ifun.de — Apple News seit 2001.

45 061 Artikel
Zwei Buchstaben statt ein doppelter Mausklick

Vim Motion: Mac-Freeware lässt die Hände auf der Tastatur

Nach Eingabe eines Tastatur-Kurzbefehls zeichnet die Freeware Vim Motion fast alle sichtbaren Bedienelemente unter macOS Big Sur, für deren Aufruf üblicherweise zu Maus oder Trackpad gegriffen werden müsste, mit zwei Buchstaben aus, deren Eingabe einen Doppelklick an entsprechender Stelle ersetzen. Viel mehr muss man zu Vim Motion fast gar nicht wissen. Das Open-Source-Projekt versucht des Geist des Texteditors Vim , der ausschließlich ...

Dienstag, 06. Apr. 2021, 9:59 Uhr 3 Kommentare 3
iPad und Mac-Version im Entstehen

Hyperdeck für Mac: Markdown-Präsentationen starten als Beta

Für Mac-Anwender, die häufiger Vorträge oder Präsentationen halten (müssen) und den Komfort der Auszeichnungssprache Markdown zu schätzen wissen, stehen bereits mehrere Software-Lösungen zur Verfügung, die das Erstellen interaktiver Präsentationen im Textformat ermöglichen. Anders als bei Keynote oder PowerPoint müssen die Folien dabei nicht in umständlicher Filigran-Arbeit und unter Einsatz von Maus oder Trackpad komponiert werden, sondern lassen ...

Donnerstag, 01. Apr. 2021, 14:35 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Ausgerechnet die Fantastischen Vier

Schwere Vorwürfe: Luca-App soll Quellcode geklaut haben

Die von ersten Bundesländern aktiv eingesetzte Luca-Applikation zur Kontakt-Nachverfolgung hat ihren Quellcode veröffentlicht , um die Einsichtnahme in die Datenbasis der Anwendung zu ermöglichen. Diese sammelt Anwenderdaten von Veranstaltungsbesuchern und Kunden im Einzelhandel, um diese im Erkrankungsfall einer ebenfalls anwesenden Person informieren zu können – ifun.de berichtete . Aus den Drukos: Sie haben Open-Source-Code (BSD-Lizenz) einfach übernommen. Außer dem Entfernen ...

Mittwoch, 31. März 2021, 12:25 Uhr 122 Kommentare 122
Vorauswahl zeigt Ergebnisse schneller

Morpho: Für Umrechnungen aller Art auf Mac, iPhone und Watch

Die noch junge Universal-Applikation Morpho macht einen guten Eindruck. Optimiert für den Einsatz auf Mac, iPhone, iPad und Apple Watch bietet sich der „Morpho Converter“, wie der 4 MB kleine Download ausgeschrieben heißt, als flinker Helfer für Umrechnungen aller Art an und setzt dabei auf ein einfachen Eingabe-Ablauf. Nach dem Start der App fangt ihr mit dem Zahlenwert ...

Mittwoch, 31. März 2021, 9:11 Uhr 20 Kommentare 20
In Terminal und Einstellungen

Mac App Store: Mitteilungen und Bewertungs-Nachfragen ausblenden

Im Gegensatz zu anderen Applikationen, die in der Lage sind kleine Benachrichtigungen auf dem Mac einzublenden, listet Apple den Mac App Store nicht im Bereich „Mitteilungen“ der macOS-Systemeinstellungen. Dies führt dazu, dass sich für den Mac App Store weder spezielle „Nicht stören“-Zeiten aktivieren lassen, noch kann man dem Software-Kaufhaus grundsätzlich verbieten gelegentlich eigene Mitteilungen und Update-Aufforderungen einzublenden. ...

Dienstag, 30. März 2021, 18:08 Uhr 8 Kommentare 8
Notizblock- und Großtastenrechner

Für iPad und Mac: Grandma Calculator und Magic Calculator

Der Taschenrechner, der auf dem iPhone standardmäßig vorinstalliert ist, und sich hier sogar über das Kontrollzentrum starten lässt, fehlt dem iPad bekanntlich. Zwar ist Siri in der Lage rudimentäre Rechenaufgaben zu lösen, dennoch kann es nicht schaden, wenn man eine Rechner-App griffbereit auf dem großen Tablet installiert hat. Solltet ihr noch keinen schnellen Rechner auf dem iPad ...

Dienstag, 30. März 2021, 16:57 Uhr 9 Kommentare 9
Betatest für Version 2 startet

AirChord: App als „Analog-Eingang“ für den HomePod

Mit der für iPhone und iPad erhältlichen App AirChord bietet sich die Möglichkeit, Analog-Audio an drahtlose Lautsprecher zu streamen. Beispielsweise könnt ihr einen Plattenspieler per Miniklinke-Adapter an ein iPad anschließen und das Audiosignal dann mittels AirPlay an einen HomePod oder anderen drahtlosen Lautsprecher schicken. Neben dem Streamen über AirPlay wird auch die drahtlose Audioübertragung über Bluetooth unterstützt. Als ...

Montag, 29. März 2021, 19:06 Uhr 14 Kommentare 14
Web-Import, Wochenplan, Zutaten-Skalierung

Kochen: Rezept-App „Crouton“ landet auf dem Mac

Wenn ihr euch bereits zu den langjährigen Nutzern der Rezept-Ablage Paprika zählen solltet, dann könnt ihr direkt weitergehen, die blutjunge Mac-Applikation Crouton kann den alten Kategorie-Platzhirschen noch nicht ersetzen. Wer allerdings neu im Markt für Rezept-Verwaltungen ist, sollte sich den viel versprechenden Kandidaten ruhig mal anschauen. Im August 2020 als Mobil-Applikation für iPhone und iPad gestartet , lässt sich ...

Montag, 29. März 2021, 12:46 Uhr 9 Kommentare 9
Kurzfristig kostenlos

KinoGlitch Pro: iPad-App für Bild- und Videoeffekte

Die iPad-Applikation KinoGlitch Pro kann vorübergehend ohne Bezahlung aus dem App Store mitgenommen werden und darf aktuell komplett risikofrei ausprobiert werden. Die etwas über 50 MB große Anwendung von Katerina Alieksieienko ist in der Lage Bild- und Videodateien zu öffnen und kann diese mit Hilfe zahlreicher Bildfilter auf unterschiedlichste Arten verfremden. Der Name ist dabei Programm. Die zuletzt Ende ...

Montag, 29. März 2021, 9:50 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Suche nach ähnlichen Bildern

PicArrange 2: Freeware sortiert Bilder nach Inhalt und Farbe

Zur Erstvorstellung von PicArrange haben wir dem kostenlosen Mac-Download im vergangenen Herbst noch unseren „Geheimtipp“-Stempel aufgedrückt . Diese Bezeichnung dürfte inzwischen zwar nicht mehr zutreffen, sehenswert ist die hervorragend bewertete Applikation aber nach wie vor. Zudem steht mit Ausgabe 2.0 jetzt die deutlich verbesserte Folgeversion zum Download im Mac App Store bereit. Dies verfolgt weiterhin das bekannte Prinzip und bietet ...

Montag, 29. März 2021, 8:14 Uhr 20 Kommentare 20
Support für Twitter und Reddit

Newsreader NetNewsWire: Version 6 jetzt mit iCloud-Sync

Erst im August 2019 meldete sich der traditionsreiche RSS-Reader NetNewsWire nach langer Auszeit in Version 5.0 zurück. Damals hatte der ursprüngliche Entwickler Brent Simmons diesen wieder unter seine Fittiche genommen und angekündigt das Projekt als Freeware-Anwendung weiterentwickeln zu wollen. Bereits Version 5 legte dann einen fabelhaften RSS-Reader vor, der unglaublich schnell arbeitete, auch mehrere hundert Feeds binnen Sekunden aktualisieren konnte ...

Montag, 29. März 2021, 7:14 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Buchstaben als Suchvorlagen

Mac-Geheimtipp „Keyword Search“: Tolle Sucherweiterung für Safari

Der in Norwegen ansässige Entwickler Arne Martin Aurlien hat mit Keyword Search schon vor Jahren eine Safari-Erweiterung veröffentlicht, die das Aufsetzen persönlicher Such-Abkürzungen in Apples Safari-Browser ermöglicht. Dann entschied sich Apple dafür die bislang für den Bau von Safari-Erweiterungen bereitgestellte Architektur in die Tonne zu kloppen und machte Keyword Search und zahlreiche anderen Safari-Plugins über Nacht funktionslos. Ein Schritt ...

Donnerstag, 25. März 2021, 9:56 Uhr 7 Kommentare 7
Mit iCloud, CarPlay, AirPlay

Broadcasts: Online-Radio-Favorit in Version 2

Auf dem Mac haben wir schon viele Anwendungen ausprobiert, mit denen sich eigene Online-Radiostationen verwalten und entsprechende Streams abspielen lassen. Odio gehört dazu, Cuterdio, Triode, Receiver, MyRadio und Instaradio – hängen geblieben sind wird dann letztlich aber bei Broadcasts . Von allen Kandidaten fühlt sich die knapp ein Jahr alte Mac-Applikation unter macOS 11 am ehesten zu Hause. Broadcasts hält ...

