ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Videos runterladen und umrechnen

MacX Video Converter Pro: Entwickler verschenken Lizenzen

Die Entwickler des MacX Video Converter Pro verschenken zum Jahresende wieder einen Satz Lizenzen für ihr vielseitiges Tool zum Konvertieren und Herunterladen von Videos. Die aktuelle Giveaway-Aktion läuft noch bis Jahresende. Wie immer gelten die Gratis-Lizenzen nur für die aktuelle Version der Software und berechtigen nicht zu kommenden Upgrades. Immerhin bekommt ihr mit der jetzt verfügbaren Version der Software aber eine Reihe ...

Montag, 18. Dez. 2017, 10:52 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Wartezeiten bis zu 10 Sekunden

Lösung für macOS-Problem: Finder zeigt neue Dateien erst nach langen Wartezeiten

Update vom 15. Dezember Für das unten beschriebene Problem können wir euch nun eine Lösung anbieten. Wie mittlerweile mehrere ifun.de-Leser bestätigt haben, wird die langsame Datei-Anzeige neuer Bildschirmfotos, Downloads und Drag-and-Drop-Inhalte auf dem Mac-Schreibtisch durch aktivierte Finder-Erweiterungen ausgelöst. Solltet ihr von den Problemen betroffen sein, dann öffnet die Mac-System-Einstellungen, wählt hier im Bereich „Erweiterungen“ die Abteilung „Finder“ ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 7:50 Uhr 51 Kommentare 51
Für Google Drive-Nutzer

Google: „Backup and Sync“ mit besseren Konfigurationsoptionen

Das von Google kostenlos bereitgestellte Sicherungswerkzeug Backup and Sync versteht sich bereits seit September auf die Zusammenarbeit mit macOS High Sierra – die jetzt zum Download bereitgestellte Version 3.38 bringt nun verbesserte Verwaltungsoptionen mit. Die neue Version unterstützt erstmals die Auswahl der zu berücksichtigenden Dateitypen und lässt Anwender nun wählen, welche Dateitypen beim Abgleich ignoriert werden sollen. Google bietet die Mac-Anwendung „Backup ...

Donnerstag, 14. Dez. 2017, 8:19 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Kostenloses Open-Source-Projekt

Mac-Script macht Sonos-Lautsprecher zu AirPlay-Empfängern

Mit “Audio Bridge” haben wir euch letzte Woche eine Mac Anwendung vorgestellt, die eure Sonos Lautsprecher um AirPlay-Funktionalität erweitert. Nach 10 Minuten Hörgenuss verlange der Entwickler der graphischen Benutzeroberfläche eine einmalige Gebühr von 10 Euro. Die eigentliche Programmlogik unter der Haube stammt jedoch aus der Feder eines anderen Entwicklers und ist kostenlos als Open Source auf github verfügbar . Es stehen Binaries ...

Mittwoch, 13. Dez. 2017, 16:09 Uhr 52 Kommentare 52
Mini-Werkzeug

Black Out: Mac-App schwärzt Fotobereiche

Die kostenfreie Mac-Applikation Black Out des Entwicklers Sindre Sorhus richtet sich an Anwender, die hin und wieder Teilbereiche in Fotos und Dokumenten schwärzen müssen und dafür eine noch simplere Option als den Einsatz der Vorschau.app suchen. Black Out startet als Ein-Fenster-Anwendung, in die ihr beliebige Bilddateien ziehen könnt und gestattet anschließend das Schwärzen ausgewählter Bildausschnitte. Die App kommt dabei ...

Mittwoch, 13. Dez. 2017, 10:59 Uhr 10 Kommentare 10
Fehler in macOS 10.13.2?

Apples Fotos-App auf dem Mac: Objekterkennung funktioniert nicht mehr

Falls ihr euch nach dem Update auf macOS 10.13.2 darüber wundert, dass die Objektsuche von Apples Fotos-App nicht mehr funktioniert: Ihr seid nicht alleine. Zumindest teilweise wurde die zugehörige Datenbank wohl mit dem Update gelöscht und eine erneute automatische Erkennung ist nicht erfolgt. Uns liegen mehrere Leserberichte zu dem Thema vor und wir können das Problem hier ...

Montag, 11. Dez. 2017, 20:20 Uhr 43 Kommentare 43
3 Updates nach nur 72 Tagen

macOS High Sierra: Update-Häufigkeit als Qualitätsindikator?

Dass iOS 11 und macOS High Sierra nicht als die beiden stabilsten Betriebssysteme Apples in die Geschichte eingehen werden, zeigt kurzer Blick auf die zahlreichen Aktualisierungen, die Apple seit der initialen Ausgabe der diesjährigen System-Versionen verteilen musste. Zum mobilen iOS-Betriebssystem tritt Apple hier mit einer eigenen Übersicht an, die alle Aktualisierungen seit der Erstveröffentlichung am 19. September listet. Und ...

Montag, 11. Dez. 2017, 11:35 Uhr 36 Kommentare 36
Windows-Programme auf dem Mac nutzen

CrossOver Mac: Neue Version 17 unterstützt Microsoft Office 2016

CrossOver Mac wird als der einfachste Weg beworben, Windows-Programme auf dem Mac auszuführen, und diesbezüglich darf man den Entwicklern wohl uneingeschränkt Recht geben. Unterstützte Windows-Anwendungen lassen sich wie eine Mac-App installieren und ausführen. Neustarts oder eine zugrunde liegende Windows-Installation sind nicht nötig. Die Basis für CrossOver bildet der Open-Source-Unterbau Wine , der sich nicht als Windows-Emulator, sondern als Übersetzer sieht: ...

Freitag, 08. Dez. 2017, 11:29 Uhr 21 Kommentare 21
Version 1.0.3 als Trial

Pixelmator Pro: 30-Tage-Testversion der Mac-Bildbearbeitung verfügbar

Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro steht seit Ende November zum Download im Mac App Store bereit und lässt sich aktuell noch zum Einführungspreis von 65 Euro mitnehmen. Lizenzkosten, die demnächst auf 99 Euro ansteigen sollen. Nicht wenig Geld, vor allem für Nutzer die bereits in den Kategorie-Konkurrenten Affinity Photo investiert haben. Entsprechend dürfte der eingehende Test der neuen Mac-App bei der Kaufentscheidung helfen. Und eben ...

Mittwoch, 06. Dez. 2017, 15:06 Uhr 9 Kommentare 9
Alle geöffneten Webseiten anzeigen

Safari-Tipp: Per Tastenkürzel auch iCloud-Tabs durchsuchen

Gabe Weatherhead hält in seinem Blog Macdrifter einen hervorragenden Tipp für alle Mac-Besitzer, die mit Safari im Internet unterwegs sind bereit: Die wenig bekannte Funktion „Alle Tabs einblenden“. Am besten und schnellsten ruft ihr die auch über dein Eintrag „Darstellung“ in der Menüleiste verfügbare Funktion mit dem Tastenkürzel Umschalt-Befehl-7 auf. In der Folge bekommt ihr nicht nur alle ...

Mittwoch, 06. Dez. 2017, 11:48 Uhr 12 Kommentare 12
Alternative zu Apples App-Switcher

Produktiv auf dem Mac: App-Wechsel mit Command-Tab Plus

Auf dem Mac ruft ihr mit dem Tastaturkürzel Befehl-Tab Apples App-Switcher auf, die unserer Meinung nach effektivste Standardoption für den flotten Wechsel zwischen den geöffneten Anwendungen. Habt ihr allerdings stets viele Apps geöffnet, kann es in der langen Leiste des App-Switchers unübersichtlich werden und die Effektivität leidet durch das nun teils einfach zu oft erforderliche mehrmalige Drücken ...

Dienstag, 05. Dez. 2017, 19:45 Uhr 12 Kommentare 12
In Systeminformationen und Terminal

macOS nimmt Kurs aufs 64bit-Zeitalter: So lassen sich 32bit-Anwendungen aufspüren

Bereits im Sommer gab es schlechte Nachrichten für Mac-Anwender, die sich in ihrem Arbeitsalltag auf eine alte, schon länger nicht mehr aktualisiert Applikation verlassen. Unabhängig davon, wie gute Dienste eure betagten Mac-Anwendungen derzeit vielleicht noch leisten: Apple wird die Unterstützung von 32bit-Anwendungen unter macOS wohl mit einer ähnlich aggressiven Geschwindigkeit einstellen, wie unter dem Mobil-Betriebssystem iOS. Hier ...

Dienstag, 05. Dez. 2017, 8:01 Uhr 37 Kommentare 37
Terminalkommando schafft Abhilfe

Dateifreigabe-Probleme nach Sicherheitsupdate? Apple veröffentlicht Reparaturanleitung

Im Anschluss an die Installation des gestern von Apple für macOS veröffentlichten Sicherheitsupdate 2017-001 traten teilweise Probleme im Zusammenhang mit Dateifreigaben auf. Die Verbindung zu Macs, auf denen das Update installiert war, wurde unterbrochen und konnte auch bei Eingabe der korrekten Anmeldedaten nicht wieder hergestellt werden. Für betroffene Nutzer hat Apple mittlerweile eine Anleitung zur Problembeseitigung veröffentlicht. Das englischsprachige Dokument erklärt, wie sich ...

