Free WiFi Berlin startet mit 100 kostenlosen Hotspots
In Berlin könnt ihr von heute an über neue 100 Hotspots kostenlos ins Internet. Das Projekt mit dem Namen „Free WiFi Berlin“ wurde von der Berliner Senatskanzlei ins Leben gerufen und gemeinsam mit dem Technik-Partner abl Social Federation und dem Content-Partner Audible umgesetzt.
Die Access-Points finden sich an öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Einrichtungen wie Rathäusern, Bürgerämtern, Bibliotheken oder Volkshochschulen. Das Angebot soll stetig erweitert werden und bis zum Herbst sollen insgesamt 650 Hotspots verfügbar sein. Eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte gibt es auf der von Audible dazu eingerichteten Sonderseite.
Für die technische Umsetzung ist mit der abl Social Federation der europäische Marktführer im Bereich Managed Hotspot Services verantwortlich, Audible unterstützt das Projekt finanziell und liefert zudem speziellen Content. So wurde die Interviewreihe „Typisch Berlin“ produziert, in der interessante Berliner Persönlichkeiten erzählen, was für sie die deutsche Hauptstadt ausmacht. Die einzelnen Episoden können gesammelt auf www.audible.de/freewifiberlin gehört werden. Einzelne Episoden stehen beim Login in das kostenlose WLAN-Netz bereit, Audible verzichtet statt dessen auf die im Rahmen der Kooperation vereinbarten klassischen Werbebanner.
Wenn ihr in Berlin seid und das Ganze ausprobieren wollt, müsst ihr euch in Reichweite eines der Hotspots mit dem WLAN-Netz „Free WiFi Berlin“ verbinden, anschließend könnt ihr das Ganze der Pressemitteilung zufolge kostenlos und ohne jede Anmeldung nutzen.