ifun.de — Apple News seit 2001.

45 145 Artikel
   

Siri gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Nach dem Launch von Siri mit dem iPhone 4S, der nachträglichen Ergänzung um zusätzliche Sprachen und der anschließenden Integration in Apples iPad ließ sich die Zukunft des intelligenten iOS-Assistenten – der seine Beta-Phase offiziell noch immer nicht verlassen hat – nur schwer abschätzen. Möglich wäre sowohl das Ende der aktiven Entwicklung gewesen, als auch der Ausbau der Spracherkennung um weitere Befehle, die Eingliederung in OS X und die ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 16:59 Uhr 51 Kommentare 51
   

Apple.com: Die letzten 15 Jahre der Apple-Homepage

Charlie Hoehn hat aus den von der Wayback Machine des „Internet Archives“ angefertigten Schnappschüssen der Domain Apple.com eine Bildergalerie mit mehr als 140 Einträgen kompiliert, die Apples Startseite im Wandeln von 1997 bis 2013 zeigt. Beim Durchklicken wird es euch auffallen: Fast noch spannender als die Frage, was genau sich im Laufe der letzen eineinhalb Dekaden alles verändert hat, ist die Tatsache, ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 15:37 Uhr 11 Kommentare 11
   

Pinna: Ein eleganter, kostenloser und aufgeräumter Musik-Player für den Mac

Pinna ( Mac App Store-Link ) sieht gut aus. Der freie Mac-Musicplayer liest beim Start die iTunes-Mediathek aus und zeigt eure Songs-Sammlung in einem schlichten, zweispaltigen Interface an, das nach Wiedergabelisten, Interpreten und Alben sortiert werden kann. Habt ihr eine Playlist zusammengestellt oder ein Album gestartet, reduziert sich Pinna automatisch auf eine kleine Cover-Ansicht, deren Größe sich in den Programm-Einstellungen ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 13:54 Uhr 2 Kommentare 2
   

Auf dem OS X-Terminal: Download-History und alle bekannten Wi-Fi Netzwerke anzeigen

Zwei Terminal-Kommmandos, die irgendwann noch mal hilfreich sein könnten, dürfen jetzt in euren Lesezeichen bzw. gleich in eurer gepflegten Terminal-Alias-Liste abgelegt werden. Das erste Kommando spuckt eine ellenlange Liste aller Downloads aus, die seit dem ersten Start eures Macs auf der privaten Festplatte gelandet sind und fängt in unserem Fall mit dem Download des Google-Browsers Chrome, Mitte 2012 ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 12:25 Uhr 15 Kommentare 15
   

Zonebox bringt das Timeboxing-Prinzip auf den Mac

Timeboxing? Auch wir mussten uns erst mal in der Wikipedia schlau machen um die kostenlose Mac-Applikation Zonebox einordnen zu können. Der Begriff Timeboxing beschreibt demnach eine Technik zur Projektplanung, bei der mit sogenannten „Timeboxen“ gearbeitet wird, die geplante Projekt-Vorgänge mit einem fixen Zeitrahmen versehen und so dem Verzug bzw. dem Nicht-Erreichen der geplanten Deadline vorbeugen wollen. Unter OS ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 11:04 Uhr 12 Kommentare 12
   

Outbank 2 legt Nutzer-Passwort im Klartext auf dem Mac ab [Update]

Update: Inzwischen erklärt man auch im Outbank-Blog das von uns beschriebene Sicherheitsproblem und informiert darüber, wie sich die betroffene Datei von Hand bereinigen lässt. „Darf nicht passieren – ist leider passiert“. So reagieren die Outbank-Macher beim Kurznachrichtendienst Twitter auf den Hinweis des Bloggers Chris Marquardt, der eine Sicherheitslücke in der gestern ausgegebenen Banking-Software Outbank 2.0 offengelegt hat. Das Problem: Outbank 2 sichert das ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 9:51 Uhr 115 Kommentare 115
   

Im Video vorgestellt: Readdle veröffentlicht kostenlose „Documents“-App

Mit der Neuvorstellung „Documents“ ( AppStore-Link ) ersetzt die Software-Schmiede Readdle ihre bislang unter dem Namen „ReaddleDocs“ angebotene Applikation zur Verwaltung persönlicher Dateien auf dem iPad und bleibt sich der von PDFExpert und der Foto-App Scanner Pro bekannten, schlanken linie treu. Wir konnten uns den 24MB Download – die offizielle Herstellerseite listet alle integrierten Funktionen stichpunktartig – bereits gestern ansehen und stellen alle ...

