ifun.de — Apple News seit 2001.

40 825 Artikel
SuperDuper-Entwickler äußert Unverständnis

Erneute Kritik: Sicherheitsfunktionen von macOS Mojave schränken Entwickler ein

Dave Nanian, der Entwickler der Backup-Software SuperDuper! , äußert sich in einem ausladenden Blog-Eintrag frustriert über die mit macOS Mojave kommenden Einschränkungen für Mac-Entwickler. Apples neue Sicherheitsfunktionen beschneiden die Möglichkeiten der Entwickler und auch fortgeschrittener Anwender teilweise stark oder erfordern zumindest neue Vorgehensweisen, die sich in der Praxis nicht durchweg als nachvollziehbar und sinnvoll erweisen. Sogar bei der Arbeit ...

Mittwoch, 05. Sep. 2018, 19:59 Uhr 11 Kommentare 11
Umfassende Funktionserweiterungen

CleanMyMac X: Der Mac-Optimierer bietet jetzt auch Malware-Entfernung an

Mit CleanMyMac X hat das Entwicklerstudio MacPaw eine umfangreich überarbeitete Version seines Allround-Werkzeugs in Sachen Mac-Optimierung veröffentlicht. Unter anderem ist die App nun auch in der Lage, Malware zu entfernen. Apple selbst hat mit macOS Sierra eine Funktion zur Speicheroptimierung ins Mac-Betriebssystem integriert. Der Funktionsumfang von CleanMyMac geht allerdings deutlich über die von Apple gebotenen Möglichkeiten hinaus. Beispielsweise kümmert sich die App ...

Mittwoch, 05. Sep. 2018, 14:46 Uhr 30 Kommentare 30
Mit durchwachsenem Erfolg

MacBook Pro 2018: „Ergänzendes Update 2“ soll Audio-Probleme beheben

Kleiner Nachtrag zu dem am Dienstag freigegebenen „Supplemental Update 2“, das Apple auf den bislang verkauften Modellen des MacBook Pro 2018 über die Software-Aktualisierung installiert. Die 1,2GB große, gerätespezifische Neufassung von macOS 10.13.6 soll offenbar die Anfang des Monats ausgemachten Audio-Probleme der neuen Spitzen-Modelle adressieren und dafür sorgen, dass die bei vielen Anwendern reproduzierbaren Knack-Geräusche im Alltagseinsatz nicht mehr auftreten. Dies gab Apple gegenüber amerikanischen ...

Donnerstag, 30. Aug. 2018, 8:42 Uhr 12 Kommentare 12
Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

MacBook Pro 2018: „Ergänzendes Update 2“ für macOS High Sierra 10.13.6 verfügbar

Besitzer eines neuen MacBook Pro mit Baujahr 2018 dürfen die Software-Aktualisierung anwerfen. Apple hat für diese Geräte das „Ergänzende Update 2 für macOS High Sierra 10.13.6“ zum Download freigegeben. Der Beschreibung im Mac App Store zufolge verbessert das Update die Stabilität und Zuverlässigkeit der Geräte. Man darf davon ausgehen, dass Apple hier gezielt einzelne Fehler oder auch Sicherheitsprobleme adressiert, ...

Dienstag, 28. Aug. 2018, 20:07 Uhr 22 Kommentare 22
Google muss nachbessern

MacBook Pro: Scrollen mit der „Touch Bar“ stockt auf YouTube

Beim Besuch mit Safari bietet YouTube Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro an. Dies funktioniert allerdings nicht durch die Bank zuverlässig. Play/Pause oder auch die Aktivierung des Bild-im-Bild-Modus lassen sich nutzen, wird jedoch mithilfe der Touch Bar die aktuelle Abspielposition im Video verändert, so bleibt die Wiedergabe meistens hängen. Wenn das Video weiterlaufen soll, ist eine ...

Montag, 27. Aug. 2018, 11:03 Uhr 21 Kommentare 21
Mit deutlichem Preisnachlass

iMac Pro jetzt auch generalüberholt bei Apple erhältlich

Apple bietet den iMac Pro in Deutschland erstmals generalüberholt an. Das All-in-One-Flaggschiff für den Desktop lässt sich im Apple Refurb Store aktuell zu Preisen ab 4.669 Euro erwerben, im Apple Store wird der im vergangenen Jahr vorgestellte Rechner zu Preisen ab 5.499 Euro angeboten. Aktuell bietet Apple den iMac Pro „generalüberholt“ in fünf verschiedenen Ausstattungen an. Dabei lassen sich je nach Variante bis zu 1620 Euro ...

Montag, 27. Aug. 2018, 9:16 Uhr 21 Kommentare 21
Neue Version 1.1.4 angekündigt

Pixelmator Pro für Mac: Entwickler starten offenes Beta-Programm

Die Entwickler der Bildbearbeitungs-Software Pixelmator Pro haben ein Feature-Update auf Version 1.1.4 angekündigt und bieten Nutzern der App zugleich die Möglichkeit, die Neuerungen bereits im Rahmen eines öffentlichen Beta-Programms zu testen. In einem Blog-Eintrag versprechen die Entwickler mit dem Update ein angesichts des geringen Sprungs in der Versionsnummer eindrucksvolles Plus an neuen Funktionen. Allem voran soll die Software um etliche ...

Montag, 27. Aug. 2018, 7:58 Uhr 8 Kommentare 8
Von OS X "Kodiak" bis heute

1502 Screenshots erzählen die Geschichte von macOS

Habt ihr Lust auf eine ausgedehnte macOS-Zeitreise? Stephen Hacket hat eine Sammlung von 1.502 Screenshots vergangener Versionen des Mac-Betriebssystems zusammengetragen. Beginnend bei der vor fast genau 18 Jahren freigegebenen, mit dem Codename „Kodiak“ ausgestatteten Public-Beta-Version von Mac OS X bis hin zur derzeit noch aktuellen Version macOS 10.13. High Sierra. Die insgesamt 1,6 GB große Bildersammlung lässt sich auf ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 12:49 Uhr 14 Kommentare 14
Kryptowährungen im Visier

„AppleJeus“: Sicherheitsforscher warnen vor neuem Mac-Trojaner

Die sogenannte Lazarus-Gruppe war Branchenexperten zufolge in den vergangenen Jahren in etliche Fälle von Cyperspionage und Cyberattacken verstrickt. Aktuell hat es die Hacker-Gruppe einem Bericht von Kaspersky Securelist zufolge auf Kryptowährungen abgesehen, in diesem Zusammenhang kommt auch ein ausgeklügelter Mac-Trojaner zum Einsatz. Der „AppleJeus“ genannte Angriff hat die Umschlagplätze für Kryptowährungen direkt im Visier. Zu diesem Zweck haben die ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 10:41 Uhr 9 Kommentare 9
Office 2019 kommt im September

Microsoft Office 365: Neue Funktionen nur noch für macOS 10.12 und höher

Mit dem in drei Wochen erwarteten September-Update für Office 365 für Mac streicht Microsoft die Unterstützung für ältere Mac-Versionen. Fortan ist für die Nutzung der aktuellen Versionen von Word, Excel und PowerPoint auf dem Mac mindestens macOS 10.12 Sierra erforderlich. Keine Panik. Wer aktuell noch mit einem älteren Betriebssystem arbeitet, kann die installierte Office-Version wie gewohnt verwenden. Microsoft teilt zudem mit, ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 8:00 Uhr 16 Kommentare 16
Angreifer können auf E-Mails und Anhänge zugreifen

Schwachstellen in Airmail 3: Sicherheitsforscher warnt vor der Apple-Mail-Alternative [Update]

Die von Apple empfohlene und im vergangenen Jahr mit dem Apple Design Award ausgezeichnete E-Mail-Anwendung Airmail 3 für den Mac weist mehrere schwere Sicherheitslücken auf. Angreifer können teils vom Nutzer unbemerkt E-Mails und E-Mail-Anhänge in ihren Besitz bringen. Die auf Sicherheitsthemen spezialisierte Webseite Threatpost erläutert die Schwachstellen und hat ein Interview mit deren Entdecker Fabius Watson geführt. Dessen Empfehlung: Man sollte Airmail ...

Mittwoch, 22. Aug. 2018, 16:02 Uhr 22 Kommentare 22
Editors Choice
Mac mini mit Fokus auf Pro-Nutzer

Neues MacBook Air und neuer Mac mini noch in diesem Jahr erwartet

Apple soll noch in diesem Jahr überarbeitete Versionen von MacBook Air und Mac mini veröffentlichen. Während sich das neue MacBook Air wie sein Vorgänger an Einsteiger richtea, ziele der neue Mac mini auf Kunden mit professionellem Anspruch. Dies geht aus einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Bloomberg hervor. Der mit hervorragenden Verbindungen zu Apple ausgestattete Autor Mark Gurman beruft sich diesbezüglich auf „mit den ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 6:39 Uhr 35 Kommentare 35
Tool zum Entfernen von Lizenzen

Microsoft Office 365 auf dem Mac: Lizenz-Probleme wieder im Griff

Die in der vergangenen Woche gemeldeten Login-Probleme, mit denen zahlreiche iOS- und Mac-Nutzer der von Microsoft angebotenen Büro-Software „Office 365“ zu kämpfen hatten, sollen nach Angaben des Microsoft-Supports der Vergangenheit angehören. We're investigating an issue in which users may be unable to sign-in to Office 365 and are receiving an error related to Office 365 subscription activation. More ...

Montag, 20. Aug. 2018, 9:07 Uhr 3 Kommentare 3
Apples Neustart im Jahr 1998

20 Jahre iMac: „Ein Computer wie von einem anderen Planeten“

Der iMac feiert seinen zwanzigsten Geburtstag. Als kleine Erinnerung holen wir vor dem Wochenende diesen Beitrag nochmal nach oben. Vorgestellt wurde der zu Beginn ausgesprochen farbenfrohe Kompaktrechner nämlich schon im Mai 1998, der Verkaufsstart hat allerdings erst in dieser Woche seinen zwanzigsten Jahrestag. Dem ehemaligen Apple-Chef gelang es mit der Neuvorstellung, das schwächelnde Unternehmen wieder auf die ...

Freitag, 17. Aug. 2018, 19:40 Uhr 63 Kommentare 63
Mit mächtigen Filterfunktionen

Night Owl: Ein vielseitiger Twitter-Client für den Mac

Twitter sorgt dieser Tage für viel Wirbel. Die bereits vor einiger Zeit angekündigten Einschränkungen für Entwickler treten nun in Kraft, insbesondere werden in der Folge neue Meldungen teils erst mit Zeitversatz sichtbar. Das Gros der verfügbaren Twitter-Apps hat seinen Funktionsumfang mittlerweile notgedrungen zusammengestrichen. So auch der kostenlose Twitter-Client für den Mac Night Owl mit dem Update auf Version 2.87. Wer nicht darauf ...

Freitag, 17. Aug. 2018, 15:15 Uhr 5 Kommentare 5
"Transparenz reduzieren"

Mac: Durchschimmernde Farben in der Benutzeroberfläche abstellen

Hat euch das auch schon mal irritiert, wenn Teile der Benutzeroberfläche plötzlich eine andere Farbe annehmen, beispielsweise wenn wie im Screenshot unten die Seitenleiste in Apple Mail plötzlich blau statt grau ist? Das ist kein Bug, sondern ein Feature, das man am besten direkt beim Einrichten eines neuen Mac deaktiviert. Bei der zugrunde liegenden Funktion handelt es ...

Donnerstag, 16. Aug. 2018, 16:49 Uhr 14 Kommentare 14
An macOS Mojave angepasst

Time Machine Editor: Backup-Zeitplan selbst festlegen

Spätestens seitdem Apple gestattet, den eigenen Mac als Time Machine-Ziel im Netzwerk bereitstellen – ifun.de berichtete – gibt es nur noch wenige Gründe, den im Mac-Betriebssystem integrierten Backup-Dienst „Time Machine“ nicht zu benutzen. Eines der Argumente gegen „Time Machine“, die wir durchgehen lassen würden, ist die übereifrige Dauersicherung der Backup-Automatik, die den Festplatten-Inhalt im Alltagseinsatz alle 60 Minuten wegschreibt. ...

Mittwoch, 15. Aug. 2018, 18:05 Uhr 10 Kommentare 10
macOS Mojave verspricht Besserung

Mac-Malware könnte Sicherheitsfunktionen mit unsichtbaren Mausklicks überlisten

Apple bemüht sich, die persönlichen Daten von Mac- und iOS-Nutzern bestmöglich zu schützen. Für Angreifer bieten sich dennoch immer wieder neue Möglichkeiten, um diese Mechanismen auszuhebeln. Im Rahmen einer Hacker-Konferenz hat aktuell der Sicherheitsforscher Patrick Wardle demonstriert, wie er Sicherheitsabfragen auf dem Mac mithilfe unsichtbarer Mausklicks ins Leere laufen lässt. From my @DefCon talk:Apple's "User Assisted Kext Loading" is huge ...

Mittwoch, 15. Aug. 2018, 8:13 Uhr 5 Kommentare 5
Konsequent am Mac App Store vorbei

Webdesign auf dem Mac: RapidWeaver 8.0 erschienen

Mit RapidWeaver 8.0 steht eines der bekanntesten Webdesign-Tools für den Mac umfassend verbessert in neuer Version bereit. Kleine Randnotiz: Die hinter der Software stehenden Entwickler Realmac zählen zu den eisernen Verfechtern eines vom Mac App Store unabhängigen Angebots und haben erst dieser Tage wieder beklagt , dass Apples strenge Regeln das Angebot einer App wie Rapidweaver nahezu unmöglich machen. Ohne ...

Dienstag, 14. Aug. 2018, 19:37 Uhr 4 Kommentare 4
Nicht nur für AirPods

Mac-App ToothFairy: Bluetooth-Schnellverbinder in neuer Version

Die Mac-App ToothFairy bringt sich mit dem Update auf Version 2.4.7 in Erinnerung. Das 3,49 Euro teure Tool zielt darauf, die Verbindung von AirPods oder sonstigen Bluetooth-Geräten mit dem Mac möglichst einfach zu gestalten. ToothFairy ersetzt mit einem einfachen Klick auf das Menüleistensymbol (oder alternativ einem Tastenkürzel) die manuelle Auswahl bzw. Verbindung eines Bluetooth-Geräts über das Bluetooth-Menü. Letzteres ...

Dienstag, 14. Aug. 2018, 18:35 Uhr 1 Kommentar 1