Magnetleiste für Fingerabdrücke
AirBar: Ein Pseudo-Touchscreen für das MacBook Air
Wer sich noch an den Hype und die große Enttäuschung erinnern kann, für die der Gesten-Controller Leap Motion Anfang 2012 und Mitte 2013 verantwortlich zeichnete, wird auf die Produktankündigung der heute vorgestellten AirBar außerordentlich skeptisch reagieren.
Auch die CES Messe-Neuvorstellung, die noch in der ersten Jahreshälfte 2017 in den Verkauf gehen wird, verspricht das MacBook Air um einen neuen Eingabemodus zu erweitern. Anstatt mit ihren Händen in der Luft herumzufuchteln sollen die Käufer der $99 teuren Aluminium-Leiste jedoch auf ihren Bildschirm tippen.
Die AirBar, die die Eingabegesten vom unteren Rahmen des MacBook-Displays beobachtet (und zudem über ein USB-Kabel mit dem MacBook verbunden ist) wertet die Touch-Gesten dann entsprechend aus und setzt diese in Eingaben um.
In ihrer Pressemitteilung zum Launch gehen die Macher nur kurz auf die eingesetzte Technologie ein und sprechen von einem „invisible light field“.
The AirBar sensor is a sleek bar that magnetically attaches to the bottom of a laptop display and plugs in via USB to instantly activate touch and gesture capabilities, with no software installation or additional configuration required. AirBar uses […] technology to emit an invisible light field over a display that senses touch from fingers, gloves and even a paintbrush.
Während die Windows-Version der AirBar bereits für $69 in den Verkauf gegangen ist, soll die Mac-Version im März für $99 folgen.