An macOS Mojave angepasst
Time Machine Editor: Backup-Zeitplan selbst festlegen
Spätestens seitdem Apple gestattet, den eigenen Mac als Time Machine-Ziel im Netzwerk bereitstellen – ifun.de berichtete – gibt es nur noch wenige Gründe, den im Mac-Betriebssystem integrierten Backup-Dienst „Time Machine“ nicht zu benutzen.
Eines der Argumente gegen „Time Machine“, die wir durchgehen lassen würden, ist die übereifrige Dauersicherung der Backup-Automatik, die den Festplatten-Inhalt im Alltagseinsatz alle 60 Minuten wegschreibt.
Hier verweisen wir jedoch immer gerne auf einen kleinen macOS-Helfer, mit dessen Hilfe sich Apples festes Backup-Intervalle den eigenen Vorstellungen anpassen lassen.
Der kostenfreie Time Machine Editor richtet sich ausschließlich an Mac-Nutzer, die Apples Datensicherung Time Machine einsetzen und gestattet die Konfiguration des rastlosen Backup-Rhythmuses.
In der App lässt sich festlegen wir häufig eure Maschine das Backup anwerfen soll und zu welchen Zeiten von der automatischen Sicherung Abstand genommen werden soll. Die App finanziert sich durch freiwillige Spenden und ist in ihrer aktuellen Version 5.0.4 an macOS Mojave angepasst und unterstützt den Dark Mode des neuen Systems. Zum Download hier entlang.