Altes Eisen
Apples Mac Pro 1000 Tage ohne Update
Der Entwickler Koushik Dutta macht per Tweet auf einen bemerkenswerten Umstand aufmerksam: Apple bietet den Mac Pro seit nunmehr 1000 Tagen in unveränderter Ausstattung an. Am 19. Dezember 2013 vorgestellt, ließ sich Apples vor allem für Video- und Audioprofis konzipiertes Rechner-Flaggschiff damals noch ab 2999 Euro vorbestellen, nach zwischenzeitlichen Preiserhöhungen ist die Basisversion mit Intels 3,7 GHz Quad-Core-Prozessor und 12 GB Arbeitsspeicher nun für 3399 Euro erhältlich.
Screenshot: MacRumors Buyers Guide
Vom Kauf des Mac Pro in dieser Ausführung darf man mit Blick auf dessen Alter mittlerweile aber rundum abraten. Apple ist dringend gefragt, das Mac-Portfolio auf Vordermann zu bringen. Neue Notebooks sind ja längst im Gespräch, aber Desktops wie der Mac Pro und Mac Mini warten teils schon deutlich länger auf Produktpflege. Immerhin besteht die Hoffnung, dass Apple hier im Oktober im Rahmen einer separaten Veranstaltung die passenden Updates aus dem Hut zaubert. Als Anzeichen für bevorstehende Änderungen beim Mac Pro darf auch die Tatsache gewertet werden, dass Apple kürzlich verschiedene Supportdokumente den Rechner betreffend archiviert hat.