WIFI@DB Regio
Deutsche Bahn will Gratis-WLAN in Regionalzügen anbieten
Die Deutsche Bahn will künftig auch Regionalzüge mit kostenlosem WLAN-Zugang ausstatten. Sobald die Ausstattung der ICE-Züge diesbezüglich abgeschlossen ist, soll ein entsprechendes Projekt in Angriff genommen werden.
Einer Pressemitteilung der Bahn zufolge besteht im Streckennetz der DB-Regio-Verbindungen derzeit auf rund 87 Prozent ausreichend Netzabdeckung, um dieses Vorhaben zu gewährleisten. Die Bahn bündelt für diesen Zweck die Netze der Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und Telefonica. So könnten 5,2 Millionen der täglich rund 6,2 Millionen in Deutschland beförderten Passagiere besser mit Internet versorgt werden. Ein Bahnsprecher dazu:
WLAN ist Teil der modernen Lebenswelt, unterwegs wie zuhause. Deswegen haben wir mit WIFI@DB Regio ein Produkt entwickelt, das bei entsprechender Mobilfunkausleuchtung eine stabile Internetverbindung in den Zug bringen kann. Bei Mobilfunklücken gibt es attraktive Angebote über ein Informationsportal.
Erste Tests laufen bereits auf ausgewählten Nahverkehrsstrecken, etwa im Fugger-Express von München nach Augsburg sowie auf der Strecke Kiel–Lübeck–Lüneburg. Vorrang hat zunächst allerdings die Ausstattung aller ICE-Züge mit kostenloser WLAN-Anbindung auch in der zweiten Klasse, diese soll Bahn-Chef Rüdiger Grube zufolge nun im Januar 2017 abgeschlossen sein. Die WLAN-Versorgung in Regionalzügen soll ebenfalls kostenlos sein, ein Bahnsprecher wird zumindest dahingehend zitiert, dass Fahrgäste für diesen Service nicht bezahlen wollten und er davon ausgehe, dass sie es dann auch nicht tun müssten. Wir gehen allerdings davon aus, dass die Bah bei diesem Angebot ähnlich wie beim Gratis-WLAN für die zweite ICE-Klasse zumindest übergangsweise auf begrenztes Datenvolumen setzt.