ARD-Stream frisst 20 MB pro Minute – Direkt-Links für den VLC Player
Nach drei kurzen Übertragungs-Tests können wir euch mit einer ungefähren Kennziffer versorgen: Wenn ihr den seit gestern angebotenen ARD-Stream unterwegs auf dem iPad konsumiert, nagt das nach dem Seitenaufruf automatisch ausgelieferte Live-Programm etwa 20 MB pro Minute von eurem Datenguthaben ab.
Eine Ausgabe der Tagesschau schlägt im UMTS bzw. LTE-Netz so mit etwa 300MB zu Buche. Dies nur als Info, falls auch ihr einen Vertrag mit Geschwindigkeitsdrosselung im Einsatz haben solltet.
Am Desktop lässt sich der ARD-Stream problemlos und wahrscheinlich auch ohne das Risiko einer Daten-Drosselung im Browser konsumieren, kann aber auch in alternative Player wie etwa den VLC- oder den MPlayer umgeleitet werden.
Einzige Voraussetzung: Das Wissen um die vom ARD angebotenen Stream-Adresse. Christoph hat diese in seinem Blog linuxundich.de aus dem Quelltext der ARD-Seite live.daserste.de über die Datei livestream.xml ausgelesen und verlinkt die drei angebotenen Streams mit den unterscheidlichen Qualitätsstufen:
Zum Öffnen im VLC-Player: Link kopieren. Im VLC-Menu „Ablage“ -> „Netzwerk öffnen“ wählen. Einfügen. Öffnen klicken. Fertig
„Die VLC-Lösung spart erstens Ressourcen und zweitens könnt ihr das TV-Bild frei und beliebig groß auf eurem Desktop platzieren.“