer klassischen Tastatur ausgestattete Variante des neuen Notebooks bereits erhältlich. Die Reparaturprofis von ifixit haben unter die Haube geschaut und dem Gerät dabei auch gleich einen passenden Name verpasst. In Anspielung auf die hier vorhandene Funktionstastenreihe inklusive Escape-Taste sprechen sie von der ...

Dienstag, 01. Nov. 2016, 14:15 Uhr 52 Kommentare 52
Apples Richtlinien für Entwickler

Touch Bar: Systemtaste und Kontrollstreifen fix, in der Mitte Platz für Apps

Apple hat den Gestaltungsleitfaden Human Interface Guidelines für macOS um detaillierte Informationen zur Touch Bar erweitert. Entwickler erfahren hier, wie sie das neue Bedienelement in ihre Anwendungen integrieren können. Das Dokument hält aber auch für Endnutzer interessante Informationen bereit. Die Touch Bar ist in drei Bereiche aufgeteilt. Auf der rechten Seite sitzt direkt neben dem Fingerabdrucksensor Touch-ID ein erweiterbarer Kontrollstreifen. ...

Montag, 31. Okt. 2016, 18:04 Uhr 16 Kommentare 16
Terminal-Hack

Mac-Start-„Gong“ aktivieren oder stummschalten

Den leuchtenden Apfel könnt ihr beim neuen MacBook Pro so einfach nicht zurückholen, aber für den fehlenden Startton des Mac gibt es wohl eine Lösung. Das Technikblog Pingie erinnert an einen alten, beinahe in Vergessenheit geratenen Terminal-Befehl, mit dem sich der „Gong“ beim Starten eines Mac schon immer ab- und auch wieder anschalten lässt. Das Ganze sollte auch bei den ...

Montag, 31. Okt. 2016, 17:12 Uhr 24 Kommentare 24
Fingerabdruck zum Entsperren

1Password-Entwickler demonstrieren Touch-Bar-Integration

Apples Touch Bar für das MacBook Pro ist das große Thema dieser Tage. Die interaktive Touchscreen-Leiste an Stelle der Funktionstasten birgt viel Potenzial und tröstet auch ein Stück weit darüber hinweg, dass erhoffte Updates für Apples Desktop-Macs ausgeblieben sind. Eine lesenswerte, kritische Bestandsaufnahme diesbezüglich hat Owen Williams verfasst. Aber zurück zur Touch Bar. Mit integriertem Fingerabdrucksensor schreit das System ...

Montag, 31. Okt. 2016, 9:09 Uhr 35 Kommentare 35
Upgrade theoretisch möglich

SSD beim MacBook Pro 2016 ohne Touch Bar „nicht fest verbaut“

Mit Blick auf die neuen MacBook-Pro-Modelle kommt die Frage auf, ob sich Arbeitsspeicher und die interne SSD auch im Nachhinein noch austauschen bzw. erweitern lassen können. Apple selbst empfiehlt, schon beim Kauf der Geräte die passende Ausstattung zu wählen und weist darauf hin, dass sich die Module im Nachhinein nicht mehr austauschen lassen. Dieser Festplattenspeicher ist fest in den ...

Montag, 31. Okt. 2016, 8:11 Uhr 36 Kommentare 36
In Apple Stores bereits ausgestellt

MacBook Pro verzichtet auf leuchtenden Apfel und Startton

Man könnte meinen, Apple hat die alten Glasröhren wiedergefunden, in denen 2007 die ersten iPhones in den Apple Stores ausgestellt wurden. Seit dem Wochenende wird das neue MacBook Pro in ähnlicher Form in ausgewählten Apple Stores präsentiert. Unter der Überschrift „Nur gucken, nicht anfassen“ hat Storeteller entsprechende Bilder aus Shanghai, London und New York zusammengetragen. Bis die Geräte dann tatsächlich ...

Sonntag, 30. Okt. 2016, 19:09 Uhr 112 Kommentare 112
1042
Artikel zum Thema
Apple TV
6102
Artikel zum Thema
Mac
2571
Artikel zum Thema
iPad
5780
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40824 Artikel in den vergangenen 8600 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven