ifun.de — Apple News seit 2001.

40 778 Artikel
11 Aktionen, 6 Suchvorlagen

Shifted für Mac: Neue Funktionen für die Caps-Lock-Taste

Es soll sie ja geben: Mac-Nutzer, die keine Verwendung für die Feststelltaste auf ihrer Tastatur haben. Falls ihr dazugehören solltet und eure Caps-Lock-Taste vielleicht sogar in den Mac-Systemeinstellungen deaktiviert (Systemeinstellungen > Tastatur > Sondertasten), dann könnte euch die Mini-Applikation Shifted gefallen. Der kostenlose Download legt sich nach dem Start in der Mac-Menüleiste ab und bietet euch hier zahlreiche ...

Donnerstag, 01. Okt. 2020, 12:31 Uhr 8 Kommentare 8
Nach VPN-Apps jetzt Feed-Reader

In China: Apple entfernt jetzt auch RSS-Reader aus dem App Store

Die Chinesischen Behörden haben sich nach der Offensive gegen die im App Store angebotenen VPN-Applikationen, von denen Apple fast eintausend entfernen musste , nun offenbar auf eine weitere Kategorie ab Werk neutraler Anwendungen eingeschossen, die Apple aus der Auslage des chinesischen App Stores tilgen soll. Aktuell scheinen Feed-Reader im Visier der Behörden zu stehen. Die News- oder RSS-Reader, wie Apps dieser ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 15:40 Uhr 55 Kommentare 55
Auch Browser-Downloads möglich

Hermit Crab: Kostenlose Mac-App zur Videoverwaltung

Die noch junge Mac-Applikation Hermit Crab richtet sich an Mac-Anwender, die auf der Suche nach einem Video-Verwalter sind und auch vor Experimenten mit ungewissem Ausgang nicht zurückschrecken. So steht der native Mac-Download aktuell nur in einer Beta-Version zum Download bereit und hat noch einige Ecken und Kanten. Wer damit leben kann, freut sich nach dem nur 32MB kleinen Download ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 14:35 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenlos und Open Source

ExifCleaner: Mac-App entfernt Metadaten aus PDF, MP4 und JPG

Das Exif-Akronym kürzt für gewöhnlich das sogenannte „Exchangeable Image File Format“ ab und beschriebt einen Standard , an den sich die Hersteller von Digitalkameras halten, um Metadaten wie Aufnahmeort, Aufnahmezeit, genutzte Blende und Kameratyp direkt in den Fotos zu notieren. Inzwischen bezeichnet das Kürzel Exif allerdings auch die Metadaten von PDF-Dateien, in denen häufig der Autor, das zum Erstellen ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 17:27 Uhr 16 Kommentare 16
ScanSnap Manager 7 und ScanSnap Home

macOS Big Sur: Erste Infos zu kompatiblen ScanSnap-Scannern

Das Durcheinander, das die Fujitsu-Tochter PFU in den vergangenen Jahren mit ihrer Scanner-Software veranstaltete, passt auf keine Kuhhaut . Erst kündigte der für seine soliden Dokumenten-Scanner bekannte Anbieter an, seinen ScanSnap Manager nicht um die Unterstützung für 64bit-Betriebssystem aufwerten zu wollen und rief seinen Bestandskunden damit effektiv entgegen, dass diese sich schon mal von älteren Modellen verabschieden könnten. Geplant war ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 14:25 Uhr 25 Kommentare 25
Mac-Aktionen als Trigger nutzbar

Home Assistant: Mac-App als Smart-Home-Steuerzentrale

Für das seit geschlagenen sieben Jahren existierende Community-Projekt Home Assistant steht nun auch ein Mac-Download bereit, der den Zugriff auf die Smart-Home-Zentrale vom Rechner aus gestattet. Gleichzeitig bindet die App den Rechner selbst in Home Assistant ein und ermöglicht so das Zustellen von Benachrichtigungen auf den Mac und die Nutzung bestimmter Mac-Events als Trigger. Bei der kostenfreien Steuerzentrale handelt ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 11:17 Uhr 28 Kommentare 28
Ausfüllen, drucken, abschicken

EasyLetter: Schlanke App erstellt Normbriefe auf iPhone und iPad

Als wir uns die 3-Euro-Anwendung EasyLetter im April das erste Mal vorgeknöpft haben, gaben wir uns noch ausschließlich auf die Mac-Anwendung des verantwortlichen Entwicklers Felix Brix konzentriert – inzwischen darf festgestellt werden: Auf iPhone und iPad ist die Applikation zum Erstellen vorzeigbarer Briefe noch einen ganzen Zacken praktischer als am Mac. Gerade auf den kleinen Displays der Mobilgeräte Apples ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 10:07 Uhr 25 Kommentare 25
Editors Choice
Nach Ähnlich, statt nach Ort und Datum

Geheimtipp PicArrange: Mac-App sortiert Fotosammlung visuell

Erst Mitte Juni 2020 haben wir euch auch die damals für Mac und iPhone veröffentlichte Foto-App Kiano aufmerksam gemacht . Die App, die euch mit einen schnellen Überblick auf die persönliche Fotosammlung versorgte trat mit einem interessanten Alleinstellungsmerkmal an. Statt die Bilder lediglich nach Datum und Größe – also eben den üblichen Metadaten zu sortieren, konzentrierte sich Kiano auch ...

Montag, 28. Sep. 2020, 8:56 Uhr 28 Kommentare 28
Editors Choice
Die Branche wittert Blut im Wasser

„Koalition für App Fairness“: Epic, Spotify & Co. verbünden sich

Nach Wochen der öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzung zwischen Apple und zahlreichen App-Entwicklern, die sich von Cupertino gegängelt, ausgenommen, zu unrecht aus dem App Store ausgeschlossen, oder schlicht abgezockt fühlen, wittert die Branche nun Blut im Wasser. Und dies wahrscheinlich zurecht: Sowohl in den USA als auch in Europa stehen Apples App Store, die dort geforderten Gebühren und das Regelwerk des Software-Kaufhauses auf dem Prüfstand . ...

Montag, 28. Sep. 2020, 7:41 Uhr 78 Kommentare 78
Editors Choice
Kompatibel mit macOS Catalina 10.15

HP Easy Scan: Im Mac-App-Store jetzt mit Catalina-Unterstützung

Peripheriegeräte-Anbieter wie Hewlett-Packard, Fujitsu und Co. reagiert auf auf die Ausgabe von macOS Catalina vor 11 Monaten so, als hätte Apple das Betriebssystem-Update auf Version 10.15 völlig überraschend und ohne jedweden Vorlauf zum Download freigegeben. Viele Hardware-Produkte, deren Treiber noch nicht für den Einsatz in 64bit-Umgebungen vorbereitet waren – Catalina warf die Unterstützung von 32bit-Apps bekanntlich über Bord – stellten ...

Donnerstag, 24. Sep. 2020, 10:53 Uhr 26 Kommentare 26
Neue COVID-19-Fälle pro 100.000

Google Maps mit Covid-19-Ebene: Karten zeigen Corona-Entwicklung

Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat heute den Ausbau seiner Online-Karten um eine neue Covid-19-Ebene angekündigt . Die Kartenansicht ergänzt die bereits verfügbaren Ebenen Öffentliche Verkehrsmittel, Verkehrslage, Mit dem Fahrrad und 3D um aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen. Die Daten sollen laut Google einen Sieben-Tage-Durchschnitt der neuen COVID-19-Fälle pro 100.000 Personen zeigen und in allen 220 Ländern angezeigt werden, in denen ...

Mittwoch, 23. Sep. 2020, 20:24 Uhr 26 Kommentare 26
Editors Choice
Spendenfinanziert und Werbefrei

Geheimtipp QuickScan: PDF-Scanner mit deutscher Texterkennung

Die für iPhone und iPad kostenfrei verfügbare Universal-Applikation QuickScan (im App Store bezeichnet sich dieser neuerdings Suchmaschinen-Optimiert als OCR Scanner+) hat mit ihrer letzten Aktualisierung nicht nur die Unterstützung von iPadOS 14 nachgerüstet, die automatische Texterkennung des seit gestern verfügbaren Updates versteht sich nun auch auf weitere Sprachen. OCR Scanner+ erfasst nicht mehr nur englische Textinhalte in abgeknipsten ...

Dienstag, 22. Sep. 2020, 12:33 Uhr 25 Kommentare 25
iPad-Favoriten aktualisiert

Endlich: Charcoil mit eigenen Farben, Gmail als E-Mail-Standard

Mit dem Update der offiziellen Gmail-Anwendung auf Version 6.0.200825 rüstet Google nach, was Spark und Outlook schon seit einigen Tagen beherrschen: In den App-Einstellungen lässt sich die Gmail-App jetzt zur Standard-Applikation befördern, die sich etwa beim Klick auf eine E-Mail-Adresse automatisch öffnet. Um diese Einstellungen vorzunehmen müsst ihr den Bereich Einstellungen > Gmail > Standard-Mail-App ansteuern und hier ...

Dienstag, 22. Sep. 2020, 7:10 Uhr 7 Kommentare 7
Freier Mac-RSS-Reader

NetNewsWire 5.1: Mit Reader, Feedly-Abgleich und Benachrichtigungen

Nur einem Monat nachdem sich der Mac-RSS-Reader NetNewsWire mit Version 5.0 offiziell zurückmeldete hat die traditionsreiche Freeware des Entwicklers Brent Simmons jetzt das erste große Punkt-Update hinter sich. Ausgabe 5.1 für die Synchronisation mit dem Online-RSS-Dienst Feedly ein. Zudem freut sich die 2002 erstveröffentlichte App über zahlreiche Wartungseingriffe, die unterstreichen, was Version 5.0 bereist versprach: NetNewsWire lebt wieder ...

Montag, 21. Sep. 2020, 18:56 Uhr 3 Kommentare 3
40+ Sounds zum Schlafen und Arbeiten

Dark Noise: Geräusche-Baukasten für iOS 14 optimiert

Die iOS-Anwendung Dark Noise , ein mit iPhone und iPad kompatibler Universal-Download des Entwicklers Charlie Chapman, steht bereits seit dem Wochenende in Version 2.1 zum Download im App Store bereit und bewirbt sich (zurecht) als „optimiert für iOS 14“ um euer Erspartes. Die hervorragend bewertete 7-Euro-Applikation versorgt euch mit zahlreichen Hintergrundgeräuschen, die zum Arbeiten, zum Einschlafen oder schlicht gegen ...

Montag, 21. Sep. 2020, 15:42 Uhr 11 Kommentare 11
Per Widget und Bild-in-Bild

Auf iPad und iPhone: Kurzbefehl startet deutsche TV-Livestreams

Der Kurzbefehl „ Live TV (ÖR/deutsch )“, der sich direkt aus der Sammlung des Shortcut-Portals Routinehub laden, in die Kurzbefehle-App eures Gerätes sichern und auf Wunsch als Homescreen-Widget speichern lässt, gewährt euch den schnellen Zugriff auf die Livestreams zahlreicher öffentlich-rechtlicher TV-Sender. Nach dem Auslösen des Kurzbefehls blendet euch dieser eine Auswahlliste der frei verfügbaren Sender ein und wartet auf eure ...

Freitag, 18. Sep. 2020, 18:44 Uhr 49 Kommentare 49
Free to Play ab 23. September

Epic: Rocket League mit Anmeldezwang, Fortnite mit Update-Stopp

Über den anhaltenden juristischen Faustkampf zwischen Apple und Epic Games haben wir bereits ausführlich berichtet . Während sich Apple in der Auseinandersetzung ebenfalls keinesfalls mit Ruhm bekleckert, hat sich Epic Games heute ein ganz anderes Fettnäpfchen gesucht. Zwar gibt es keinen direkten Zusammenhang mit dem Streit mit Apple, dennoch wollen wir in dem Zusammenhang einen kurzen Blick auf ...

Freitag, 18. Sep. 2020, 16:31 Uhr 33 Kommentare 33
Editors Choice
Safari vorerst weiter konkurrenzlos

iPadOS 14: Neu gesetzte Standard-Apps überleben Neustart nicht

Zu den neuen, tief im System versteckten Funktionen von iOS 14 und iPadOS 14 gehört unter anderem die Möglichkeit, den ab Werk vorinstallierten Browser Safari und Apples Mail-Anwendung durch andere Apps zu ersetzen, die sich ihrerseits auf Wunsch auch zum System-Standard befördern lassen. Die zugehörigen Schiebeschalter befinden sich in den Systemeinstellung all jener Anwendungen, die mit der neuen Funktion kompatibel ...

Freitag, 18. Sep. 2020, 15:46 Uhr 50 Kommentare 50
Feature-Roadmap veröffentlicht

PDFify: Version 3.0 führt Abo-Modell ein

Den Mac-Download PDFify von Dirk Holtwick, eine bislang komplett kostenlos angebotene Anwendung zum Erstellen von durchsuchbaren PDF-Dokumenten, haben wir erstmals zu ihrem Debüt im September 2018 vorgestellt. Jetzt liegt die hervorragende Mini-App des Mülheimer Entwicklers, der unter anderem für die Rechnungsverwaltung Receipts verantwortlich zeichnet, in Version 3 vor und setzt fortan auf die finanzielle Unterstützung zufriedener Anwender. Doch bevor wir zum ...

Mittwoch, 16. Sep. 2020, 8:55 Uhr 64 Kommentare 64
Inklusive Controller-Unterstützung

DOOM unterstützt Apples ProMotion-Bildschirme mit 120 Hz

Wenn ihr euch für Shooter begeistern könnt und ein aktuelles iPad Pro besitzt, könnt ihr DOOM jetzt auch mit mit Unterstützung von Apples ProMotion-Display mit 120 Hz spielen. Laut dem Entwicklerstudio Bethesda steht mit den neu veröffentlichten Versionen von DOOM und DOOM II nun die Option zur Verfügung, zwischen einer Darstellung mit 30, 60 und 120 Bildern pro Sekunde zu ...

Dienstag, 15. Sep. 2020, 11:39 Uhr 18 Kommentare 18