Mittwoch, 16. Jan. 2013, 15:17 Uhr 15 Kommentare 15
   

Apple friert App Store-Screenshots ein: Neue Bildschirmfotos nur noch mit neuen Apps

Mit einer kurzen Notiz auf dem Entwickler-Portal developer.apple.com macht Cupertino die registrierten iOS-Entwickler zur Stunde auf die Durchsetzung einer schon länger geplanten Regelung zur Darstellung von App Store-Screenshots aufmerksam: Zum 9. Januar 2013 werden Bildschirmfotos in iTunes Connect [Apples Management-Tool für Entwickler] eingefroren sobald die entsprechende Applikation in den App Store aufgenommen wurde. Neue Bildschirmfotos können nur mit ...

Mittwoch, 09. Jan. 2013, 22:16 Uhr 22 Kommentare 22
   

Woozzle HD

Nach den beiden Kniffel-Spielen vom Nachmittag erlauben wir uns einen momentan ebenfalls kostenlosen Nachtrag in den anbrechenden Freitag Abend zu senden. Woozzle HD ( AppStore-Link ) beschießt seine Spieler mit farbigen Murmeln, die (in gleichen Paaren) in kleine Räder einsortiert werden wollen um die mehr als 100 Level zu überstehen. Das Spiel von Lukas Korba soll in kommenden Versionen mit ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 18:21 Uhr 16 Kommentare 16
   

Per USB: 1Password 4 wird lokale Synchronisation wieder einführen

In Version 3.0 konnte sich der universelle Passwort-Manager „1Password“ ( AppStore-Link ) auf iPhone und iPad noch via W-Lan mit dem eigenen Rechner abgleichen. Die am 13. Dezember veröffentlichte Version 4 – hier geht’s zur damaligen 1Passwort-Videovorstellung – warf die Funktion für den lokalen Wi-Fi Abgleich dann über Bord und setzte ausschließlich auf die Dropbox- bzw. iCloud-Synchronisation der persönlichen ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 16:53 Uhr 24 Kommentare 24
   

ARD-Stream frisst 20 MB pro Minute – Direkt-Links für den VLC Player

Nach drei kurzen Übertragungs-Tests können wir euch mit einer ungefähren Kennziffer versorgen: Wenn ihr den seit gestern angebotenen ARD-Stream unterwegs auf dem iPad konsumiert, nagt das nach dem Seitenaufruf automatisch ausgelieferte Live-Programm etwa 20 MB pro Minute von eurem Datenguthaben ab. Eine Ausgabe der Tagesschau schlägt im UMTS bzw. LTE-Netz so mit etwa 300MB zu Buche. Dies nur als Info, ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 14:48 Uhr 35 Kommentare 35
   

iMovie unter OS X: Film-Import per Drag-and-Drop (Video)

Schöner Tipp für Nutzer der Filmschnitt-Applikation iMovie. Um neue Video-Clips in das Editorfenster der Apple-Anwendung zu bekommen, muss nicht zwingend der eher umständliche Weg über die Menuleiste eingeschlagen werden (also: iMovie -> Ablage -> Importieren -> Filme -> Finder), der Editor versteht sich auch auf Drag-and-Drop Eingaben in der Ereignis-Mediathek unten links. Diese berücksichtigt übrigens auch all ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 13:58 Uhr 9 Kommentare 9
   

Universell, kniffelig und im Video: Percepto und Grooh bieten sich gratis an

Gestern wären für „Percepto“ und „Grooh“ noch knapp 3€ fällig geworden, heute könnt ihr die beiden Universal-Applikationen für iPhone und iPad kostenlos aus dem App Store laden und eure Zeit anschließend mit zwei Spiele-Titeln verbringen, die durchschnittlich mit 4,5 Sternen bewertet wurden und beide komplett auf In-App-Käufe verzichten. „Percepto“ ( AppStore-Link ) läuft als Puzzle-Spiel ein, das gutes ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 12:08 Uhr 4 Kommentare 4
   

Sikuli erkennt Bildschirm-Inhalte: Script-Sprache automatisiert einfach alles

Wer auf dem Mac nur ungern ins Terminal abtaucht, sich aber dennoch den Kopf über eine Handvoll Arbeitsabläufe zerbricht, die automatisiert werden sollen, hat üblicherweise die Wahl zwischen den beiden Dienstprogrammen „AppleScript-Editor“ und „Automator“. Während der Automator mit bereits vordefinierten „Workflows“ ausgestattet ist, die sich verketten und mit eigenen Argumenten füttern lassen, hängt der praktische Einsatz des ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 11:02 Uhr 14 Kommentare 14
   

Auch vavideo.de durchsucht die Online-Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen

Noch ein Nachtrag zum Aus der Mac-Anwendung Mediathek.app . Solltet ihr euch mit der gestern empfohlenen, alternativen Web-Suche fernsehsuche.de noch nicht angefreundet haben, schaut bei vavideo.de vorbei. Neben der Direkt-Suche in YouTube und MyVideo kämmt sich die Browser-Anwendung durch die Video-Portale und Mediatheken von ARD, ZDF, NDR, ARTE, 3SAT, WDR, BR und SWR und listet hier sowohl tagesaktuelle Filme als auch die Inhalte ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 9:25 Uhr 27 Kommentare 27
   

Youtube-Kanal-Tipps „EverySteveJobsVideo“ und „EveryAppleAds“

Die beiden Kanal-Namen dürften den Inhalt der jetzt empfohlenen Youtube-Auftritte schon vorweg genommen haben und leisten eurem Abo des offiziellen ifun-Kanals sicher gern Gesellschaft. „ EverySteveJobsVideo “ sammelt die Auftritte des Apple Gründers und bietet inzwischen 13 Wiedergabelisten mit Dokumentationen, Keynotes, Interviews und Macworld-Auftritten an. „ EveryAppleAds “ kümmert sich um Apples Werbespots und hat sowohl die inzwischen schon wieder zurückgezogenen ...

Donnerstag, 03. Jan. 2013, 17:03 Uhr 4 Kommentare 4
   

Au Revoir „Mediathek.app“: Die grandiose Mac App stellt den Betrieb ein – Das sind die Alternativen

Wie „ Tunes Instructor “ hatte auch die kostenlose Mac-Applikation Mediathek.app einen besonderen Platz auf unseren Rechnern. Die regelmäßig aktualisierte, schlicht gestaltete und überaus praktische Mini-Applikation bot den den direkten Zugriff auf die Video-Mediatheken fast aller öffentlich-rechtlichen Programme an, gestattete die kombinierte Suche in allen Sendern und könnte nicht nur ausgewählte Streams starten, sondern Videos wie den letzten Tatort bei ...

Donnerstag, 03. Jan. 2013, 13:01 Uhr 40 Kommentare 40
   

Breezi Web-App platziert Screenshots für Entwickler und Designer: Eure Bildschirmfotos vor schönen Hintergründen

Eure iOS bzw. Mac-Applikation ist fast fertig, die Webseite zum Projekt steht und eure Pressemitteilung wird bereits formuliert? Werft noch mal einen Blick auf eure Bildschirmfotos. Sollten die Screenshots zur Anwendung etwas langweilig wirken, vor einfarbigen Hintergründen oder ganz ohne Backdrop erstellt worden sein, empfehlen wir den Abstecher zu breezi.com. Die Webseite für Designer und Publisher bietet ...

Mittwoch, 02. Jan. 2013, 11:06 Uhr 8 Kommentare 8
   

3 Software-Helfer zum neuen Jahr: Das „iPhone und iPad Video-Pack“ für Win und Mac kostenlos

Um DVDs und Videos iPhone- und iPad-freundlich zu konvertieren, bieten sich im Web nicht nur zahlreiche Gratis-Tools an, auch aus der kommerziellen Ecke kommen Neuveröffentlichungen im Wochentakt und kämpfen im Web um die Aufmerksamkeit potentieller Nutzer und gute Platzierungen in Googles Suchergebnissen. Womit wir beim Geschäftsmodell der Software-Schmiede Digiarty – besser bekannt als „ MacX “ – angekommen wären. In ...

Sonntag, 30. Dez. 2012, 15:15 Uhr 15 Kommentare 15