ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel

Steuert Apps, Präsentationen und mehr

Remote Buddy: Version 2.0 unterstützt die Siri Remote

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Ziemlich genau 15 Jahre nach dem Debüt der ersten Version von Remote Buddy haben die in Mittelfranken ansässigen Entwickler der Mac-Applikation jetzt Ausgabe 2.0 ihrer Desktop-Anwendung zur Nutzung von Fernbedienungen am Mac veröffentlich.

Remote Buddy

Remote Buddy 2 unterstützt dabei nicht nur iPhone und iPad sondern auch die Siri Remote und zahlreiche andere Bluetooth- und IR-Fernbedienungen, um Anwendungen am Mac zu steuern, die Videowiedergabe zu kontrollieren, sowie eine virtuelle Maus bzw. eine virtuelle Tastatur und eine nach Belieben konfigurierbare Steuerzentrale mit Finder-Zugriff zur Verfügung zu stellen.

Je nach genutzter Fernbedienung setzt die Mac-Anwendung mindestens macOS 10.12 zur Installation voraus, zum Einsatz der neuen Siri Remote etwa muss macOS 11.3.1 installiert sein.

Remote Buddy Setup

Steuert Apps, Präsentationen und mehr

Ist dies der Fall lässt sich Remote Buddy in Kombination mit der Siri Remote nutzen, um etwa auf über 1000 App-spezifische Aktionen zuzugreifen die die Entwickler hier gelistet haben. Unter anderem können der DVD Player, iTunes bzw. die Music.app, VLC, Safari, Quicktime und Plex bedient werden. Wer ein eigenes, esoterisches Programm mit etwas Abstand zum Rechner steuern möchte kann sich mit dem Behaviour Construction Kit der Macher eigene Programm-Aktionen erstellen.

Darüber hinaus lassen sich unterstützte Geräte als virtuelle Tastaturen und Mäuse und als Laser-Pointer in Präsentationen nutzen. Anders formuliert: Mit Remote Buddy lässt sich die Siri Remote Tagsüber als Clicker für die Präsentation im Büro und Abends dann wieder als Apple TV-Steuerung auf dem Sofa nutzen.

Remote Buddy Setup App

Faires Lizenzmodell ohne Abos und In-App-Käufe

Von Remote Buddy steht eine Trial-Version zum kostenlosen Download bereit, die den risikofreien Test der Anwendung ermöglicht. Gefällt die App kostet die Vollversion 25 Euro. Im Kauf inklusive sind 12 Monate Updates. Anschließend könnt ihr die Vollversion ohne Einschränkungen weiter benutzen, nur Updates gibt es dann erst mal keine mehr. Diese können bei Bedarf für 15 Euro jedoch wieder für ein Jahr freigeschaltet werden.

Remote Buddy 2.0 gibt es auf der Webseite der Macher. Dieses Changelog beschreibt alle Neuerungen. Remote Buddy Mobile für iOS ist im App Store erhältlich, Remote Buddy Display für tvOS im App Store auf dem Apple TV.
Remote Buddy Konfig

Remote Buddy 2 im Video

31. Mai 2021 um 17:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    5 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35627 Artikel in den vergangenen 7820 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven