ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Auch für Windows erhältlich

Geheimtipp: Mac-App Cider streamt Apple Music in schön

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Ein gültiges Apple-Music-Abonnement zur Hand aber immer noch nicht von der Integration des Streaming-Dienstes in die offizielle Musik-Anwendung Apples überzeugt ? Dann gebt dem Open-Source-Projekt Cider eine Chance.

Cider Mini

Für Mac und Windows

Die für Windows und Mac verfügbare Desktop-Anwendung nutzt Apples offizielle Apple-Music-Schnittstelle, um einen sicheren Login in euren Account zu ermöglichen und kann anschließend als alternativer Player mit vollem Zugriff auf alle Wiedergabelisten, Alben und Songs eingesetzt werden.

Bei Cider handelt es sich zwar um eine Elektron-Anwendung, die unter der Haube auf Web-Technologien setzt, dies sieht man der Applikation allerdings nicht an. Zudem versprechen die Entwickler von Anfang an viel Wert auf eine möglichst performante Anwendung gelegt zu haben und wollen Cider wo irgend möglich auf Geschwindigkeit hin optimiert haben.

Cider Large

Schön anzusehen, bringt Cider überraschend viele Konfigurations-Optionen mit, mit denen ihre sowohl das Design der App als auch die Anordnung von Bedienelementen beeinflussen könnt. Hier lassen sich auch private Sessions starten, deren Wiedergabe nicht mit in Apples Empfehlungs-Algorithmus einfließt.

Viele Konfigurations-Optionen

Cider kann Benachrichtigungen bei Lied-Wechseln anzeigen, integriert eine Liedtextanzeige über Musicmatch und lässt euch entscheiden ob und wo Apples animierte CD-Cover zum Einsatz kommen sollen.

Cider Large Settings

Die App besitzt einen Mini-Player, eine logische Navigation und lässt sich zu großen Teilen bedienen, ohne die Hände dafür von der Tastatur entfernen zu müssen.

Mac-Nutzer laden Cider direkt von der Release-Seite des Codeportals GitHub aus dem Netz und denken daran, dass es sich bei der aktuellen Version noch nicht um das finale Endprodukt handelt, sondern um „work in progress“. Die App selbst läuft jedoch schon sehr stabil und ist schon jetzt eine gute Alternative zum iTunes-Nachfolger.

01. Apr 2022 um 07:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven