Au Revoir „Mediathek.app“: Die grandiose Mac App stellt den Betrieb ein – Das sind die Alternativen
Wie „Tunes Instructor“ hatte auch die kostenlose Mac-Applikation Mediathek.app einen besonderen Platz auf unseren Rechnern. Die regelmäßig aktualisierte, schlicht gestaltete und überaus praktische Mini-Applikation bot den den direkten Zugriff auf die Video-Mediatheken fast aller öffentlich-rechtlichen Programme an, gestattete die kombinierte Suche in allen Sendern und könnte nicht nur ausgewählte Streams starten, sondern Videos wie den letzten Tatort bei Bedarf auch auf der eigenen Festplatte sichern. Angenehm, wenn die 7-tägige Vorhaltezeit der Videos schon fast überschritten war.
Nach zwei Tagen unterbrochener Verfügbarkeit hat die „Mediathek.app“ ihren Betrieb jetzt offiziell eingestellt.
Ob das Server-gestützte Angebot ausschließlich an rechtlichen Hürden scheiterte oder (im besten Fall) einfach Platz für andere Projekte des Entwicklers machen musste, steht momentan noch nicht fest. Wir haben den Kontakt mit dem Entwickler bereits hergestellt, warten aber noch auf eine zitierfähige Antwort.
Und was machen die Fernsehfreunde jetzt?
Um nicht jeden Sender und dessen Mediatheken für der Suche nach interessanten Inhalten einzeln abklappern zu müssen, bieten sich zwei Anlaufstellen an.
(Direkt-Link)
Zum einen kombiniert die im Juni von uns vorgestellte Webseite fernsehsuche.de den Inhalt zahlreicher Mediatheken und erlaubt immerhin die Einfache Volltextsuche:
fernsehsuche.de bietet Dir einen Überblick über die aktuellen Sendungen in den Mediatheken der privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsender.
Zum anderen lässt sich auf die Freeware-Anwendung MediathekView ausweichen, die als Java-App sowohl auf dem Mac als auch unter Windows eingesetzt werden kann. MediathekView steht hier in Version 3.1.0 zum Download bereit, kann streamen, laden und suchen.
Wir melden uns noch mal, sobald weitere Hintergründe zum App-Ende vorliegen.