ifun.de — Apple News seit 2001.

36 049 Artikel
218 Artikel
Für Raspberry-Pi-Bastler

DIY-Projekt: Alte Lautsprecher auf AirPlay umrüsten

Bang & Olufsen bietet gemeinsam mit HiFiBerry, einem Spezialisten für auf Raspberry Pi basierende Audiolösungen, WLAN-Upgrade-Kits für alte Lautsprecher an. Kernstück ist der für 159 Euro erhältliche 4-Kanal-Verstärker Beocreate . Die Verstärkerplatine mit 2 x 30 und 2 x 60 Watt Ausgangsleistung und integriertem Digitalwandler lässt sich direkt mit einem Raspberry Pi verbinden und ist so konzipiert, dass ...

Freitag, 16. Feb 2018, 15:11 Uhr 19 Kommentare 19
5 Tasten, Favoriten und 6 Monate Akku

Für Sonos: Die iPort xPRESS Hardware-Fernbedienung

Angekündigt wurde sie bereits 2016 , seit Mitte 2017 ist sie auf dem Markt verfügbar und inzwischen lässt sich die WLAN-Fernbedienung auch in Deutschland bestellen. Um es kurz zu machen: Mit der iPort xPRESS gibt es seit dem Verkaufsstopp des CR100 bzw. des CR200 wieder eine Hardware-Fernbedienung für die Lautsprecher des Multiroom-Anbieters. Sowohl im Fachhandel als auch direkt bei Sonos verfügbar, ist die Kunststoff-Fernbedienung der erste Schalter, ...

Montag, 29. Jan 2018, 19:35 Uhr 33 Kommentare 33
Pulswellen-Messung verschwindet

Body Cardio Waage: Nokia streicht Funktionsumfang zusammen

Der Zubehör-Anbieter Nokia wird den Funktionsumfang seiner WLAN-Körperwaage, der 179 Euro teuren Nokia Body Cardio , zum kommenden Mittwoch erheblich beschneiden. Wie das Unternehmen aktuell in einer E-Mail an seine Bestandskunden mitteilt, soll die Funktion zur Ermittlung der Pulswellengeschwindigkeit am 24. Januar ersatzlos gestrichen werden. Ein Feature, mit dem Nokia auf der Amazon-Produktseite derzeit noch aktiv für die Körperwaage wirbt. ...

Montag, 22. Jan 2018, 10:13 Uhr 108 Kommentare 108
Hersteller kündigen Updates an

Chromecast und Google Home: Android-Geräte schießen WLAN-Router ab

Wenn ihr aktuell gehäuft von WLAN-Problemen betroffen seid und Google-Geräte wie Chromecast oder Google Home bei euch im Netzwerk aktiv sind, könnten Android-Geräte, die sich mit diesen Verbinden wollen, der Grund für die Ausfälle sein. Laut Anwenderberichten sind WLAN-Router verschiedenster Hersteller von dem Problem betroffen, genannt werden Hersteller wie Asus, Linksys, Netgear, TP-Link und Synology. Der Fehler führt dazu, ...

Montag, 15. Jan 2018, 11:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Preise wie 2013

Apples AirPort Stationen: Der Verkauf geht weiter

Im November 2016 meldete der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg, dass Apple sein AirPort-Team im Laufe des vorangegangenen Jahres komplett aufgelöst hat und sich – wenn die letzten Lagerbestände der WLAN-Router abgesetzt sind – komplett aus dem Geschäft mit den drahtlosen Basisstationen zurückziehen werde. Nachrichten, die wir damals bereits gewohnt waren. Auch um die Mac-Sparte schien sich niemand mehr zu kümmern, wenige Tage ...

Freitag, 12. Jan 2018, 10:09 Uhr 40 Kommentare 40
WLAN für zuhause

Mesh-Systeme auf dem Vormarsch: Neuankündigungen von Linksys, D-Link und Huawei

Wer heute eine größere Wohnung oder ein Haus zuverlässig und mit wenig Aufwand mit WLAN ausstatten will, tut wohl gut daran, auf ein Mesh-System zu setzen. Das Problem ist hierbei nur, welchen Hersteller soll man wählen? Seit jeder Hersteller auf den Zug aufspringt, zeigt sich der Markt beinahe überschwemmt. Wir haben letzten Sommer bereits mit AmpliFi HD eines der ...

Donnerstag, 11. Jan 2018, 8:08 Uhr 47 Kommentare 47
OneLink von First Alert

AirPlay und WLAN-Router als Zusatzfunktionen für Rauchmelder

Mit dem OneLink hat der amerikanische Hersteller First Alert einen Rauchmelder vorgestellt, der nicht nur über eine App-Anbindung verfügt, sondern gleichzeitig auch als Lautsprecher und Sprachassistent verwendet werden kann. First Alert bietet den Rauchmelder in verschiedenen Varianten an. Das Top-Modell „Onelink Safe & Sound“ fungiert nicht nur als Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, sondern kommt auch wahlweise mit Alexa, Google ...

Montag, 08. Jan 2018, 21:02 Uhr 38 Kommentare 38
Neue Zugangspunkte

Öffentliches WLAN: Vodafone und S-Bahn Stuttgart rüsten auf

Vodafone hat sein Hotspot-Netz in Deutschland deutlich erweitert. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen für Kunden nun bundesweit zwei Millionen WLAN-Verbindungspunkte zur Verfügung. Der Großteil davon allerdings im Rahmen des Homespot-Service , hier wird vorausgesetzt, dass die Kunden des Anbieters entweder sich entweder selbst an diesem Dienst beteiligen, also ihren Router zum Teil dieses Netzes machen, oder eine Hotspot-Flat zum ...

Montag, 11. Dez 2017, 14:30 Uhr 8 Kommentare 8
Firmware-Update verfügbar

WLAN-Steckdosen von Edimax mit Alexa kompatibel

Die schaltbaren WLAN-Steckdosen von Edimax sind jetzt mit Amazon Alexa kompatibel. Genau genommen gibt es das zugehörige Alexa-Skill schon ein paar Wochen, der Hersteller macht uns aber erst heute auf die Verfügbarkeit aufmerksam. Falls ihr die Steckdosen bereits besitzt, müsst ihr für die Funktionserweiterung ein Firmware-Update aufspielen. Im Detail wird der Vorgang hier erklärt , Voraussetzung dazu ist zudem die auch noch nicht ...

Dienstag, 05. Dez 2017, 14:08 Uhr 15 Kommentare 15
Bis Sommer 2019

Stuttgart will alle S-Bahnen mit WLAN ausstatten

Im Sommer 2019 sollen alle rund 150 im Großraum Stuttgart eingesetzten S-Bahnen mit WLAN ausgestattet sein. Mit dieser Zielvorgabe gehen die Betreiber des Angebots Deutsche Bahn und Verband Region Stuttgart nun an die Öffentlichkeit. Auf ersten Linien ist das Angebot jetzt schon verfügbar. Nach einem erfolgreich absolvierten Testlauf ist die Entscheidung für ein umfassendes WLAN-Angebot in den ...

Dienstag, 24. Okt 2017, 17:35 Uhr 39 Kommentare 39
WPA2-Verschlüsselung fehlerhaft

„KRACK“: Gravierende WLAN-Schwachstelle betrifft nahezu alle Geräte

Die niederländischen Sicherheitsexperten Mathy Vanhoef und Frank Piessens haben eine schwerwiegende Lücke im WLAN-Standard WPA2 entdeckt. Die Attacke mit dem Namen KRACK erlaubt es offenbar, den Datenverkehr eines beliebigen Nutzers im gleichen Netzwerk mitzulesen. Aufgrund der Tatsache, dass die Schwachstelle im aktuellen WLAN-Standard selbst zu finden ist, können Vanhoef zufolge damit alle nach aktuellem Standard geschützten Netzwerke attackiert ...

Montag, 16. Okt 2017, 17:35 Uhr 54 Kommentare 54
Komfortabel aber gesprächig

WLAN-Nutzung unter iOS 11: Vorsicht bei der Passwortweitergabe

Zu den neuen System-Funktionen von iOS 11 zählt unter anderem die komfortable Weitergabe von WLAN-Passwörtern . Wenn ihr künftig einem Gast Zugang zum heimischen WLAN-Netz geben wollt, müsst ihr keine Login-Daten auf Zetteln austauschen oder das Kennwort hinter der Hand versteckt eingeben. iOS 11 bietet die Möglichkeit, den Zugang über ein anderes, bereits mit dem Netz verbundenen Geräts freizugeben. In der Praxis wählt ihr ...

Donnerstag, 21. Sep 2017, 14:18 Uhr 120 Kommentare 120
Das neue Kontrollzentrum

Aufgepasst: iOS 11 schaltet WLAN und Bluetooth nicht mehr aus

Sollte Apple seit dem 12. September keine Änderungen mehr an iOS 11 vorgenommen haben und heute Abend die gleiche Build (15A372) verteilen, die bereits vor einer Woche als „Golden Master“-Version ausgegeben wurde , müsst ihr euch nach der Installation des Betriebssystem-Updates an eine neue Funktion des ohnehin gründlich überarbeiteten Kontrollzentrums gewöhnen. Im Gegensatz zum bisherigen Verhalten deaktivieren die Schnellzugriffe ...

