ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

"Apple One" vor dem Start

Das Apfel-Abo kommt 2020: Mehrere Apple-Flatrates in Planung

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Das Apfel-Abo kommt. Unser Arbeitstitel für die mögliche Einführung einer allumfassenden Apple-Flatrate, die die Service-Angebote Cupertinos in einer Monatsrechnung zusammenfasst, hat sich seit dem Aufkommen der ersten Gerüchte nicht geändert. Jetzt kennen wir auch die Apple-Interne Sprachregelung: Apple One.

Apple Services Apple Arcade Screen 01072020

Diesen Spitznamen sollen eingeweihte Apple-Mitarbeiter dem Prime-Ähnlichen Abo gegeben haben, das bereits im Oktober offiziell vorgestellt und sukzessive auch in Deutschland eingeführt werden könnte. Apple One soll dabei vor allem eine Aufgabe erfüllen: Apple-Nutzer dazu motivieren, mehr für Apples Services auszugeben als bislang.

Mehrere Abo-Varianten geplant

Wie Unternehmens-Insider dem Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg verraten haben, sollen bereits mehrere Abo-Varianten geplant sein. Eine Basis-Version mit Apple Music und Apple TV+, sowie eine erweiterte Version, die neben Apple Music und Apple TV+ auch den Spiele-Dienst Apple Arcade integrieren wird. In der dritten Abo-Stufe soll zudem der Zugriff auf Apple News+ enthalten sein. Wer noch mehr Geld investieren möchte kann ein weiteres Paket mit integriertem iCloud-Speicherplatz buchen.

Die Zusammenstellungen der Dienste sollen dabei – und dies versteht sich von allein – jeweils günstiger ausfallen, als wenn Nutzer alle Komponenten des jeweiligen Abo-Bundles einzeln buchen würden.

Die Abo-Optionen sollen Teil von iOS 14 sein und den Nutzern von iPhone und iPad aktiv vorgeschlagen werden, je nachdem, welche Apple-Dienste und Services diese bereits nutzen.

Die Angebote sollen so ausgelegt sein, das Abonnenten je nach gewähltem Paket etwa 2-5 Euro pro Monat sparen können.

Auch Fitness-Abo in Planung

Das bekannte Portfolio der Apple-Services soll zudem durch eine neuen Abo-App erweitert werden, die Sport- und Fitness-Inhalte anbieten soll und ausschließlich in den teureren Abo-Bundles enthalten sein wird.

Apple wollte den Bloomberg-Bericht auf Nachfrage nicht kommentieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Aug 2020 um 14:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven