ifun.de — Apple News seit 2001.

41 743 Artikel
Für gelesene und lesenswerte Bücher

Buchmanager „Book Track“ spricht Deutsch

Den für iPad, Mac und iPhone erhältliche App Store-Download Book Track haben wir Mitte Februar vorgestellt. Die 15MB kleine App richtet sich an Lesefreunde, die Bedarf haben ausgewählte Bücher zu tracken, sich bestimmte Bücher merken oder schlicht notieren möchten, welche Werke zuletzt gelesen wurden oder welche Bücher sich als Geschenke eignen. In der App kann mann dafür nach Büchern ...

Montag, 02. März 2020, 7:23 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Für Mac und iOS erhältlich

Tot: Minimalistischer Text-Editor von den Twitterrific-Entwicklern

Die Iconfactory kennt ihr von Anwendungen wie Twitterrific oder Linea Sketch. Mit Tot haben die Entwickler nun einen neuen Texteditor im Angebot. Wobei Texteditor vielleicht die falsche Bezeichnung ist, die Entwickler beschreiben die App als „Begleiter“ nicht nur zum Bearbeiten, sondern auch zum Sammeln von Text. Tot ist für Mac und iOS erhältlich, die Mac-Version lässt sich kostenlos ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 18:26 Uhr 24 Kommentare 24
Ankündigung schon nächsten Monat?

Apple plant angeblich iPad-Tastatur mit Trackpad

Apple arbeitet angeblich an einer iPad-Tastatur mit integriertem Trackpad. Dem Onlinemagazin The Information zufolge will eine mit der Angelegenheit vertraute Person wissen, dass das Zubehör noch in diesem Jahr in den Handel kommen soll. Apple experimentiert demnach schon seit mehreren Jahren in dieser Richtung und habe dabei auch mit berührungsempfindliche Tasten gearbeitet. In welcher Form das Produkt nun final ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 16:42 Uhr 32 Kommentare 32
Kompatibel mit Apple Fotos, iPhoto und Aperture

HoudahGeo 6.0: Umfassendes Update für den Mac-Geotagger

Die Geotagging-App HoudahGeo ist mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen in Version 6.0 erschienen. Die Entwickler liefern damit erstmals seit vier Jahren wieder ein kostenpflichtiges Update aus. Die Vollversion ist zum Preis von 44 Euro erhältlich, Upgrades von Version 5 gibt es für 27 Euro und wer die Vorgängerversion seit August gekauft hat, kann kostenlos auf HoudahGeo 6.0 ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 14:34 Uhr 14 Kommentare 14
Zahlreiche Neuzugänge

AirPlay-Fernseher: Apple aktualisiert die Liste kompatibler Modelle

Apple hat die Liste der mit AirPlay 2 und HomeKit kompatiblen TV-Geräte deutlich erweitert. Statt bislang 24 finden sich dort nun 34 Einträge, die für sich wiederum teils mehrere Modelle umfassen. Zudem hat Apple bei bereits vorhandenen Gerätetypen aktuelle Baureihen hinzugefügt. Zumindest ein Teil der Neuzugänge war uns aber auch schon durch Ankündigungen seitens der Hersteller bekannt. So listet Apple nun auch die neuen 2020er-Modelle verschiedener ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 12:48 Uhr 31 Kommentare 31
Inklusive Kartenleser und HDMI

Für Thunderbolt-3-MacBooks: Günstiger 7-in-1-Aufsteck-Hub von Aukey

Aukey bietet seinen 7-in-1 USB-C-Hub für MacBook Air und MacBook Pro noch bis zum Wochenende mit deutlichem Preisnachlass an. Der Aufsteck-Adapter für die beiden seitlichen Thunderbolt-3-Anschlüsse kann dank eines auf der Produktseite aktivierbaren Rabattgutscheins für 27,99 Euro bestellt werden. Den regulären Preis gibt der Hersteller mit 49,99 Euro an. Wir hatten den Adapter selbst noch nicht in den Fingern, ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 11:04 Uhr 14 Kommentare 14
Vermutlich ein Fehler

Disney+ ohne Fire TV? Support-Webseite verunsichert Nutzer

Knapp vier Wochen vor dem Deutschlandstart von Disney+ sorgt eine Änderung auf den Support-Seiten des Streamingdienstes für Verunsicherung. Die zuvor dort erwähnten Fire-TV-Produkte von Amazon sind von der Kompatibilitätsliste verschwunden. Auch wenn wir auf unsere Anfragen bei Disney und Amazon diesbezüglich bislang keine Antwort erhalten haben, gehen wir hier von einem Fehler aus. In den USA unterstützt Disney+ nicht nur Amazons ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 9:32 Uhr 35 Kommentare 35
Update-Panne der Telekom