Donnerstag, 30. Nov. 2017, 7:10 Uhr 23 Kommentare 23
Seltener Vorgang

Apple aktiviert Notfallplan: Sicherheits-Update installiert sich eigenständig

Im Zusammenhang mit der gestern enthüllten Root-Schwachstelle in macOS High Sierra legt Apple einen außergewöhnlichen Hebel um. Das diesbezüglich bereitgestellte Sicherheits-Update 2017-001 wird, sofern nicht schon manuell durch den Nutzer installiert, automatisch eingespielt. Apple hat den seltenen Vorgang im Zuge der heute veröffentlichten ersten offiziellen Stellungnahme zu dem Problem angekündigt. Demnach soll die Aktualisierung mit der aktuellen macOS-Version High Sierra ...

Mittwoch, 29. Nov. 2017, 19:03 Uhr 92 Kommentare 92
Editors Choice
Sicherheits-Update 2017-001

„root“-Lücke in macOS: Apple stopft Sicherheitslücke und entschuldigt sich

Apple hat sich beeilt. Mit dem Sicherheits-Update 2017-001 wird die gestern bekannt gewordene Mega-Schwachstelle im aktuellen Mac-Betriebssystem macOS High Sierra 10.13 gestopft. Das Update steht für alle Nutzer von macOS High Sierra im Mac App Store bereit. Apple empfiehlt ausdrücklich die Installation, ein Ratschlag, dem wir uns gerne anschließen. Ihr könnt den Rechner während der Aktualisierung problemlos weiter ...

Mittwoch, 29. Nov. 2017, 17:38 Uhr 48 Kommentare 48
Für Slack, WhatsApp, Skype und Co.

Multi-Messenger Franz legt Version 5 vor

Stefan Malzner, Entwickler der auch für macOS erhältlichen Multi-Messenger-App Franz betreibt weiter eifrig Produktpflege. Der kostenlose Download, den wir euch im März 2016 erstmals vorgestellt haben , steht jetzt in Version 5.0 zum Download bereit und bringt nun eine vollständige deutsche Lokalisation mit. Die Neuveröffentlichung geht zudem den Speicherhunger vergangener Versionen an. Franz 5 wurde von Grund auf neu geschrieben, integriert erstmals ...

Dienstag, 28. Nov. 2017, 14:28 Uhr 22 Kommentare 22
Editors Choice
Die Eingabeleiste polarisiert

MacBook Pro: Apples Touch Bar wird weiterhin kontrovers diskutiert

Auch ein Jahr nach der Vorstellung des MacBook Pro werden die damit verbundenen Neuerungen kontrovers diskutiert. Mit Marco Arment legt ein namhafter Entwickler mit harscher Kritik nach, der für mehrere bekannte Technikmagazine tätige Journalist Steven Aquino hält zumindest in Sachen Touch Bar dagegen. Zwei lesenswerte Meinungsäußerungen. Arment lässt in seinem Artikel kaum ein gutes Haar am aktuellen MacBook Pro. Den Großteil ...

Dienstag, 28. Nov. 2017, 12:23 Uhr 39 Kommentare 39
Neuer Diebstahlschutz?

iMac Pro: Firmware enthält Hinweise auf integrierte SIM-Karte

Am Freitag starten wir in den Dezember und damit wird die Zeit reif für Apples iMac Pro . Mit den Worten „der leistungsstärkste Mac aller Zeiten kommt diesen Dezember“ hat Apple den Rechner im Sommer angekündigt, sich allerdings nicht auf ein konkretes Datum festgelegt. Auch die Informationen zum Preis des in Space Grau gehaltenen Rechners sind bislang dürftig. „Ab ...

Montag, 27. Nov. 2017, 18:09 Uhr 35 Kommentare 35
Wenn die Festplatte voll ist

DaisyDisk oder Apples Systemtools: Speicherfresser auf dem Mac finden

DaisyDisk ist wohl die optisch ansprechendste Option wenn es darum geht, den belegten Speicherplatz auf eurer Mac-Festplatte zu untersuchen. Die App erstellt eine farbenfrohe Visualisierung der vorhandenen Verzeichnisse und Dateien, und zeigt euch auf Anhieb, was den meisten Festplattenplatz belegt. Große Verzeichnisse wie etwa eine üppige iTunes-Mediathek oder ein längere Zeit nicht ausgemistetes Backup-Verzeichnis stechen dank der Diagramm-Darstellung ...

Montag, 27. Nov. 2017, 14:36 Uhr 16 Kommentare 16
"Share Access for Sierra"

Geteilte iCloud Drive-Dateien: Bessere Verwaltung am Mac

Seit dem Start iOS 11 lassen sich ausgewählte Dateien problemlos mit anderen Nutzern teilen . Apples neue Dateien-App bietet dafür eine Freigabe-Option an, mit deren Hilfe sich beliebige Dokumente für ausgewählte Empfänger freigeben lassen. Eine Option, die auch in macOS existiert und sich hier bei allen Dokumenten nutzen lässt, die im iCloud Drive-Verzeichnis eures Rechners abgelegt sind. Klickt dazu einfach eine ...

Montag, 27. Nov. 2017, 12:40 Uhr 8 Kommentare 8