Türöffner für die Apple TV-App
Apple TV+: Im Apfel-Abo mit iPhone und Co. für $70 im Monat?
Die neue Apple TV-Applikation will Apple schon im Mai veröffentlichen. Bereits in zwei Monaten soll die Anwendung dann nicht mehr nur die Videoinhalte kompatibler Drittanbieter-Applikationen sondern auch zusätzlich buchbare Premium-Inhalte unter einer Oberfläche anzeigen.
Was bei Apple „Apple TV Channels“ heißt, kennen wir als Amazon Prime Channels schon länger aus dem Videoportal des Online-Händlers. Entsprechend darf auch davon ausgegangen werden, dass die Kosten der „Apple TV Channels“ identisch zu den Gebühren sein werden, die Amazon für die Extra-Inhalte veranschlagt und etwa 3,99 Euro bis 5,99 Euro pro Monat betragen.
Damit Cupertino die „Apple TV Channels“ jedoch verkaufen kann, ist der Konzern darauf angewiesen, dass seine Kunden die neue Apple TV-Applikation regelmäßig nutzen, häufig frequentieren und die Auslage der verfügbaren Channels nach interessanten Inhalten durchstöbern. Apples Premium-Inhalte, die das Unternehmen im Herbst unter der Marke „Apple TV+“ offerieren will, könnten hier als Türöffner dienen.
Premium-Inhalte als Türöffner
Apple TV+ wird sich ab Herbst ausschließlich über die neue Apple TV-App auf Mac, iPhone, iPad und Apple TV ansteuern lassen und könnte prominent auf neue und potentiell interessante „Apple TV Channels“ hinweisen. Entsprechend würde sich eine günstige Pauschale für den Zugriff auf „Apple TV+“ anbieten – trotz der HBO-ähnlichen Positionierung als Boutique-Angebot.
Im Apfel-Abo für $69,99 pro Monat
Vor allem mit Blick auf die momentan doch sehr überschaubare Auswahl an exklusiven Apple-Inhalten können wir uns aktuell nicht vorstellen, dass Cupertino die branchenüblichen $10 für seinen Video-Streaming-Angebot verlangen wird und tippen auf eine der folgenden zwei Varianten:
Entweder wird „Apple TV+“ für günstige $5 im Monat angeboten… Oder: Apple ruft einen nominellen Preis von $10 aus, führt gleichzeitig jedoch ein umfangreiches Service-Paket mit reduzierten Gesamtkosten ein.
Wie dieses aussehen könnte, ist schnell skizziert: Zum Verkaufsstart des nächsten iPhones im Herbst könnte der Konzern ein All-In-One-Angebot mit neuem iPhone ($31,99/Monat), Apple News+ ($9,99/Monat), Apple Music ($9,99/Monat), Apple TV+ ($9,99/Monat), Apple Arcade ($9,99/Monat) und 2TB iCloud-Speicher ($9,99/Monat) statt für 81,94 vielleicht für $69,99 anbieten.
Im Wortlaut: Die Pressemitteilung zu Apple TV+
Apple stellt Apple TV+ vor, die neue Plattform für die weltweit kreativsten Storyteller
Der Original Video Abonnement-Service von Apple in der neuen Apple TV App bietet Nutzern Zugriff auf exklusive selbstproduzierte Sendungen, Filme und Dokumentationen
Cupertino, Kalifornien – Apple hat heute Apple TV+ vorgestellt. Die neue Plattform für die kreativsten Storyteller der Welt kommt im Herbst und bietet exklusive selbstproduzierte Sendungen, Filme und Dokumentationen. Apple TV+, der Original Video Abonnement-Service von Apple, zeigt die neuesten Produktionen der weltweit besten kreativen Künstler wie Oprah Winfrey, Steven Spielberg, Jennifer Aniston, Reese Witherspoon, Octavia Spencer, J.J. Abrams, Jason Momoa, M. Night Shyamalan, Jon M. Chu und vielen mehr. Apple TV+ ist in der Apple TV App verfügbar und zeigt inspirierende und authentische Geschichten mit emotionaler Tiefe und überzeugenden Charakteren aus allen sozialen Schichten, ohne Werbung und On Demand.
„Wir fühlen uns geehrt, dass die absolut besten Storyteller der Welt – sowohl vor als auch hinter der Kamera – bei Apple TV+ mitmachen,“ sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services bei Apple. „Es ist toll, dass die Zuschauer einen ersten Blick auf Apple TV+ werfen können und wir freuen uns, wenn sie ab Herbst einschalten. Apple TV+ wird die Plattform für einige der hochwertigsten selbstproduzierten Geschichten, die TV- und Filmfans je gesehen haben.“
Außerdem hat Apple seine neue Apple TV App und Apple TV Channels vorgestellt, die im Mai 2019 kommen. Die neue Apple TV App bringt von Sendungen und Filmen bis Sport und Nachrichten alles, was die Nutzer entdecken und sehen wollen, auf iPhone, iPad, Apple TV, Mac, Smart TVs und Streaming-Geräte. Die Nutzer können neue Apple TV Channels abonnieren und anschauen – und zahlen nur für die gewünschten Services wie HBO, SHOWTIME und Starz – alles On Demand, online und offline sowie mit unglaublicher Bild- und Audioqualität. Sie können nicht nur Sport, Nachrichten und Network TV von Kabel- und Satellitenanbietern anschauen, sondern auch iTunes Filme und Fernsehsendungen kaufen oder leihen – alles in der neuen personalisierten Apple TV App.
Ab Mai können Kunden die Apple TV Channels separat abonnieren und direkt in der Apple TV App anschauen, ohne dass sie zusätzliche Apps, Accounts oder Passwörter brauchen. Zu den Apple TV Channels gehören beliebte Services wie HBO, Starz, SHOWTIME, CBS All Access, Smithsonian Channel, EPIX, Tastemade, Noggin und neue Services wie MTV Hits. Und es kommen weltweit immer mehr dazu.
Auf der Grundlage von dem, was die Nutzer in ihren Apps und Services gerne sehen, erkennt die neue Apple TV App umfassend und zuverlässig, was ihnen gefällt. So kann sie aus über 150 Streaming Apps wie Amazon Prime und Hulu sowie Pay-TV Diensten wie Canal+, Charter Spectrum, DIRECTV NOW und PlayStation Vue passende Sendungen und Filme vorschlagen. Optimum und Suddenlink von Altice kommen noch in diesem Jahr dazu.
Außerdem werden in der Apple TV App die Hunderttausende Filme und TV Sendungen zu finden sein, die es aktuell im iTunes Store zu kaufen oder leihen gibt.
Verfügbarkeit
- Preise und Verfügbarkeit für den Apple TV+ Video Abonnement-Service werden diesen Herbst angekündigt.
- Die neue Apple TV App kommt ab Mai für Kunden in über 100 Ländern mit einem kostenlosen Softwareupdate auf iPhone, iPad und Apple TV und diesen Herbst auf den Mac.
- Mit der Familienfreigabe können Nutzer Apple TV+ und Abos für Apple TV Channels teilen.
- Die Apple TV App wird ab diesem Frühjahr auf Samsung Smart TVs und in Zukunft auf Amazon Fire, LG, Roku, Sony und VIZIO Plattformen verfügbar sein.
- Mit AirPlay 2 Unterstützung können Kunden mit kompatiblen VIZIO, Samsung, LG und Sony Smart TVs noch dieses Jahr ganz einfach Videos und andere Inhalte von ihrem iPhone oder iPad aus direkt auf ihrem Fernseher abspielen.