ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Für HealthKit-Apps

„Works with HealthKit“: Apple führt neues Label ein

Neben dem App Store-Label , das Downloads im Mac App Store und im mobilen App Store verlinkt, und dem Made for iPhone-Label mit dem Apple offiziell zertifiziertes Zubehör auszeichnet, wird Cupertino zukünftig ein weiteres Badge anbieten: „ Works with HealthKit „. Apple hat diesbezüglich die HealthKit Human Interface Guidelines überarbeitet und stellt Entwicklern mit entsprechenden Anwendungen nun eine Grafik bereit, die zur Bewerbung der eigenen Produkte genutzt werden kann, ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 7:26 Uhr 13 Kommentare 13
Freie Farb-Änderungen

SVG Splash: Schlichter Farb-Editor landet im Mac App Store

Vektorgrafiken sind bekannt, oder? Statt sich bei deren Erstellung auf einzelne Pixel konzentrieren zu müssen, basieren diese auf mathematischen Beschreibungen. Striche, Flächen, Teilbereiche und Kurven werden mit Hilfe eines Systems aus Koordinaten und Pfaden beschreiben. Der Vorteil: Die so erstellten Grafiken lassen, bei vergleichsweise geringer Dateigröße sich beliebig vergrößern. Um diese, oft im SVG-Format vorliegenden Grafiken anzupassen, ...

Montag, 20. Apr. 2020, 18:13 Uhr 6 Kommentare 6
Freeware "MacJournal" hilft

Corona-Depressionen? Selber helfen, Tagebuch schreiben, Hilfe suchen

Auf die Corona-Tipps für die seelische Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) haben wir euch bereits im Rahmen unserer Pinguin-Empfehlung aufmerksam gemacht. Die fünf Ratschläge der DGPPN bleiben eine Lese-Empfehlung, wenn auch euch im Rahmen der aktuellen Ausnahme-Situation die Decke auf den Kopf zu fallen droht. Der beste Tipp: Das Plus an freier Zeit mit ...

Montag, 20. Apr. 2020, 16:41 Uhr 15 Kommentare 15
Sauber formatierte PDFs

EasyLetter: Gute Mac-App hilft beim Briefeschreiben

Die junge Mac-App EasyLetter haben wir nach dem E-Mail-Hinweis des Entwicklers Felix Brix erst mal skeptisch beäugt – wer im App Store schon mal nach ähnlichen Lösungen gesucht hat, der weiß, dass man in den hier angebotenen Muster-Vorlagen-Sammlungen, den flachen Texteditoren und den Pages-Erweiterungen beinahe ertrinken kann. Mit den Negativbeispielen hat EasyLetter jedoch nichts am Hut – die ...

Sonntag, 19. Apr. 2020, 12:43 Uhr 16 Kommentare 16
Nur für Plex Pass-Besitzer

Plex Dash und Plexamp: Neue Plex-Apps für Mac, iPad und iPhone

Wenn ihr Plex als Medienserver verwendet, solltet ihr euch die beiden neuveröffentlichten iOS-Anwendungen Plex Dash und Plexamp in den nächsten Tagen genauer anschauen. Plexamp kennt ihr bereits. Die Ende 2017 für Mac und Windows vorgestellte Anwendung richtet sich an Plex-Anwender, die die grundsätzlich kostenfreie Medienzentrale nicht nur zur Ablage der eigenen Serien-, Film- und Video-Sammlung nutzen, sondern auch den persönlichen MP3-Katalog über Plex verwalten. ...

Freitag, 17. Apr. 2020, 10:46 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Open-Source-Projekt

Geheimtipp Timer: Elegante Eieruhr für den Mac

Quelloffen, kostenfrei und kinderleicht zu bedienen. Die Mac-App Timer gehört auf eure Maschine und ist in vier Sätzen erklärt. Habt ihr die App gestartet, könnt ihr den blauen Pfeil zum Setzen der Timer-Dauer bewegen. Der Timer startet daraufhin umgehend und lässt sich (bei Bedarf) per Mausklick pausieren. Das Tastenkürzel CMD+N öffnet einen neuen Timer. Wenn ihr die Zeit ...

Donnerstag, 16. Apr. 2020, 18:59 Uhr 9 Kommentare 9
Rechtsklick am Mac

Mac-App „Service Station“: Das Kontextmenü unter Kontrolle

Service Station ist ein blutjunges, interessantes Mac-Werkzeug für Nutzer, die ihren Rechner vorwiegend mit Maus und Trackpad und weniger mit Hilfe der Tastatur bedienen. Mit der im Mac App Store verfügbaren Applikation lässt sich das Kontextmenü, das beim Rechtsklick auf Dateien und Ordner angezeigt wird, den eigenen Vorstellungen anpassen. Service Station erweitert das Kontextmenü um einen Bereich, der von ...

Donnerstag, 16. Apr. 2020, 17:04 Uhr 7 Kommentare 7
Wenig elegant, aber zielführend.

GoodNotes 5: Neue Mac-App erweitert iOS-Download

Die Notiz-Anwendung GoodNotes 5 macht Gebrauch von der neuen Möglichkeit , Anwendungen für iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Mac unter einer einheitlichen ID anzubieten und hat ihr Angebot jetzt entsprechend neu aufgestellt. GoodNotes is now available as a universal purchase across iOS, iPadOS and now also macOS! If you bought the app on one platform, you can download it ...

Dienstag, 14. Apr. 2020, 18:12 Uhr 23 Kommentare 23
"Release Candidate" nach 16 Jahren

Freie Vektorgrafik-App Inkscape: Version 1.0 für Mac

Inkscape , die freie für Mac, Linux und Windows erhältliche Anwendung zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken, hat den „Release Candidate V.1.0“ vorgelegt. Sollten in den kommenden Tagen keine großen Fehler mehr in dem 140MB großen Download aufgespürt werden – entpackt wiegt die Applikation knapp 500MB – dann wird die hier bereitgestellte Anwendung als offizielle Version 1.0 für alle Nutzer ...

Dienstag, 14. Apr. 2020, 15:33 Uhr 3 Kommentare 3
10 Bänder mit Volume-Boost

Freeware eqMac: Systemweiter Equalizer generalüberholt

eqMac ist ein systemweit funktionierender Audio-Equalizer für den Mac. Die kleine Open-Source-Anwendung sitzt in der Menüleiste und bietet euch dort den schnellen Zugriff auf ein Regler-Set für die Feineinstellung der Audioausgabe an. Ihr könnt eure Voreinstellungen auch abspeichern, um später schnell auf diese für unterschiedliche Anwendungen optimierten Favoriten zuzugreifen. Nachdem eqMac vor drei Jahren in Version 2.0 als „eqMac 2“ neu ...

Donnerstag, 09. Apr. 2020, 11:03 Uhr 18 Kommentare 18
Freie App mit Text-Chat

Gemeinsam streamen: Netflix, Spotify und Syncplay für VLC

Folgende Aufgabenstellung: Mindestens zwei Personen in mindestens zwei unterschiedlichen Haushalten wollen Medien gemeinsam konsumieren, vielleicht ein FaceTime-Gespräch oder einen Skype-Anruf nebenbei laufen lassen und Musik bzw. Filme synchron genießen. Was tun? Liegen die zur Abendunterhaltung ausgewählten Inhalte auf Netflix, lassen sich die Videos mit Hilfe der Browser-Erweiterung Netflix Party synchronisieren. Spotify-Nutzer, die nicht warten wollen bis die Skandinavier ihre ...

Donnerstag, 09. Apr. 2020, 9:27 Uhr 26 Kommentare 26
Editors Choice
Freeware in Ausgabe 2.0

Externer Monitor am Mac: MonitorControl regelt Lautstärke und Helligkeit

MonitorControl ist eine Freeware-Empfehlung für die hier mitlesenden Homeoffice-Mitstreiter, die ihren Mac in Kombination mit einem externen Monitor betreiben und gerne auch hier die Funktionstasten ihres Apple-Keyboards nutzen würden. Der komplett kostenfreie Open-Source-Download ist in der Lage auf diesem die Helligkeit, den Kontrast oder auch die Lautstärke einzustellen – wahlweise aus der Mac-Menüleiste heraus oder über die bekannten ...

Montag, 06. Apr. 2020, 19:03 Uhr 30 Kommentare 30
Mit Daten der Johns Hopkins Universität

CoronaTracker: Freie Mac-App in neuer Version

Wie schwierig, ja stellenweise nahezu unmöglich der Fallzahlen-Vergleiche von Coronavirus-Erkrankten über Ländergrenzen hinweg ist, hat die Tagesschau erst in ihrer gestrigen Sonntagsausgabe thematisiert . Die in Tageszeitungen und auf fast allen Online-Nachrichtenportalen abgedruckten Zahlen berücksichtigen weder die Anzahl der Tests, noch folgen die Länder beim Melden der Infizierten identischen Kriterien. Wer jedoch um die Unzulänglichkeiten der statistischen Daten ...

Montag, 06. Apr. 2020, 16:02 Uhr 27 Kommentare 27
Für Periscope, Twitch oder YouTube

Audio Hijack: Jetzt auch mit Live-Streaming-Ausgabe

Fünf Jahre nachdem die Software-Schmiede Rogue Amoeba den leistungsfähigen Mac-Audiorecorder Audio Hijack in Version 3 vorgelegt hat, steht jetzt das Update auf Version 3.7.1 zur Verfügung, das trotz unscheinbarer Versionsnummer eine große Funktionserweiterung mitbringt. Das flexible Aufnahmestudio hat die zur Verfügung stehenden Ausgabe-Optionen um eine neue Live-Streaming-Ausgabe erweitert. Vielleicht fangen wir vorne an: In Audio Hijack 3 legt ihr ...

Montag, 06. Apr. 2020, 14:42 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Stichtag: 1. Juli

djay-Apps von Algoriddim verlieren Spotify-Integration

Die im Januar angekündigte Integration der Musik-Dienste TIDAL und SoundCloud in die Pro-Versionen der djay-Apps von Algoriddim werden nicht zusätzlich zur Spotify-Unterstützung bereitstehen, sondern müssen diese ersetzen. Wie Algoriddim vor einigen Tagen mitgeteilt hat , werden die Apps die Spotify-Anbindung zum 1. Juli verlieren. Anders formuliert: Über die Oberfläche der djay-Apps wird sich nicht mehr auf den Spotify-Katalog zugreifen lassen. Das Abspielen ausgewählter Tracks, ...

Freitag, 03. Apr. 2020, 7:45 Uhr 44 Kommentare 44
Gruppenvideos und Chats

Facebook Messenger: Jetzt auch im deutschen Mac App Store

Einen Monat nach dem zögerlichen Start in Länder-Filialen von Australien, Frankreich, Mexiko, Neuseeland und Polen ist die Desktop-Version des Facebook-Messengers nun auch im deutschen Mac App Store gelandet. Angekündigt wurde die native Mac-Version des Facebook Messenger bereits zur vergangenen F8-Entwickler-Konferenz (in diesem Jahr ist das Treffen bekanntlich ausgefallen). Jetzt hat das Soziale Netzwerk die App offiziell vorgestellt. Für große Bildschirme und ...

Donnerstag, 02. Apr. 2020, 17:12 Uhr 22 Kommentare 22
"snap to edges"

Mac-Freeware: Der Fenster-Manager Tiles

Unsere aktuelle Empfehlung in Sachen Fenster-Manager bleibt bestehen: Wer aus der großen Auswahl an hilfreichen Fenster-Verschiebern noch keinen Favoriten für sich ausgemacht hat, greift nach wie vor zu Rectangle und freut sich über einen kostenfreien, soliden, komfortablen und umfangreichen Wegbegleiter. Erst kürzlich haben wir festgehalten, was wir bei der Grundkonfiguration von Rectangle noch anpassen . Und damit kommen wir zu ...

Donnerstag, 02. Apr. 2020, 16:05 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Funktionen mit iPadOS 13.4

iPad: Fantastical und iMovie für Maus und Trackpad optimiert

Etliche Entwickler feilen noch an ihren iPad-Apps, um der Trackpad-Unterstützung von iPadOS 13.4 bestmöglich gerecht zu werden. In den letzten Tagen waren hier sowohl Apple als auch die Macher von Fantastical mit entsprechenden Updates zur Stelle. Fantastical – im Januar unter lautem Protest vieler Nutzer zum Abo-Modell gewechselt – unterstützt in der neuen App-Version 3.0.9 nun vollumfänglich Apples kreisrunden Mauszeiger auf dem iPad. Zudem haben ...

Donnerstag, 02. Apr. 2020, 12:56 Uhr 7 Kommentare 7
Streaming-Schaltzentrale

Streamlabs OBS: Jetzt auch für Mac-Nutzer verfügbar

Die Logitech-Tochter Streamlabs hat ihre quelloffene Streaming-Schaltzentrale, die 200MB große Applikation Streamlabs OBS , jetzt auch in einer Fassung für Mac-Nutzer freigegeben. Streamlabs OBS basiert auf der nicht-kommerziellen Open Broadcaster Software und verheiratet deren Streaming-Kapazitäten mit den Schnittstellen von Twitch, YouTube, Mixer und Facebook. Habt ihr der Logitech-Anwendung den Zugriff auf Webcam und Mac-Mikrofon gestattet, könnt ihr Texte, Aufnahmequellen, Animationen und mehr ...

Dienstag, 31. März 2020, 18:07 Uhr 9 Kommentare 9
Organisierte Bildschirmfotos

Visionshot: Mac-App macht Screenshots durchsuchbar

Die frisch veröffentlichte Mac-Applikation Visionshot ist schnell beschrieben: Die App wartet in der Mac-Menüleiste auf von euch neu erstellte Bildschirmfotos und indexiert diese lokal auf eurer Maschine. Habt ihr einen neuen Screenshot mit CMD+Shift+3, CMD+Shift+4 oder CMD+Shift+5 aufgenommen erkennt Visionshot im Bild befindlichen Text, bietet euch eine Suchleiste an, die alle vorhandenen Bildschirmfotos durchsucht und legt die Grafiken ...

Dienstag, 31. März 2020, 14:50 Uhr 8 Kommentare 8