ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Hacker üben Kritik

Zum neuen Jahr: Bahn-WLAN auch in 2. Klasse gratis

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Die ersten Bahn-Passagiere dürften von der zum Jahreswechsel vorgenommenen Umstellung bereits profitiert haben: Ab dem 01. Januar können Fahrgäste das Bahn-WLAN (wo verfügbar) nicht nur in der 1. Klasse, sondern auch in der 2. Klasse kostenlos nutzen. Eine Neuerung, über die ifun.de bereits Anfang November berichtete.

Bahn 500

Zudem steht das Gratis-WLAN nun auch in den DB Lounges zur Verfügung, deren Standorte in der frisch aktualisierten App „Bahnhof Live“ nachgeschlagen werden können. Ob ihr die kostenfreie Offerte jedoch in Anspruch nehmen oder vielleicht doch auf die eigene Datenverbindung setzen solltet, muss gut überlegt werden. So setzte sich der Chaos Computer Club Hannover erst kürzlich mit der neuen WLAN-Infrastruktur der Bahn auseinander.

CCC kritisiert WLAN-Infrastruktur

Die am 13. Oktober vorgelegte Bestandsaufnahme könnte besser ausfallen: Der Hotspot-Login ignoriert branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen und ermöglicht es Dritten, aktive Bahn-Surfer aus dem Netz zu werfen. Zudem gibt die Bord-Datenbank auf Anfrage Nutzer- und Systemdaten frei und informiert unter anderem über die GPS-Koordinaten des Zugs, aktuelle Zellinformationen der LTE-Infrastruktur sowie IP- und MAC-Adresse der genutzten Hardware, Transfer-Statistiken der eingeloggten Anwender, APNs, Signalstärken, Cell-ID, aktives Modem und den Verbindungsstatus.

Aktuell baut die Bahn ihre Multi-Provider-Technologie weiter aus. Ein Unterfangen, das bereits im Februar 2016 startete. Zur Anbindung ihrer Züge an das deutsche Mobilfunk-Datennetz wird die Bahn fortan nicht mehr ausschließlich auf die Infrastruktur der Telekom setzen. Statt sich auf die Hotspots des Bonner Netzbetreibers zu verlassen, will man die Netze aller deutschen Mobilfunkanbieter zum Aufbau der Drahtlos-Verbindungen benutzen.

Bahn Infrastruktur

Die Bahn selbst hat zu den Neuerungen ein FAQ veröffentlicht und beschreibt hier auch die Umrüstung der System-Technik.

Ab dem 01. Januar 2017 bietet die Deutsche Bahn den Internetzugang über WLAN auch in der 2. Klasse kostenlos an. Damit alle Reisenden gerecht und ausgewogen auf das bestmögliche Angebot zugreifen können, verteilt das System die verfügbaren Bandbreiten der Mobilfunknetze möglichst gleichmäßig unter den Fahrgästen. Jedem Nutzer in der 2. Klasse stehen 200 MB Datenvolumen pro Tag zur Verfügung. Die im Vorfeld in einigen ICE-Zügen durchgeführten Kundentests haben ergeben, dass dieses Datenvolumen für 80 Prozent der Kunden ausreichend ist. Normales Arbeiten und Kommunizieren im Internet ist damit problemlos möglich. Nach Verbrauch des Datenvolumenpakets können Sie dann langsamer weiter surfen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Jan 2017 um 20:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven