Von OS X "Kodiak" bis heute
1502 Screenshots erzählen die Geschichte von macOS
Habt ihr Lust auf eine ausgedehnte macOS-Zeitreise? Stephen Hacket hat eine Sammlung von 1.502 Screenshots vergangener Versionen des Mac-Betriebssystems zusammengetragen. Beginnend bei der vor fast genau 18 Jahren freigegebenen, mit dem Codename „Kodiak“ ausgestatteten Public-Beta-Version von Mac OS X bis hin zur derzeit noch aktuellen Version macOS 10.13. High Sierra.
OS X 10.5 Leopart: Front Row
Die insgesamt 1,6 GB große Bildersammlung lässt sich auf Hackets Webseite 512 Pixels nach den einzelnen Betriebssystem-Versionen sortiert durchstöbern. Die Mac-Benutzeroberfläche hat über die Jahre hinweg einen beachtlichen Wandel vollzogen, begonnen bei den blauen „Aqua-Bubbles“ über Nadelstreifen, gebürstetes Metall sowie Leinen- und Lederstrukturen hinweg bis hin zu ihrem eher nüchternen, aktuellen Erscheinungsbild. Eine der größten Herausforderungen war dabei die Unterstützung der mittlerweile enorm unterschiedlichen Bildschirmgrößen auf Apple-Geräten, begonnen beim MacBook mit 12“ bis hin zum größten iMac mit 27“.
OS X 10.8 Mountain Lion: Mission Control
Texteinträge zu den jeweiligen Versionen von macOS bzw. OS X informieren über die jeweiligen Änderungen und Neuerungen im Zusammenhang mit den einzelnen Updates. Somit wird die Sammlung zu einer umfassenden Dokumentation der Entwicklung von macOS seit seinen ersten Tagen im Jahr 2000.
Hacket gibt an, dass er die Screenshots nicht mithilfe von Simulationen oder virtuellen Maschinen erstellt, sondern allesamt im Laufe der Jahre im Alltagseinsatz gesammelt hat. Begonnen auf einem Power Mac G4 bis hin zu seinem aktuellen MacBook Pro mit Retina-Bildschirm.