Speedport W724: Router-Firmware blockiert Onleihe und teils IoT-Dienste

Die Telekom hat bei einem Update ihrer Speedport-Router vom Typ W724 offenbar Mist gebaut. Der Zugriff auf die Online-Bibliothek Onleihe ist für Internetkunden der Telekom mit diesem Router-Typ derzeit weitgehend nicht möglich. Zudem muss man davon ausgehen, dass auch andere Angebote beeinträchtigt sind. Die Onleihe-Betreiber divibib stehen mit der Telekom in Kontakt und teilen mit , dass eine Korrektur in ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 8:47 Uhr 24 Kommentare 24
Unter neuer Regie

Web-Editior Espresso wird weiterentwickelt – Update 5.3 verfügbar

Der Web-Editor Espresso wird wieder aktiv weiterentwickelt. Der bisherige Entwickler entschuldigt sich für die lange Sendepause und teilt mit, dass er das Projekt krankheitsbedingt abgeben muss. Mit Matt Drayton hat die App allerdings einen in der Mac-Szene durchaus bekannten neuen Betreuer gefunden, Drayton steht hinter dem bekannten Dateiübertragungs-Tool Interarchy . Espresso hat mit Version 5.3 dann auch gleich sein erstes Update ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 7:23 Uhr 3 Kommentare 3
Noch keine Infos zur WWDC

Corona-Virus: Facebook sagt Entwicklerkonferenz ab, Apple-Aktie fällt

Die im Silicon Valley angesiedelten Technologiekonzerne sehen sich, wenngleich auf unterschiedliche Weise, mittlerweile drastisch vom Corona-Virus betroffen. Facebook hat aus diesem Grund nun seine für Anfang Mai angesetzte Entwicklerkonferenz F8 abgesagt . Wenngleich die Konferenz eine immens wichtige Veranstaltung für Facebook sei, müsse man die Gesundheit und Sicherheit von Entwicklern, Angestellten und allen, die sonst mit der Konferenz ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 20:15 Uhr 36 Kommentare 36
Update kam schon im Oktober

WLAN-Sicherheitslücke Kr00k auf Apple-Geräten längst gestopft

Die in WLAN-Komponenten führender Hersteller entdeckte Sicherheitslücke namens Kr00k sorgt gerade für Schlagzeilen. Apple-Nutzer können jedoch beruhigt sein, der Fehler wurde bereits im Oktober mit der Freigabe von macOS Catalina 10.15.1 sowie iOS bzw. iPadOS 13.2 behoben. Mit den Sicherheitsupdates 2019-001 und 2019-006 wurden zudem macOS Mojave und High Sierra korrigiert. Dass Apple die Sicherheitslücke schon vor Monaten ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 19:13 Uhr 16 Kommentare 16
Arbeitet mit Apples Vision Framework

OwlOCR: Kleine Offline-Texterkennungs-App für den Mac

OwlOCR ist ein neues Texterkennungs-Tool für macOS Catalina, das sich auch ohne Internetverbindung verwenden lässt. Die Bildanalyse wird mit erfreulich guten Ergebnissen lokal durchgeführt. Der hinter der App stehende Entwickler Tommi Urtti setzt für die Textanalyse auf das von Apple für diesen Zweck bereitgestellte Vision Framework . Die Funktion bietet unter Einsatz von maschinellem Lernen weitreichende Texterkennungsfunktionen und ist vor ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 17:23 Uhr 5 Kommentare 5
Einzelne Modelle warten auf Aktualisierung

„Apple TV“-App auf LG-Fernsehern: Teils manuelle Update-Suche erforderlich

LG hat ja zu Monatsbeginn bereits die Verfügbarkeit der „Apple TV“-App auf kompatiblen hauseigenen TV-Geräten der Modellreihe 2019 angekündigt. Die Software wurde zunächst für alle mit AirPlay 2 und HomeKit kompatiblen OLED-Modellen sowie die NanoCell TVs der Serien SM9X und SM8X aus dem Modelljahr 2019 bereitgestellt. Entsprechende Updates für die UHD-Geräte der Serien UM7X und UM6X sollen ebenfalls ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 15:47 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
"Vorübergehende Überlastung der Systeme"

Amazon-Kreditkarte: Massive Probleme bei Banking-Umstellung

Zahlreiche Inhaber einer Amazon-Kreditkarte können seit gestern nicht mehr auf ihr Kreditkartenkonto zugreifen. Hintergrund ist eine technische Umstellung bei der die Karte herausgebenden Landesbank Berlin . Offenbar zu geringe Server- und Hotline-Kapazitäten führten dazu, dass das Institut zeitweise gar nicht erreichbar war. Die Zugangsprobleme halten auch heute noch an. Kunden tun wohl gut daran, die auf ihrer Seite im Rahmen der Umstellung ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 14:21 Uhr 709 Kommentare 709
12 Minuten harte Fakten

Das Zeug zum Referenz-Monitor? Apples „Pro Display XDR“ im Videotest

Im vergangenen Sommer stellte Apple nicht nur den Mac Pro vor, sondern zeigte erstmals auch das Pro Display XDR. Bis zu sechs davon lassen sich mit einem Mac Pro verbinden, zudem kann das Display rotiert werden. Der 32 Zoll große 6K Retina-Bildschirm unterstützt mehrere Referenz-Modi, bringt es auf eine durchgängige Helligkeit von 1000 nits (maximal sind 1600 ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 12:49 Uhr 28 Kommentare 28
Neue Firmware-Versionen verfügbar

HomeKit: Neue Funktionen für Onvis Türkontakt und Bewegungssensor

In Deutschland ist der Zubehör-Anbieter Onvis mit zwei je rund 33 Euro teuren HomeKit-Accessoires am Markt vertreten. Sowohl dem mit einem Alarm ausgestatteten Türkontakt CS1 als auch dem Bewegungssensor SMS1 haben wir in der Vergangenheit bereits ausführlich vorgestellt. Für beide Geräte sind nun Firmware-Aktualisierungen verfügbar, die über die ebenfalls frisch aktualisierte Version 2.7.2 der offiziellen Onvis-App eingespielt werden können. Der Türkontakt CS1 erhält Firmware ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 11:42 Uhr 8 Kommentare 8
Mini-App bringt Zusatzgeste

MiddleClick für macOS Catalina: Scrollrad-Klick mit drei Fingern

Anwender, die keine Lust auf umfangreiche Trackpad-Modifikationen haben, wie sie mit zum Beispiel mit Multitouch oder dem Better Touch Tool möglich sind, im Arbeitsalltag mit dem Magic Trackpad jedoch den Scrollrad-Klick vermissen, können die Freeware MiddleClick bemühen. Die weniger als 1MB große Mini-App ( Download-Link ) registriert einen 3-Finger-Klick bzw. -Tap auf der Eingabefläche des Trackpads und setzt diesen in einen Scrollrad- bzw. ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 9:34 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Schon bislang nur über Umwege möglich

Aus die Maus: iPadOS 13.3.1 klemmt Magic Mouse ab

Die Entwicklung überrascht nicht, ist aber doch erwähnenswert: Mit iPadOS 13.3.1 hat Apple seinem iPad-Betriebssystem die Möglichkeit genommen mit der hauseigenen Magic Mouse zu kommunizieren. Anwender, die ihr iPad mit aktivierter Mausbedienung einsetzen – ifun.de berichtete – können zwar auch weiterhin Zusatzfunktionen wie die aktive Ecken nutzen, müssen dafür aber auf Eingabegeräten von Drittanbietern ausweichen. Die Apple-Maus selbst lässt sich ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 8:13 Uhr 55 Kommentare 55
Webweite Lachnummer

Mac Pro: Die 480-Euro-Rollen lassen sich nicht fixieren

Mac Pro-Käufer, die einen Edelstahl­rahmen mit Rollen bevorzugen, müssen sich während der Konfiguration in Apple Online Store dazu durchringen, ihre Gesamtrechnung um satte 480 Euro zu verteuern. Dafür stattet Apple den mindestens 6.499 Euro teuren Tower mit einem Satz Rollen aus, „damit du ihn ganz einfach bewegen kannst, ohne ihn anheben zu müssen“. Als wissenswerte Info führt ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 7:11 Uhr 110 Kommentare 110
Auf Hauptversammlung gescheitert

Meinungsfreiheit im Leitbild: Apple-Aktionäre lehnen Antrag ab

Blick zurück: Im vergangenen Jahr entfernte Apple nicht nur die Taiwan-Flagge von iPhone-Modellen die in Hong Kong und Macau eingesetzt wurden, der Konzern löschte auch mehrere chinakritische Apps und Applikationen, die während der Straßenproteste in Hong Kong eingesetzt wurden. HKmap gehörte dazu und sorgte damals für Schlagzeilen, da Apple-Chef Tim Cook den App Store-Ausschluss der Karten-Anwendung selbst rechtfertigte. In ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 20:34 Uhr 36 Kommentare 36