Donnerstag, 25. März 2021, 7:13 Uhr 11 Kommentare 11
Updates für Pages, Numbers und Keynote

iWork-Apps: Verbesserungen und „Kritzeln“-Vorbereitung auf dem iPad

Apple hat seine iWork-Apps aktualisiert und insbesondere die iOS-Versionen mit einer Reihe von Funktionserweiterungen bedacht. Zudem wird die Unterstützung der Handschrift-Funktion „Kritzeln“ vorbereitet. Über die Menüleiste von Pages, Numbers und Keynote stehen unter iOS jetzt erweiterte Funktionen zum präzisen Platzieren von Elementen und der Beeinflussung von deren Optik zur Verfügung. Weitere Verbesserungen betreffen unter anderem das Arbeiten mit ...

Dienstag, 23. März 2021, 19:12 Uhr 8 Kommentare 8
Sollen im Sommer erscheinen

Unmaze und Inua: ARTE kündigt neue Adventures für Mac und iOS an

Die in Kooperation mit ARTE bislang für den Desktop und Mobilgeräte entstandenen Spiele waren eigentlich durch die Bank interessant. Im Sommer sollen mit Unmaze und Inua zwei weitere Titel folgen. Inua ist ein für Mac und Windows angekündigtes Desktop-Adventure, bei dem der Spieler einer Eisbären dabei helfen muss, ihre Jungen wiederzufinden. Die Geschichte basiert auf der Geschichte einer ...

Dienstag, 23. März 2021, 16:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Für schnelle Workflows

Texterkennungs-Kamera Scan2Clipboard springt aufs iPad

Nur zwei Wochen nach ihrem Start auf dem iPhone kommt die App Scan2Clipboar‪d‬ jetzt auch mit iPad-Unterstützung. Die Anwendung will einen optimalen Texterkennungs-Workflow bieten und verzichtet auf überflüssige Speichervorgänge, sondern stellt umgewandelte Texte direkt über die Zwischenablage zur Weiterverarbeitung bereit. Scan2Clipboard kommt mit einfacher Bedienoberfläche und präsentiert sich als schlichte Kamera-App mit OCR-Funktion. Die Texterkennung erfolgt dabei direkt ...

Dienstag, 23. März 2021, 14:58 Uhr 29 Kommentare 29
Personalisieren für Frickler

BitBar neu aufgelegt: xbar für die Mac-Menüleiste

Als wir uns im Dezember mit dem Open-Source-Projekt SwiftBar auseinandergesetzt haben, mussten wir sofort an das ähnlich gelagerte Bastel-Werkzeug BitBar denken . Wie die damals schon länger nicht mehr aktualisierte Mac-Anwendung BitBar bot sich auch SwiftBar dafür an, beliebige Informationen und Statusanzeigen in der Mac-Menüleiste zu platzieren, wirkte jedoch deutlich moderner. SwiftBar hatte zwar nichts mit der BitBar-Anwendung am Hut, besetzte ...

Montag, 22. März 2021, 14:30 Uhr 1 Kommentar 1
Tastenkombination für SSH und WLAN

Raspberry Pi Imager: Neue Mac-App setzt auch SSH und WLAN

Kommt passend zum vielleicht schon fest eingeplanten Bastel-Wochenende: Die für den kleinen Bastelcomputer Raspberry Pi verantwortliche Stiftung hat ihren für Mac, Linux und Windows erhältlichen Raspberry Pi Imager aktualisiert und bietet jetzt eine neue App mit der Versionsnummer 1.6 zum Download an. Der Raspberry Pi Imager ist dafür da eine SD-Speicherkarte mit dem Betriebssystem des Raspberry Pi zu beschreiben und diese so für ...

Freitag, 19. März 2021, 18:26 Uhr 18 Kommentare 18
Kostenlos für Mac und Windows

The Fall: Epic Games verschenkt Sci-Fi-Adventure

Der Spiele-Publisher Epic Games versucht mit regelmäßigen Software-Geschenken neue Nutzer zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten. Solange das Angebot passt und ihr euch mit dem Account-Zwang des Epic Games Store anfreunden könnt, ist gegen diese Strategie, die euch jetzt mit dem für Windows und Mac veröffentlichtem Spiel „ The Fall “ versorgt, nichts einzuwenden. Erstveröffentlicht im Mai 2014, ...

Freitag, 19. März 2021, 9:36 Uhr 8 Kommentare 8
Wieder mit ordentlichem Schatten

Old Menu Bar: Freeware bringt die alte Mac-Menüleiste zurück

Für Mac-Nutzer und -Nutzerinnen die nicht loslassen können: Die Mini-Applikation Old Menu Bar kümmert sich darum, die unter macOS Big Sur zu einem flachen, halbtransparenten Strich abgemagerte Menüleiste wieder zu alter Größe zu verhelfen. Nach dem Start versieht Old Menu Bar die Mac-Menüleiste wieder mit Schlagschatten und innerem Schatten und weckt Sehnsucht nach vergangenen Zeiten. Die Anwendung unterstützt mehrere Bildschirme, ...

Donnerstag, 18. März 2021, 14:44 Uhr 9 Kommentare 9