Angetestet: Scanner Pro – Dokumentenscanner und -verwaltung für iPad, iPhone und iPod touch
Readdle hat die Kombi aus Dokumentenscanner und -verwaltung Scanner Pro (5,49 Euro) in Version 4.0 und damit erstmals auch für das iPad optimiert veröffentlicht. Ihr könnt damit Briefe, Visitenkarten, Notizen oder auch Präsentationen abfotografieren, nachbearbeiten und archivieren. Darüber hinaus lassen sich die „Scans“ wahlweise als JPG oder PDF per E-Mail versenden, ausdrucken, an andere Programme schicken sowie an einen Onlinespeicherdienst oder Evernote übertragen.
Die Handhabung läuft insbesondere auf dem iPad sehr komfortabel, das Apple-Tablet lässt sich für die Aufnahme sehr gut und ruhig halten, dementsprechend gut ist die Qualität der abfotografierten Dokumenten (wir haben im Video das neue iPad verwendet). Im Anschluss an die Aufnahme lassen sich die Dokumente nachbearbeiten, unter anderem kann das Format frei gewählt oder der Farbmodus geändert werden, zudem stehen Schieberegler für die Einstellung von Helligkeit und Kontrast zur Verfügung.
(Direktlink zum Video)
Die in der App gespeicherten Dokumente können auf Wunsch mit einem Kennwort geschützt werden. Für die Ablage Lassen sich die Dokumentennamen frei wählen, optional kann man für bessere Übersicht auch eine Ordnerstruktur aufbauen. Auch mit mehrseitigen Dokumenten hat die App kein Problem, zusätzliche Seiten lassen sich direkt an ein aufgenommenes Dokument anhängen, die App speichert das Ganze dann als mehrseitiges PDF.
Die integrierte Fax-Funktion haben wir nicht getestet, der korrekten Funktionalität sollte aber nichts im Weg stehen. Die App bietet die Möglichkeit, ein Dokument direkt an ein Faxgerät zu senden, per In-App-Kauf werden hier pro Faxversand dann 79 Cent berechnet.