Schneller als Chrome
DuckDuckGo: Neuer Desktop-Browser im Anmarsch
Die Macher der datensparsamen Suchmaschine DuckDuckGo haben angekündigt ihre iOS-Anwendung demnächst auch von einer Desktop-Applikation für Mac-Nutzer flankieren zu lassen. Momentan befindet sich die DuckDuckGo-Desktop-App noch in der geschlossenen Beta-Phase, soll aber schon bald zum Download für interessierte Anwender bereitstehen.
Im Gegensatz zu Microsofts Edge oder dem ebenfalls auf Datenschutz fokussierten Brave-Browser wird man bei DuckDuckGo allerdings nicht auf einen eingefärbte Version des Chromium-Browsers setzen, sondern sich auf Apples Standard-Browser verlassen und lediglich eine nativen Rahmen um das Browser-Fenster herum bauen.
Anders formuliert: Auf dem Desktop wird die DuckDuckGo-App genau so arbeiten wie schon heute auf iPhone und iPad. Das Browser-Fenster stellt das Betriebssystem zur Verfügung, die zusätzlichen Datenschutz-Funktionen liefert DuckDuckGo.
„signifikant schneller“ als Chrome
Dabei betonen die Anbieter, dass die eigenen Desktop-App eben nicht als Datenschutz-Browser vermarktet werden soll, sondern als ganz regulärer Alltags-Browser auftreten wird, der den Datenschutz-Aspekt einfach mitdenkt. Verglichen mit Chrome soll der neue Desktop-Browser aufgeräumter, deutlich privater und sogar „signifikant schneller“ sein.
Auf den baldigen Start ihrer Desktop-App haben die DuckDuckGo-Verantwortlichen im Rahmen ihres Jahresrückblicks aufmerksam gemacht. Hier setzt man sich auch noch mal mit dem seit Sommer angebotenen Tracking-Schutz für E-Mails auseinander (ein Weiterleitungs-Dienst von DuckDuckGo kann Tracking-Pixel auf Wunsch entfernen), geht auf die Neugestaltung der Websuche ein und erinnert an die Schaltfläche „Feuer“, die in der Mobil-App alle privaten Daten und offenen Tabs auf Knopfdruck entfernt und auch in die Desktop-Version des Browsers einziehen soll.