Wichtiger Rechner im eigenen Angebot
Tim Cook: Mac mini ist noch nicht abgeschrieben
Auf den unrühmlichen Geburtstag des Mac mini haben wir am Dienstag hingewiesen. Mittlerweile wird der kleine Computer und der mit Abstand günstigste Apple-Rechner seit drei Jahren unverändert angeboten und bietet dementsprechend ein deutlich überholtes Innenleben an.
569 Euro nimmt Apple für das kleinste, mit einem 1,4 GHz-Prozessor und 500 GB Festplattenplatz ausgestattete Modell und nicht wenige Apple-Kunden warten und hoffen nun schon ein Jahr oder länger darauf, dass Apple diese Leistungsdaten nach oben anpasst.
Apple mag den Mac mini nicht vergessen haben, im Fokus steht der kompakte Rechner allerdings längst nicht mehr. Neben den regelmäßig aktualisierten Produktlinien MacBook und iMac konzentriert sich das Unternehmen auf den für Dezember angekündigten iMac Pro und gewährt Ausblicke auf einen runderneuerten Mac Pro im kommenden Jahr. Der Mac mini fand im Rahmen der letzten Ankündigungen allenfalls noch als „wichtiger Bestandteil des Produktangebots“ Erwähnung.
Tim Cook reagiert auf Nutzer-E-Mail
Und eben jene Sprachregelung bietet uns der Apple-Chef nun erneut an. So hat Tim Cook auf die E-Mail eines nachfragenden Anwenders reagiert und die Frage des Anwenders „beantwortet“, ob man sich als potentieller Kunde auf Hardware-Updates einstellen darf.
Zwar sei aktuell der falsche Zeitpunkt, um bereits Details preiszugeben, Apple sehe im Mac mini jedoch auch weiterhin einen wichtigen Teil des eigenen Angebotes:
I’m glad you love Mac mini. We love it too. Our customers have found so many creative and interesting uses for Mac mini. While it is not time to share any details, we do plan for Mac mini to be an important part of our product line going forward.
Übersetzt: Ein neuer, aufgewerteter Mac mini kommt irgendwann 2018.