Prüfung über zwei Wiedergabelisten
Vor dem Finder-Abgleich: Fehlende MP3s in der Musik.app aufspüren
Inzwischen können wir uns gar nicht mehr daran erinnern, wann wir unsere Mobilgeräte zuletzt mit iTunes oder dem was in Form der Musik.app davon übrig geblieben ist, abgeglichen haben. Lokal gesicherte MP3-Dateien auf iPhone und iPad sind ein Relikt vergangener Jahre und haben in Zeiten von Musik-Streaming-Diensten und nahezu überall verfügbarer Netzanbindungen keinen Platz im Alltag mehr.
Der iPhone-Abgleich mit dem Finder
Aber wie es so kommt wollten zwischen den Jahren doch eine Handvoll Audio-Dateien aus der Musik.app am Mac auf auf das iPhone geschoben werden. Eine Synchronisation die seit dem Tod der iTunes-Applikation über den Finder abgewickelt wird.
Dieser hat unseren Versuch des schnellen Abgleichs allerdings mit mehreren Hinweismeldungen zu fehlenden MP3-Dateien gestört. Etwa 10 Dateien waren zwar noch mit ihren Metadaten in der Musik.app vertreten, ließen sich aber nicht mehr auf das verbundene iPhone kopieren, da die Original-Dateien nicht mehr in den entsprechenden Verzeichnissen gefunden werden konnten.
Wenn Dateien fehlen meckert der Finder
Versucht man betroffene Songs in der Musik.app zu spielen, taucht hier nur ein Ausrufezeichen links neben de Track auf. Ärgerlich.
Was uns interessiert hat: Wie klopft man die Mediathek der Musik.app auf solche verwaisten Einträge hin ab?
Ein Ausrufezeichen markiert fehlende Tracks
Prüfung über zwei Wiedergabelisten
Hier gibt es eine relativ einfache aber nahezu unbekannte Lösung, die zwei Wiedergabelisten involviert:
- Zuerst erstellt man eine reguläre leere Wiedergabeliste. Wir nennen diese Playlist „Alle“. Dann lässt man sich die eigene Mediathek in der Titel-Ansicht anzeigen, wählt alle Titel auf einmal aus und zieht diese per Drag-and-Drop in die soeben erstellte „Alle“-Wiedergabeliste. Der Clou: Die Musik.App ignoriert bei diesem Vorgang die verwaisten Titel.
- Nun erstellt man eine intelligente Wiedergabeliste mit der Regel: Playlist ist nicht ‚Alle‘. Fertig. In der frisch erstellten intelligenten Playlist notiert iTunes nun alle Tracks zu denen die Original-Dateien im Finder fehlen.