ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Editors Choice
Einfach wie ein Bildschirmfoto

Mac-Geheimtipp: TRex erkennt Texte und QR-Codes

Noch Platz in der Mac-Menüleiste? Falls ja, dann schaut euch die gänzlich kostenfreie Mac-Anwendung TRex an. Das Open-Source-Projekt hat sich auf die Erkennung von Textinhalten spezialisiert, die sich ansonsten nur schwer beziehungsweise überhaupt nicht markieren und kopieren lassen. Dazu gehören Texte in Grafiken, in Fotos und in PDF-Dokumenten, die nicht über auswählbare Textbereiche verfügen. Grundsätzlich ist die Funktionsweise von TRex also ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 18:37 Uhr 6 Kommentare 6
Speicherfresser auf einen Blick erkennen

GrandPerspective: Festplatten-Scanner in neuer Ausgabe

Die kostenfreie Mac-Anwendung GrandPerspective hat schon einige Jahre auf dem Buckel, gehört aber nach wie vor zu den brauchbarsten Desktop-Anwendungen, wenn es um das Auffinden von Speicherfressern und großen Dateien geht. Wir haben die neuveröffentlichte Version 2.6.0 gerade mal wieder auf unser Home-Verzeichnis losgelassen und sind dabei eher zufällig auf eine 89,8 Gigabyte große Log-Datei in den Tiefen ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 14:34 Uhr 11 Kommentare 11
Einschränkungen bleiben

Prime Video App auf dem Mac: Version 2.0 ohne sichtbare Verbesserungen

Amazon Prime Video ist erst seit November auch im Mac App Store verfügbar. Da überrascht die Tatsache, dass die App jetzt schon auf Version 2.0 angehoben wird. Falls ihr euch nun allerdings Hoffnungen macht, dass mit diesem Update ein Teil der bisher bemängelten Schwächen der Anwendung behoben wird, werdet ihr enttäuscht. Auch in Version 2.0 ist Prime Video eine auf den Mac ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 7:19 Uhr 8 Kommentare 8
Mehrfach-Belegungen möglich

Mac Mouse Fix 2: Zusätzliche Trackpad-Gesten für Maus-Nutzer

Zwar steht die Mac-Applikation Mac Mouse Fix erst seit diesem Monat in Version 2.0 zur Verfügung, nur wenige Wochen nach dem großen Upgrade kann der vollständig kostenfreie Zusatz-Download für maus-Nutzer nun jedoch schon in Ausgabe 2.2 geladen werden. Eine Empfehlung für Anwender, die auf eine zusätzlich angeschlossenes Eingabegerät setzen. Zu diesen zählen wir uns auch, da wir neben dem regulären Apple Trackpad am ...

Montag, 17. Jan. 2022, 12:04 Uhr 9 Kommentare 9
Mehrere neue Funktionen im Anmarsch

Zweitmonitor-App BetterDummy: Neue Funktionen und Freemium-Modell

Auf die bislang zum Freeware-Download angebotene Mac-Applikation BetterDummy haben wir bereits mehrere Loblieder gesungen. Die Anwendung für die Mac-Menüleiste richtet sich an Mac-Nutzer, die zusätzlich zum integrierten Monitor auch einen externen Bildschirm mit ihren Rechnern verbunden haben und gerne genau konfigurieren möchten, welche Auflösungen und Funktionen auf diesem Zur verfügung gestellt werden sollen. So bietet macOS bei neu ...

Montag, 17. Jan. 2022, 9:58 Uhr 10 Kommentare 10
Künftig keine Vormerkungen mehr

N26 stellt Umsatzanzeige für externe Banking-Apps um

Kunden von N26 dürfen sich nicht wundern, wenn in ihren Banking-Apps künftig alle Umsätze direkt als gebucht angezeigt werden. Die Bank unterscheidet vom 14. März an auch bei der Ausgabe über die PSD2-Schnittstelle nicht mehr zwischen vorgemerkten und bereits gebuchten Umsätzen. Bemerkbar dürfte sich diese Umstellung in Banking-Apps von externen Entwicklern wie etwa MoneyMoney machen. Die Mac-Anwendung bereitet sich ...

Freitag, 14. Jan. 2022, 10:35 Uhr 62 Kommentare 62
Neue App-Version

ARD Mediathek integriert KiKa und hoffentlich Fehlerbehebungen

Die App ARD Mediathek meldet sich mit einem Update auf Version 8.6.0. Im Infotext zur neuen Version ist zwar ausschließlich von der Ergänzung des Kinderkanals die Rede, doch haben wir zumindest die Hoffnung, dass mitgelieferte Verbesserungen unter der Haube auch das allgemeine App-Erlebnis verbessern. Zunächst zum offiziellen Teil: Die ARD Mediathek wurde jetzt quasi um einen separaten Kinderbereich ergänzt. ...

Freitag, 14. Jan. 2022, 9:13 Uhr 24 Kommentare 24
Flameshot, Shottr und CleanShot X

macOS-Tipp: Standard-Speicherort für Bildschirmfotos ändern

Wer Apples Bildschirmfoto.app beziehungsweise einen der bekannten Tastatur-Kurzbefehle wie etwa Command+Shift+3 oder Command+Shift+4 nutzt um neue Screenshots zu erstellen, bekommt von Apples Betriebssystem nach dem Auslösen zuerst eine Miniatur-Vorschau am unteren rechten Bildschirmrand eingeblendet. Diese kann dann per Mausklick vergrößert und am Mac mit Anmerkungen versehen werden, lässt sich aber auch auf Mobilgeräten bearbeiten, die sich in ...

Donnerstag, 13. Jan. 2022, 11:32 Uhr 3 Kommentare 3
Auch eigene Dienste möglich

Shortshare: Kurzlinks in Browser und Mac-Menüleiste

Den in Düsseldorf ansässigen Entwickler Timo Josten kennt ihr vielleicht schon von seinem schnellen Upload-Helfer Dropshare . Dieser ist inzwischen für Apples M1-Prozessoren optimiert, wird von einer iPhone-Applikation flankiert und hat seit unserer letzten Berücksichtigung zahlreiche neue Speicher-Dienste integriert. Dropshare lässt sich inzwischen nicht nur für eigene Server und den Transfer via FTP, WebDAV und SCP nutzen, sondern ...

Donnerstag, 13. Jan. 2022, 7:04 Uhr 6 Kommentare 6
Unterstützt auch individuelle Tags

Qoobar: Ein MP3-Tagger für Fans klassischer Musik

Sollten euch die Ankündigungen Apples, den hauseigenen Musik-Streaming-Dienst Apple Music noch in diesem Jahr um eine spezialisierte Klassik-Sparte erweitern zu wollen , wieder Lust auf mehr klassische Musik gemacht haben, dann ist die Mac-Freeware Qoobar vielleicht etwas für euch. Bei dem Download selbst handelt es sich um eine schon leicht angestaubte Applikation für Mac, Linux und Windows, die 2016 das letzte Mal ...

Mittwoch, 12. Jan. 2022, 14:36 Uhr 2 Kommentare 2
Freier Video-Encoder

Mehr als nur DVD-Ripper: HandBrake in neuer Ausgabe verfügbar

Die meisten Mac-Anwender werden die kostenfreie Open-Source-Anwendung HandBrake als konventionellen DVD-Ripper kennengelernt haben. DVD ins Laufwerk, Qualitätsstufe, Tonspuren und Untertitel auswählen, kurz warten, fertig. Mit HandBrake wurden über Jahre hinweg DVDs ins MP4-Format gerippt. Von denen einen, um die damals noch teuren Silberscheiben zu schonen, von den anderen um Medienserver im Heimnetzwerk zu füttern und von wieder anderen, ...

Montag, 10. Jan. 2022, 18:02 Uhr 34 Kommentare 34
Neue Audio-App für iPad und iPhone

Loopy Pro beeindruckt: Live-Looper, Sampler und Sequencer

Langjährige iPad-Nutzer werden sich vielleicht noch an Loopy HD erinnern. Eine Universal-Anwendung zum Aufnehmen kurzer Audio-Sequenzen, die anschließend in Dauerschleife abgespielt wurden, sich mit anderen Loops kombinieren und so zum schnellen Erstellen eigener Beats, Geräuschkulissen und Klangwelten einsetzen lassen konnten. Mit Loopy Pro hat der für Loopy HD verantwortliche Entwickler Michael Tyson vor wenigen Tagen einen Nachfolger vorgestellt, der das initiale ...

Montag, 10. Jan. 2022, 15:38 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Selbe Richterin wie im Epic-Verfahren

Frickler gegen Apple: Samsung-Anwälte scheitern mit Cydia-Klage

Der Erfinder des ersten alternativen App Stores, der unter dem Pseudonym ’saurik‘ bekannte Entwickler Jay Freeman, ist vor Gericht mit seiner Klage gegen Apple gescheitert. Vor dem Bezirksgericht des Northern District of California hat ausgerechnet Richterin Yvonne Gonzalez Rogers dem Antrag Apples stattgegeben, das Verfahren noch vor dem ordentlichen Prozessauftakt einzustellen. Rogers verhalf Apple erst kürzlich zu einem großen juristischem Erfolg , nachdem die ...

Donnerstag, 06. Jan. 2022, 18:51 Uhr 82 Kommentare 82
Mit der neuen App-Version

ARTE Mediathek integriert gemeinsames Streamen mit SharePlay

Mit der ARTE Mediathek unterstützt jetzt auch die offizielle App des deutsch-französischen Gemeinschafts-TV-Projekts Apples SharePlay-Funktion zum gemeinsamen Streamen. Die Neuerung steht mit der aktuellen Version 5.27.2 der für iPad und iPhone optimierten Anwendung zur Verfügung und erlaubt das gemeinsame Ansehen von über die ARTE-App bereitgestellten Inhalten während eines FaceTime-Telefonats. Wie bereits von anderen SharePlay-Integration wie etwa Disney+ bekannt, wird für die Funktion ...

Donnerstag, 06. Jan. 2022, 12:18 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Prüfung über zwei Wiedergabelisten

Vor dem Finder-Abgleich: Fehlende MP3s in der Musik.app aufspüren

Inzwischen können wir uns gar nicht mehr daran erinnern, wann wir unsere Mobilgeräte zuletzt mit iTunes oder dem was in Form der Musik.app davon übrig geblieben ist, abgeglichen haben. Lokal gesicherte MP3-Dateien auf iPhone und iPad sind ein Relikt vergangener Jahre und haben in Zeiten von Musik-Streaming-Diensten und nahezu überall verfügbarer Netzanbindungen keinen Platz im Alltag mehr. ...

Dienstag, 04. Jan. 2022, 18:26 Uhr 31 Kommentare 31
3 Paint-Alternativen für den Mac

Pinta 2.0: Einfache Grafik-Freeware für macOS

Ein rudimentärer Grafik-Editor fehlt dem Repertoire der mit dem macOS-Betriebssystem ausgelieferten Werksanwendungen bislang noch. TextEdit kümmert sich um schnell erfasste Texte und Vorschau lässt in Sachen PDF-Bearbeitung nur wenig Wünsche offen. Eine brauchbare Leinwand, um mal eben eine digitale Skizze auf dem Mac zu erstellen, fehlt allerdings gänzlich. Zwar bietet Apples Notiz-Anwendung auf iPhone und iPad inzwischen ...

Dienstag, 04. Jan. 2022, 16:51 Uhr 1 Kommentar 1
Neue Version 1.7 verfügbar

Menüleisten-Multischalter OnlySwitch integriert Kurzbefehle

Mit OnlySwitch steht mittlerweile auch eine Open-Source-Alternative zu dem schon vor einiger Zeit von uns vorgestellten Menüleisten-Multifunktionsschalter One Switch zur Verfügung. Wir haben die Software erstmals vergangenen Monat erwähnt , mittlerweile liegt die Mac-Anwendung bereits in Version 1.7 vor. In der brandneu verfügbaren neusten Version bietet OnlySwitch nun auch die Möglichkeit, auf dem Mac erstellte Kurzbefehle in die Schalterliste zu integrieren ...

Dienstag, 04. Jan. 2022, 10:55 Uhr 2 Kommentare 2
Freier Bonjour-Browser jetzt universal

Flame 3.0: Zeigt aktive Netzwerk-Dienste

Während sich einige der Dienste, die von Geräten in eurem Heimnetzwerk bereitgestellt werden, regelrecht vor Zugriffen verstecken, posaunen andere die Verfügbarkeit der angebotenen Services unerlässlich heraus. Zur zweiten Gruppe zählen unter anderem Dateifreigaben, Speicherorte für Time-Machine-Backups, Netzwerk-Drucker, AirPlay-Empfänger, Smart-Home und Spotify-Connect-Geräte. Um einen Überblick auf die im eigenen Netzwerk aktiven Geräte zu bekommen, die ihre Verfügbarkeit fortwährend ...

Montag, 03. Jan. 2022, 11:55 Uhr 14 Kommentare 14
Update für die Rezeptverwaltung

Mela-Rezeptsammlungen lassen sich über iCloud gemeinsam nutzen

Nutzer der Rezept-App Mela können ihre Sammlungen jetzt teilen. Der Entwickler stellt die Option mit der neu veröffentlichten Version 1.2 seiner App bereit. Die neue Funktion setzt voraus, dass alle Nutzer die Mela-App verwenden und könnte insbesondere im Familienverbund hilfreich sein. Die Freigabe einer vorhandenen Rezeptsammlung erfolgt über iCloud, dabei ist zu beachten, dass die partizipierenden Nutzer alle ...

Donnerstag, 30. Dez. 2021, 19:09 Uhr 7 Kommentare 7
Mit automatischer Interpunktion

Office statt Siri: Für bessere Diktat-Ergebnisse auf Mobilgeräten

Die auf iPhone und iPad ab Werk vorhandene Diktierfunktion lässt inzwischen kaum noch Wünsche offen. Wer sich an das Diktieren der ansonsten stummen Elemente „Punkt“, „Komma“, „Gedankenstrich“ und „Neuer Absatz“ gewöhnt hat, kann mit Hilfe der Apple-Sprachassistenz auch längere Kurznachrichten problemlos einsprechen. Besonders attraktiv: Siri kann inzwischen häufig auf das Vorhandensein einer Internetverbindung verzichten und ist in ...

Donnerstag, 30. Dez. 2021, 12:57 Uhr 46 Kommentare 46