Dienstag, 19. Sep 2017, 15:11 Uhr 125 Kommentare 125
Für Windows

AVM WLAN-Stick AC 430 jetzt mit MU-MIMO

Der Berliner Hersteller AVM vermeldet den Marktstart des FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO . Bei dem mit einer Preisempfehlung von 39 Euro ab sofort erhältlichen USB-Stick handelt es sich um eine überarbeitete Version des AC 430 , beide bieten eine Datenübertragungsrate von bis zu 433 MBit/s und Unterstützung der beiden Funkfrequenzen 2,4 GHz und 5 GHz, die neue Version unterstützt aber zudem sogenanntes „MU-MIMO“. ...

Dienstag, 08. Aug 2017, 12:26 Uhr 10 Kommentare 10
Einfach und leistungsstark

Angeschaut: Das Mesh-WLAN-System AmpliFi HD

AmpliFi HD ist ein Plug-and-Play-WLAN-System von Ubiquiti. Mit dem aus einem Router und zwei Verstärkern bestehenden Set sollen Probleme mit dem drahtlosen Heimnetzwerk auch bei technisch weniger versierten Nutzern der Vergangenheit angehören. Der Hersteller verspricht einfache Konfiguration mithilfe einer App und hervorragende Netzabdeckung auch in großen Wohnungen und Einfamilienhäusern. AmpliFi HD setzt für Letzteres auf Mesh-Technik. Anstatt über ein ...

Dienstag, 18. Jul 2017, 20:19 Uhr 71 Kommentare 71
Heute günstiger

Für die Werkzeugkiste: Die WLAN-Tools von NetSpot

NetSpot ist ein Mac-Tool zur WLAN-Analyse, das neben einer Version für Privatanwender auch als Pro- oder Businesslizenz erworben werden kann. Grundsätzlich dient die Software dazu, die WLAN-Abdeckung in eurer Wohnung zu visualisieren um bei der optimalen Platzierung von Router und Repeatern zu unterstützen. Alternativ zu den direkt über die Webseite der Entwickler erhältlichen Versionen der App ist im ...

Freitag, 07. Jul 2017, 9:22 Uhr 14 Kommentare 14
Abmahnungen weiter möglich

Ende der Störerhaftung „mit Vorsicht zu genießen“

Neben dem stark kritisierten Netzwerkdurchsetzungsgesetz – ifun.de berichtete – hat der Bundestag seine 244. Sitzung am vergangenen Freitag auch zur Verabschiedung einer Neufassung des Telemediengesetzes ( PDF-Download ) genutzt. Die Idee: Durch die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung wollte der Bundestag die Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots von der bislang vorherrschenden, rechtliche Unsicherheit befreien. Wer anderen Zugang zum eigenen WLAN ermöglicht soll zukünftig ...

Montag, 03. Jul 2017, 11:10 Uhr 19 Kommentare 19
Mesh-Master überträgt Einstellungen

AVM: Neue FRITZ!OS-Version mit Fokus auf WLAN-Mesh

Der Berliner Netzwerkausstatter AVM wird sich in der kommenden Aktualisierung seiner Router-Firmware FRITZ!OS 6.88 ganz auf den Ausbau der Mesh-Funktion seiner WLAN-Produkte konzentrieren – eine erste Vorabversion lässt sich bereits jetzt auf den FRITZ!Box-Modellen 7490, 7580, 7590 sowie dem FRITZ!WLAN Repeater 1750E und der FRITZ!Powerline 1240E installieren. So steht ab sofort das neue FRITZ!OS als Laborversion für die angeführte Produkt-Flaggschiffe ...

Donnerstag, 29. Jun 2017, 14:04 Uhr 44 Kommentare 44
Wie lassen sich Angriffe erkennen?

JamWiFi: Mac-App schmeißt fremde Nutzer aus WLAN-Netzen

Die Mac-Applikation JamWiFi hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, die quelloffene Anwendung lässt sich allerdings auch heute noch problemlos kompilieren und unter macOS Sierra einsetzten. Aktiv nutzen solltet ihr den WLAN-Störer allerdings nicht. JamWiFi ist ein destruktives Desktop-Werkzeug und erfüllt genau einen Zweck: Die App trennt die Verbindung beliebiger WLAN-Nutzer in beliebigen Netzen und sorgt dafür, ...

Donnerstag, 15. Jun 2017, 15:25 Uhr 53 Kommentare 53
Landgericht Köln:

Unitymedia darf „WifiSpots“ nicht ohne Zustimmung des Kunden freischalten

Bereits letzten Sommer hat Unitymedia das WLAN-Netzwerk WifiSpots für Unitymedia-Kunden in Betrieb genommen. Das Landgericht Köln legt dem Anbieter im Nachhinein nun Steine in den Weg. Die Freischaltung eines Routers zum WifiSpot darf nur erfolgen, wenn die betroffenen Kunden ausdrücklich zugestimmt haben. Kurz zum Konzept des Netzwerks: Unitymedia schaltet auf allen Kunden-Routern einen zweiten, externen Hotspot frei und will auf ...

Donnerstag, 08. Jun 2017, 19:54 Uhr 39 Kommentare 39
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven