MU-MIMO und stärkere CPU
RT2600ac: Neuer Synology-Router in den Startlöchern
Mit dem RT2600ac macht Synology ein neues Router-Modell für die Einführung auf dem europäischen Markt bereit. Das Gerät kommt gegenüber dem bereits erhältlichen RT1900ac mit deutlich erhöhter Prozessorleistung und setzt nun auf den Standard 802.11ac Wave 2. Damit wird unter anderem Multi-User-MIMO unterstützt, eine Technik, die es Routern erlaubt, mehrere Clients unabhängig von einander gleichzeitig zu bedienen.
Statt der im 1900er-Modell verbauten 1-GHz-CPU kommt im RT2600ac ein 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor zum Einsatz. Mit den vier statt bislang drei Antennen sollen sich Transferraten von bis zu 2,53 Gbps (800 + 1733Mbps) erzielen lassen.
Wesentlicher Bestandteil des Systems ist aber auch hier wieder das auf einfache Bedienung ausgelegte Router-Betriebssystem SRM. Darüber stehen Nutzern umfangreiche Konfigurationsoptionen mit Blick auf die Netzwerkverwaltung und Sicherheit zur Verfügung, darunter mit VPN Plus erweiterte Optionen für den Zugriff aufs heimische Netz von unterwegs.
Für die Verwendung als Fileserver bietet der RT2600ac zwei USB-Ports (je 1 rückseitig und seitlich) zum Anschluss von externen Festplatten und zudem einen gut zugänglichen SD-Karteneinschub an der Gerätefront. Wie die NAS-Laufwerken des Herstellers kann auch der Synology-Router als Ziel für Time-Machine-Backups verwendet werden, sobald eine externe Festplatte angeschlossen ist.
Ein konkreter Termin für die Markteinführung liegt derzeit uns ebenso wenig wie eine Preisangabe vor, beides liefern wir sobald verfügbar natürlich nach.