ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Mac-Handgriffe automatisieren

Textersetzungen und mehr: Keyboard Maestro in Version 10 verfügbar

Die Mac-Anwendung Keyboard Maestro ist in Version 10 erschienen, setzt weiterhin auf den traditionellen Verkauf von Einzel-Lizenzen und kann für 39 Euro gekauft werden. Nutzer von Version 9 können ein Upgrade für etwas über 20 Euro fahren. Doch wer braucht Keyboard Maestro? Um aus den drei Buchstaben „mfg“ ein ausgeschriebenes „Mit freundlichen Grüßen“ werden zu lassen, und so die tagtäglich anfallenden Tipp-Arbeit zu ...

Mittwoch, 03. Nov. 2021, 16:29 Uhr 7 Kommentare 7
iPad-Zeichen-App umfassend erweitert

Procreate 5.2 bringt 3D-Unterstützung und Strich-Stabilisierung

Die iPad-App Procreate ist mit einer stattlichen Liste an Neuerungen in Version 5.2 erschienen. Als Top-Ergänzungen im Rahmen des aktuellen Updates nennen die Entwickler die neuen 3D-Zeichenmöglichkeiten sowie die Zeichenstrich-Stabilisierung. Mit der neuen Option zum 3D-Zeichnen lassen sich mithilfe von Procreate detaillierte 3D-Modelle für Spiele oder Produktdesign direkt auf dem iPad entwerfen. Die App unterstützt dabei die Arbeit ...

Mittwoch, 03. Nov. 2021, 12:37 Uhr 8 Kommentare 8
ANYmacOS als Alternative

TINU: Kleine Mac-App erstellt macOS-Installer

Mit seiner Gesamtgröße von über 12 Gigabyte ist der Download von macOS Monterey eine System-Udpate, das Anwender mit unterdurchschnittlichen Internet-Anbindungen vor eine größere Herausforderung stellt. Vor allem wenn im Heimnetzwerk gleich mehrere Maschinen auf den aktuellen Stand gebracht werden sollen. Für eine erhebliche Erleichterung der Familien-Upgrades bietet sich hier die einmalige Erstellung eines Installers an, der nach ...

Freitag, 29. Okt. 2021, 8:02 Uhr 8 Kommentare 8
Weitere Freeware-Downloads

Neue Mac-Apps zum Notch: Forehead und Notch Simulator

Die Entwickler-Community ist gerade noch damit beschäftigt sich auf die Vorstellung einzulassen, dass ihre zukünftigen Arbeitsmaschinen demnächst ebenfalls mit einer Display-Aussparung auftreten und damit an die mit dem iPhone X eingeführte Stirn erinnern werden. Einen Schock den viele Entwickler mit kleinen Software-Projekten verarbeiten. Eine davon, die nicht ganz ernst gemeinte Mac-App Notch Pro , die die Aussparung auf auch ...

Donnerstag, 21. Okt. 2021, 10:16 Uhr 33 Kommentare 33
Neue Einstellungen für Hotkeys und To-Do-Modus

Geheimtipp Rectangle: Top-Fenstermanager mit neuen Funktionen

Aus der Vielzahl der für den Mac verfügbaren Fenstermanager haben wir uns vor zwei Jahren für die quelloffene Applikation Rectangle entschieden und empfehlen den Einsatz des gänzlich kostenfreien Helfers noch immer allen Mac-Nutzern, die uns nach brauchbaren Kandidaten zum Arrangieren, Vergrößern und Verkleinern von Programm-Fenstern befragen. Rectangle ist nicht nur schnell verstanden, die Freeware-App wägt auch gut zwischen den ...

Montag, 18. Okt. 2021, 15:00 Uhr 4 Kommentare 4
Screenshots mit Zusatzfunktionen

Geheimtipp Shottr: Mac-App setzt Bildschirmfotos in Szene

Die Mac-Applikation Shottr lässt sich seit wenigen Stunden in der neuen Version 1.5.1 aus dem Netz laden, die trotz des zurückhaltenden Sprungs der Versionsnummer einen ganzen Sack voll neuer Features vor ihren Anwendern ausbreitet. Die gänzlich kostenlos erhältliche Desktop-Anwendung versucht die gleiche Zielgruppe abzuholen, auf die auch der Premium-Download CleanShot X abzielt. Also Entwickler, Gestalter, Grafiker, Blogger und technische Autoren, für die das ...

Freitag, 15. Okt. 2021, 17:02 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Unterstützt auch Business-Kontos

Dropbox-Gerätelimit erreicht? Mac-App Maestral umgeht 3er-Deckel

Der Online-Speicher-Anbieter Dropbox hat die Bewegungsfreiheit seines kostenlosen Nutzer seit 2019 zwar nicht dramatisch, aber deutlich spürbar eingeschränkt. Während diese den Dienst bis dahin fast ohne Einschränkungen nutzen konnten, führte Dropbox ein Geräte-Limit für Nutzer ohne kostenpflichtiges Monatsabo ein. Wer Dropbox gratis nutzte, oft übrigens dennoch mit üppigen Speicherkapazitäten (die der Dienst in seinen Anfangstagen häufig als Gratis-Dreingabe verteilte), durfte ...

Donnerstag, 14. Okt. 2021, 15:15 Uhr 21 Kommentare 21
Mit kleiner Werkzeug-Toolbox

Mac-App UnicodeChecker: Jetzt mit Version 14 des Unicode-Standard

Die Frankfurter Software-Schmiede Earthlingsoft kennen altgediente Mac-Nutzer vielleicht noch von Freeware- bzw. Donationware-Anwendungen wie der Ballerburg, dem GeburtstagsChecker oder dem RechnungsChecker. Mit dem UnicodeChecker bietet Earthlingsoft auch eine kostenfreie Anwendung zum Zugriff auf die aktuelle Unicode-Datenbank an. Die Datenbank des Unicode-Konsortiums versucht alle Schriftzeichen und Zeichensysteme strukturiert zu erfassen und wird regelmäßig um Neuzugänge ergänzt und aktualisiert. Zuletzt hat ...

Mittwoch, 13. Okt. 2021, 13:04 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Der Mac als papierloses Büro

DEVONthink: Dokumentenablage mit umfangreichem Update

Die Dokumentenablage DEVONthink , neben der ähnlich empfehlenswerten Anwendung EagleFiler , eine der beiden wichtigsten Mac-Anwendungen für die Verwaltung eines papierlosen Büros, hat zum Wochenende eine so große Aktualisierung vorgelegt, dass die Macher schon fast von einem Upgrade sprechen, obwohl die Versionsnummer lediglich auf 3.8 geklettert ist und die Aktualisierung kostenlos unter allen Bestandskunden der Anwendung verteilt wird. So ...

Montag, 11. Okt. 2021, 10:31 Uhr 30 Kommentare 30
Support für Firefox- und Chrome-Plugins

Min, Orion und Waterfox: Alternative Browser für Mac-Nutzer

Wenn wir einen alternativen, schnellen Webbrowser benötigen, dann greifen wir auf dem Mac zum Open-Source-Projekt min , das sich einem erfrischen funktionalen Minimalismus verschrieben hat, komplett kostenlos genutzt werden kann und einige nette Ideen umsetzt, die den Alternativen Browser einfach zu bedienen und schön anzuschauen machen. min ist zwar weit davon entfernt sich auf dem Mac als Alltagsbrowser gegen ...

Montag, 11. Okt. 2021, 7:40 Uhr 11 Kommentare 11
Neustart nach acht Jahren

Kaleidoscope 3 für Mac: Diff-Anwendung runderneuert

Einfachstes Anwendungsgebiet der Mac-Anwendung Kaleidoscope ist das Sichten von Textänderungen in ansonsten unübersichtlichen Dokumenten. Nehmen wir beispielsweise die seitenlangen Bedingungen der Apple Media Services . Wollt ihr alle Änderungen der aktuellen und der letzten Version einander gegenüberstellen, dann ist Kaleidoscope eine der wenigen Mac-Anwendungen, die hier einen direkten, optisch nachvollziehbar und schön aufbereiteten Vergleich vornehmen kann. Im geschilderten Beispiel markiert Kaleidoscope die Textpassagen ...

Donnerstag, 07. Okt. 2021, 11:08 Uhr 21 Kommentare 21
Software aus Freiburg

Diffraction: Unabhängige Mac-Bildbearbeitung mit Probeversion

Über die erst in diesem Jahr neu vorgestellte Mac-Bildbearbeitung Diffraction haben wir im Mai nur sehr zurückhaltend berichtet . So sehr wir uns über neue Software-Projekte unabhängiger Mac-Entwickler auch freuen, der Anwendung aus Freiburg fehlte eine funktionsbeschränkte Demo-Version oder ein zeitbefristeter Trial-Download. Gerade wenn man 20 Euro für eine App zur Bildbearbeitung verlangt, die als vollständig unbekannter Kandidat mit Community-Lieblingen ...

Donnerstag, 07. Okt. 2021, 9:36 Uhr 8 Kommentare 8
Zwei Monate Premium-Zugang

Apple Music: Mac-App „Lito“, Gratis-Monate für ehemalige Tester

Die Mac-Applikation Lito zum Zugriff auf Apple Music wird seit gerade mal 20 Tagen entwickelt, entsprechend nachsichtig müsst ihr mit dem Freeware-Download ins Gericht gehen, der jetzt in Version 0.1beta10 vorliegt und erst vor wenigen Stunden die Bereiche Browse und Radio integriert hat. Aber ganz grundsätzlich ist Lito einen Blick wert . Die Mac-App für Apple Music will den Streaming-Dienst mit einer ...

Mittwoch, 06. Okt. 2021, 19:00 Uhr 13 Kommentare 13
Top für externe Displays

Freeware MonitorControl: Version 4 kann geladen werden

Die erst kürzlich in version 3.0 veröffentlichte Freeware MonitorControl wird in rasender Geschwindigkeit weiterentwickelt. So bieten die Macher des Open-Source-Projektes jetzt bereits die erste Vorabversion von Ausgabe 4.0 des praktischen Software-Helfers an, der in der Lage ist mit dem Mac verbundene Monitore zu steuern. Hier lässt sich MonitorControl für die Beeinflussung der Helligkeit und zum Steuern der Lautstärke ...

Dienstag, 05. Okt. 2021, 7:34 Uhr 8 Kommentare 8
DNS-Probleme sorgen für Ausfall

[Update] Plötzlich Offline: Facebook, WhatsApp und Co. gehen vom Netz

Kurzer Zwischenruf: Solltet ihr Probleme mit von Facebook betriebenen Angeboten wie WhatsApp, Facebook und Instagram haben, dann liegt dies weder an euch noch an euren Geräten oder der schlechten Internet-Verbindung in der U-Bahn auf dem Weg in den Feierabend. Seit knappen 30 Minuten scheint Facebook massive DNS-Probleme zu haben, die dafür sorgen dass zahlreiche Portalseiten des sozialen ...

Montag, 04. Okt. 2021, 18:19 Uhr 186 Kommentare 186
Hilfreiche Mini-App

TouchRuler: Lineal für den Mac-Bildschirm und die Touch Bar

Mit TouchRuler hat der Entwickler Luigi Mazzeo eine hier und da sicher hilfreiche Mac-Erweiterung am Start. Die App hält ein Lineal auf dem Bildschirm und – sofern vorhanden – auch in der Touch Bar bereit. TouchRuler platziert sich standardmäßig in der Menüleiste eures Mac und hält dort ein 20-Zentimeter-Lineal zum Schnellzugriff bereit. Der Entwickler betont, dass er versucht ...

Montag, 04. Okt. 2021, 8:49 Uhr 6 Kommentare 6
Freies Workspace-Tool startet

Ikuna: Mac-App startet Apps und arrangiert Fenster

Wir haben die frisch veröffentlichte Mac-Applikation Ikuna gerade ausprobiert und sind von der Idee ganz angetan – an der Umsetzung hingegen muss noch gearbeitet werden. Ikuna richtet sich an Mac-Anwender die häufig mit unterschiedlichen aber stets identischen Arbeitsabläufen zu tun haben. Etwa ein Fotografen, der seinen Mac immer bis Mittags zur Fotobearbeitung, in der Mittagspause für E-Mails und ...

Freitag, 01. Okt. 2021, 12:57 Uhr 3 Kommentare 3
Software-Regiepult aktualisiert

OBS Studio: Freies Videostudio jetzt mit YouTube-Integration

Das auch für den Mac erhältliche Videostudio OBS , mit dessen Hilfe sich Regie in eigenen Videoproduktionen führen lässt, steht jetzt in Version 27.1 zum Download bereit. Das Open-Source-Projekt ist vollständig kostenlos, auch für Windows verfügbar und ist bei vielen YouTubern, Live-Streamern und Videomachern erste Wahl, wenn es um das kreative Zusammenführen mehrerer Videoquellen geht. Die jetzt verfügbare Version ...

Freitag, 01. Okt. 2021, 7:11 Uhr 2 Kommentare 2
Mehrere Updates bauen um

Skype erhält Redesign: Neustart für den Videochat-Klassiker

Die inzwischen zu Microsoft gehörende Videochat-Applikation Skype soll in den kommenden Wochen und Monaten mit einer runderneuerten Benutzeroberfläche ausgestattet werden und durch massive Umbauarbeiten unter der Haube um bis zu 30 Prozent performanter als bislang arbeiten – unter Android sogar um bis zu 2000 Prozent. Dies hat das für Skype verantwortliche Entwickler-Team im offiziellen Skype-Blog angekündigt und hier auch eine ...

Mittwoch, 29. Sep. 2021, 13:15 Uhr 22 Kommentare 22
Kostenlos für Mac, iPad und iPhone

„Turn Off the Lights“: Safari-Plugin mit Dunkel- und Videomodus

Turn Off the Lights “ nennt sich die kostenfreie Safari-Erweiterung des in Belgien ansässigen Entwicklers Stefan Van Damme und der Name ist Programm: Das für Mac, iPad und iPhone verfügbare Safari-Plugin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Webseiten abzudunkeln, die noch nicht über einen eigenen Nachtmodus verfügen. Ein besonderes Augenmerk legt „Turn Off the Lights“ dabei auf Webseiten mit integrierten ...

Mittwoch, 29. Sep. 2021, 10:30 Uhr 12 Kommentare 12