ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Apples Neustart im Jahr 1998

20 Jahre iMac: „Ein Computer wie von einem anderen Planeten“

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

Der iMac feiert seinen zwanzigsten Geburtstag. Als kleine Erinnerung holen wir vor dem Wochenende diesen Beitrag nochmal nach oben. Vorgestellt wurde der zu Beginn ausgesprochen farbenfrohe Kompaktrechner nämlich schon im Mai 1998, der Verkaufsstart hat allerdings erst in dieser Woche seinen zwanzigsten Jahrestag.

Hello Imac

Dem ehemaligen Apple-Chef gelang es mit der Neuvorstellung, das schwächelnde Unternehmen wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. iMac und später der iPod schufen unwiderruflich die Basis für den heutigen Erfolg des Unternehmens. Jobs‘ Nachfolger Tim Cook würdigte diesen Umschwung mit den Worten, „Der Rechner brachte nicht nur Apple auf neuen Kurs, sondern veränderte auch grundlegend das Bild, das die Gesellschaft von einem Computer hatte“.

Der iMac war quasi eine Neuauflage von Apples Macintosh aus dem Jahr 1984. Apple verzichtete allerdings auf das Diskettenlaufwerk und setzte statt dessen auf CDs und Netzwerkverbindungen. Neben einem Ethernet-Anschluss hatte der Rechner ein Modem eingebaut, als Anschlusstyp für Peripheriegeräte setzte Apple damals früh auf USB.

Die erste Generation des iMac kam im geforsteten weiß-blauen Kunststoffgehäuse, ein Design, das wenig später nicht nur Konkurrenten, sondern sogar Hersteller von Bügeleisen aufgriffen. Die erste Generation des Rechners gab es ausschließlich in der Variante „Bondi Blue“, später kamen weitere „Bonbonfarben“ und sogar mit Blumen oder Dalmatiner-Muster bedruckte Varianten dazu.

Imac Colors

Anfang Mai 1998 vorgestellt, kam der iMac im August des Jahres in den Handel. In seiner ursprünglichen Form wurde der Computer bis 2002 verkauft, danach kam zunächst das mit seinem Silberarm an eine Schreibtischlampe erinnernde erste Modell mit Flachbildschirm bevor sich der iMac von einem weißen Kunststoffgehäuse zu seiner heutigen Aluminiumhülle weiterentwickelte.

In seiner selbstbewussten Präsentation lobte Steve Jobs den iMac als Computer, der aussieht, als käme er von einem anderen Planeten, „einem guten Planeten mit besseren Designern“. Lediglich die puckförmige Maus war ein Reinfall. Die kreisrunde Form war nicht nur bei der Bedienung hinderlich, sondern auch unergonomisch. Apple besserte hier später mit einer transparenten, klassisch oval geformten Maus nach.

Mai 1998: Steve Jobs präsentiert den iMac

Since 1984 there have basically been three kinds of computers. Computers that are large and hard to use. Computers that are small and hard to use. And computers called Macintosh.
Introducing iMac, the computer that combines all the possibilities of the internet with all the magic of the Macintosh

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Aug 2018 um 19:40 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    63 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven