ifun.de — Apple News seit 2001.

41 805 Artikel
236 Artikel
Zwischen Mönchengladbach und Münster

Bahn: Erste Tests mit WLAN im Regionalexpress

Nach dem (noch immer laufenden) Ausbau ihrer ICE-Flotte testet die Deutsche Bahn jetzt den kostenfreien WLAN-Zugang im Nahverkehr. Zur jetzt angelaufenen, elften Kalenderwoche wurden dafür die ersten Züge auf der Linie RE 42 zwischen Mönchengladbach und Münster entsprechend ausgestattet. Nach Angaben der Bahn wurden insgesamt vier der zwischen Mönchengladbach und Münster verkehrenden Regionalexpress-Fahrzeuge vom Typ ET 1428 um ...

Dienstag, 14. März 2017, 7:38 Uhr 16 Kommentare 16
Versteckter Debug-Modus

Geheimtipp: WLAN-Monitor in macOS aktivieren

Mac-Nutzer, die Probleme mit ihrem aktuellen WLAN-Setup haben – wir sprechen hier aus eigener Erfahrung – dürften die Tastenkombination kennen, mit der sich in der Mac-Menüleiste zusätzliche Informationen zur eigenen WLAN-Verbindung anzeigen lassen. Drückt man vor dem Mausklick auf das WLAN-Symbol die ALT-Taste auf der Tastatur, blendet euch das WLAN-Menü nicht nur die in der unmittelbaren Umgebung verfügbaren WLAN-Netze an, ...

Montag, 13. März 2017, 13:56 Uhr 17 Kommentare 17
Mesh-Systeme

AmpliFi verspricht zuverlässiges WLAN per Plug-and-Play

Wenn es um WLAN-Ausrüstung für größere Wohnungen und Privathäuser geht, ist in letzter Zeit immer mehr von Mesh-Systemen die Rede: Router-Repeater-Kombis ohne Installationsaufwand. Die drei unserer Meinung nach interessantesten Produkte, eero , Google Wi-Fi und AmpliFi , sind derzeit noch nicht in Deutschland erhältlich. Zumindest für letzteres System – so wurde uns versichert – laufen bereits die Vorbereitungen für den Vertrieb ...

Donnerstag, 02. Feb. 2017, 18:25 Uhr 21 Kommentare 21
Apples Diagnose-Werkzeug nutzen

WLAN-Einstellungen: macOS ermittelt optimalen Kanal

Da wir gerade dabei sind, unsere Online-Anbindung vom Telekom DSL-Anschluss hin zu Telecolumbus umzuziehen und im Zuge des Anbieter-Wechsels auch einen neuen Cable-Router installieren mussten, steht eine größere Netzwerk-Umstellung ins Haus. Die alte Fritzbox, so der Plan, soll an ihrem Platz verbleiben, zukünftig jedoch einen rein passiven Zusatz-HotSpot ohne eigenes DHCP-Angebot bereitstellen. Beide Router zusammen funken dann ...

Dienstag, 17. Jan. 2017, 17:59 Uhr 18 Kommentare 18
Neue Hard- und Software

Synology Router RT2600ac und VPN-Plus-App verfügbar

Der Synology-Router RT2600ac ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Das Gerät ist parallel zum Einstiegsmodell RT1900ac mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,90 Euro im Handel erhältlich. Wir haben den laut Hersteller auf „ambitionierte Heimanwender und kleine Unternehmen“ zugeschnittenen WLAN-Router ja bereits vorgestellt . Der RT2600ac kommt mit einer 1,7 GHz Dual Core CPU, 512 MB RAM und unterstützt den ...

Montag, 16. Jan. 2017, 15:01 Uhr 4 Kommentare 4
Einrichtung per App

Velop: Linksys stellt modulares WLAN-System vor

Der Netzwerk-Ausstatter Linksys ist mit der heutigen Präsentation seines WLAN-Systems Velop fast ein bisschen zu spät dran. So präsentierten sich im vergangenen Jahr bereits die Kategorie-Konkurrenten Eero und Luma , Netgear zog mit der Orbi-Familie ins Feld und die Experten von Ubiquiti Networks konnten mit dem Amplifi punkten. Nun ist also auch Linksys mit am Start und gibt das gleiche Leistungsversprechen wie die ...

Dienstag, 03. Jan. 2017, 15:36 Uhr 10 Kommentare 10
Hacker üben Kritik

Zum neuen Jahr: Bahn-WLAN auch in 2. Klasse gratis

Die ersten Bahn-Passagiere dürften von der zum Jahreswechsel vorgenommenen Umstellung bereits profitiert haben: Ab dem 01. Januar können Fahrgäste das Bahn-WLAN (wo verfügbar) nicht nur in der 1. Klasse, sondern auch in der 2. Klasse kostenlos nutzen. Eine Neuerung, über die ifun.de bereits Anfang November berichtete. Zudem steht das Gratis-WLAN nun auch in den DB Lounges zur Verfügung, deren ...

Montag, 02. Jan. 2017, 20:36 Uhr 36 Kommentare 36
WIFI@DB Regio

Deutsche Bahn will Gratis-WLAN in Regionalzügen anbieten

Die Deutsche Bahn will künftig auch Regionalzüge mit kostenlosem WLAN-Zugang ausstatten. Sobald die Ausstattung der ICE-Züge diesbezüglich abgeschlossen ist, soll ein entsprechendes Projekt in Angriff genommen werden. Einer Pressemitteilung der Bahn zufolge besteht im Streckennetz der DB-Regio-Verbindungen derzeit auf rund 87 Prozent ausreichend Netzabdeckung, um dieses Vorhaben zu gewährleisten. Die Bahn bündelt für diesen Zweck die Netze der ...

Montag, 21. Nov. 2016, 8:47 Uhr 22 Kommentare 22
Umfangreich konfigurierbar

Erfahrungsbericht UniFi: Professionelle WLAN-Lösung im Heim-Einsatz

Ubiquiti bietet unter der Marke UniFi Netzwerkprodukte an, die für den professionellen Einsatz gedacht sind, preislich jedoch deutlich unter vergleichbaren Konkurrenzprodukten liegen und somit auch für den Einsatz im privaten Bereich attraktiv werden. Besonders wenn es darum geht, leistungsfähige WLAN-Netze aufzubauen, zeigen die UniFi-Netzwerkprodukte in Kombination mit professionellen Administrationsfunktionen ihre Stärke. Allerdings muss man sich als Nutzer auch ...

Mittwoch, 16. Nov. 2016, 20:34 Uhr 63 Kommentare 63
Logout per Webseitenaufruf

CCC zum WLAN der Bahn: Unsicher und redselig

Der Chaos Computer Club Hannover hat einen detaillierten Blick auf die neue WLAN-Infrastruktur der Bahn geworfen, die seit Kurzem nicht nur auf eine Multi-Provider-Technologie setzt, sondern ihre WLAN-Hotspots nun auch in der 2. Klasse zur kostenlosen Nutzung anbietet. Die Bestandsaufnahme könnte besser ausfallen: Der Hotspot-Login ignoriert branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen und ermöglicht es Dritten, aktive Bahn-Surfer aus dem Netz zu werfen. Die ...

Donnerstag, 13. Okt. 2016, 10:07 Uhr 22 Kommentare 22
Netzwerkeinstellungen löschen

WLAN-Probleme unter macOS Sierra? Das könnte helfen

Verglichen mit dem „Discoveryd“-WLAN-Debakel unter OS X Yosemite, das erst nach 250 Tagen durch die Rückkehr zu dem altbewährten Systemdienst mDNSResponder behoben wurde, könnte man meinen, die mit macOS Sierra gemeldeten WLAN-Probleme sind nicht der Rede wert. Betroffene Nutzer werden dies allerdings anders sehen. Berichten zufolge finden Sierra-Macs teilweise bei der Rückkehr aus dem Ruhezustand kein Netz, teils ...

Freitag, 23. Sep. 2016, 16:05 Uhr 46 Kommentare 46
IFA 2016

Devolo WLAN-Bridge GigaGate überträgt mit 2 Gbit/s drahtlos

Die von Devolo neu vorgestellte WLAN-Bridge GigaGate ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 2 Gbit/s. Als Anwendungszweck sieht der Hersteller vor allem die Vernetzung von internetfähigen Multimedia-Geräten. Die Devolo-Neuvorstellung besteht aus einer Basisstation und einem Satellit. Letzterer wird bei den Multimedia- oder sonstigen zu verbindenden geräten platziert, die Basis findet ihren Platz per Ethernetkabel an den Router angebunden. Die ...

Freitag, 02. Sep. 2016, 11:06 Uhr 25 Kommentare 25
   

Netgear Orbi soll WLAN-Probleme vergessen machen

Eine Wohnung oder gar ein Haus gleichmäßig stark mit WLAN auszuleuchten ist lediglich theoretisch ein einfaches Unterfangen. Netgear verspricht uns mit der Neuvorstellung Orbi nun besseres WLAN per Plug-n-Play. Wenn es nach dem Netzwerkausrüster geht, gehören Wohnungsbereiche mit schlechtem WLAN-Empfang oder gar Verbindungsunterbrechungen künftig der Vergangenheit an. In der Basisausstattung soll das aus zwei Accesspoints bestehende System auf ...

Montag, 29. Aug. 2016, 15:15 Uhr 33 Kommentare 33
   

Unitymedia startet Gratis-Hotspot-Netz „WifiSpots für Unitymedia Kunden“

Unitymedia hat den privaten Hotspot-Service „ WifiSpots für Unitymedia Kunden “ in Betrieb genommen. Bis Ende des Jahres sollen Internetkunden des Anbieters zusätzlich zu den bereits verfügbaren öffentliche Unitymedia-Hotspots deutschlandweit 1,5 Millionen private Hotspots zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung stehen. Das Angebot wurde bereits im April angekündigt . Privatkunden mit einem Internettarif ab 8. April 2013 können über die neu freigegebenen Hotspots ...

Montag, 04. Juli 2016, 13:07 Uhr 31 Kommentare 31
   

ICE-Züge der Bahn: Gratis-WLAN für 2. Klasse und Maxdome-Filme noch diesem Jahr

Die Bahn wird noch in diesem Jahr kostenlosen WLAN-Zugang auch in der zweiten Klasse der ICE-Züge anbieten. Konzernchef Rüdiger Grube hat dies gegenüber dem Münchner Merkur bestätigt. Zuvor hatte im Februar Verkehrsminister Dobrindt das Unternehmen angemahnt , sich an die mit seiner Behörde geschlossene Vereinbarung zu halten. Die Bahn sieht allerdings Kapazitätsprobleme und weist bereits jetzt darauf hin, dass der ...

Mittwoch, 22. Juni 2016, 18:40 Uhr 26 Kommentare 26
   

Abschaffung der Störerhaftung: Bundesrat verabschiedet Gesetzesänderung

Der Änderung des Telemediengesetzes mit Blick auf die Abschaffung der umstrittenen Störerhaftung steht nichts mehr im Weg. Der Entwurf wurde nun auch vom Bundesrat gebilligt, somit steht nur noch die Unterzeichnung und Verkündung durch den Bundespräsident aus. Aus der Veröffentlichung des Bundesrats : Anbieter von WLAN-Hotspots sollen künftig nicht mehr für Rechtsverstöße ihrer Nutzer haften – etwa für unberechtigtes Herunterladen ...

Freitag, 17. Juni 2016, 17:03 Uhr 13 Kommentare 13
   

Public WLAN 4.0: Telekom will mehr öffentliche WLAN-Hotspots (verkaufen)

Mit einem neuen Angebot für Städte und Kommunen will die Telekom den Ausbau öffentlicher WLAN-Netze vorantreiben. Der Technologiestandort Deutschland sei diesbezüglich längst nicht auf Augenhöhe mit anderen Industrieländern. Während hierzulande für 10.000 Einwohner knapp zwei freie Zugänge verfügbar sind, kommen die Bürger in Großbritannien bereits auf 28. Spitzenreiter ist der Telekom zufolge Südkorea mit 37 freien Zugängen. ...

Dienstag, 14. Juni 2016, 11:46 Uhr 26 Kommentare 26
   

Free WiFi Berlin startet mit 100 kostenlosen Hotspots

In Berlin könnt ihr von heute an über neue 100 Hotspots kostenlos ins Internet. Das Projekt mit dem Namen „Free WiFi Berlin“ wurde von der Berliner Senatskanzlei ins Leben gerufen und gemeinsam mit dem Technik-Partner abl Social Federation und dem Content-Partner Audible umgesetzt. Die Access-Points finden sich an öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Einrichtungen wie Rathäusern, Bürgerämtern, ...

Mittwoch, 01. Juni 2016, 18:38 Uhr 23 Kommentare 23
   

WLAN-Patente verletzt? Kalifornische Hochschule fordert Verkaufsstopp für Apple-Produkte

Das California Institute of Technology (Caltech), eine technische Hochschule im kalifornischen Pasadena, hat offenbar Apple und den Netzwerkausrüster Broadcom wegen Patentverstößen verklagt. Caltech beruft sich auf vier Patente aus den Jahren 2006 bis 2012, die allesamt die WLAN-Standards 802.11n und 802.11ac betreffen. Die von Apple verbauten WLAN-Chips stammen vom ebenfalls angeklagten Unternehmen Broadcom, Apple ist einer der größten Kunden des Ausrüsters. ...

Dienstag, 31. Mai 2016, 17:40 Uhr 30 Kommentare 30
   

Gratis-WLAN für Unitymedia-Kunden: Verbraucherzentrale mahnt WifiSpot-Projekt ab

Im Sommer will Unitymedia flächendeckendes Gratis-WLAN für eigene Internetkunden anbieten. Die Verbraucherzentrale NRW meldet mit Blick auf die Umsetzung des Projekts nun allerdings Bedenken an und hat den Internetbetreiber diesbezüglich abgemahnt. Grundsätzlich, so die Verbraucherzentrale in einer Pressemitteilung , begrüße man die Bereitstellung von öffentlichen Hotspots. Allerdings sei man mit der Art der Umsetzung durch Unitymedia nicht einverstanden. Die Kunden würden zwar ...

Mittwoch, 18. Mai 2016, 11:40 Uhr 49 Kommentare 49
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41805 Artikel in den vergangenen 8655 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven